Mehr als 2500 Isernhagener haben die Chance genutzt und der Gemeinde mit ihrer Teilnahme an der ISEK-Umfrage mitgeteilt, was sie sich für ihren Ortsteil wünschen. Beim Thema Bauen und Gewerbe lagen Alt- und Neudörfer weit auseinander.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Mehr als 2500 Isernhagener haben die Chance genutzt und der Gemeinde mit ihrer Teilnahme an der ISEK-Umfrage mitgeteilt, was sie sich für ihren Ortsteil wünschen. Beim Thema Verkehr zeigt sich: Viele sind meistens mit dem Auto unterwegs – und das hat seinen Grund.
Mehr als 2500 Isernhagener haben die Chance genutzt und der Gemeinde mit ihrer Teilnahme an der ISEK-Umfrage mitgeteilt, was sie sich für ihren Ortsteil wünschen. Beim Thema Freizeit und Jugend wird klar: Es fehlen Treffpunkte für die Jüngeren.
Fast jeder zehnte Isernhagener hat an der größten Bürgerumfrage in der Geschichte der Gemeinde Isernhagen teilgenommen. Jetzt liegt die Auswertung für das sogenannte integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK)vor. Die Wünsche und Kritikpunkte der Befragten für die Zukunft ihrer Ortsteile sind vielfältig.
Kröten haben wieder Vorfahrt: Wie in jedem Jahr sperrt die Gemeinde Isernhagen für die Krötenwanderung nachts den Alten Postweg in Höhe des Parksees Lohne. Die Sperrung beginnt am 22. Februar und kann bis zu vier Wochen andauern.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
1770 gab es die erste Genehmigung für die Gastwirtschaft in Kirchhorst: Fast 250 Jahre besuchten die Isernhagener das Gasthaus Grethe – bis es 2017 abgerissen wurde und Mehrfamilienhäusern wich. Ein neuer Teil unserer Serie „Isernhagen damals und heute“.
Die Corona-Pandemie hat den Vereinen und Verbänden in Isernhagen schwer zu schaffen gemacht. Die Politiker wollen den Ehrenamtlichen nun finanziell unter die Arme greifen und planen einen Fördertopf mit 20.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen von Unfallfluchten in Altwarmbüchen, Kirchhorst und Isernhagen H.B. In allen Fällen verschwanden die Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die jeweiligen Schäden zu kümmern.