Wie geht es mit der privat organisierten Hausaufgabenbetreuung in Isernhagen H.B. weiter? Darüber berät der Sozialausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch per Videokonferenz. Auch Bürger können online daran teilnehmen.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
„Endlich!“: Dieses Wort geht Kunden wie Gartencenterbesitzern an diesem Wochenende mehrfach erleichtert über die Lippen. Endlich dürfen die Läden trotz Corona-Lockdown wieder öffnen – und die Isernhagener kommen zuhauf.
10.000 Euro Schaden und Verstöße gegen Corona-Regeln: Jugendliche haben am Wochenende eine illegale Party auf dem Golfclubgelände in Isernhagen gefeiert und mit ihren Autos die Rasenfläche zerstört.
Seit vier Monaten sind die Schießstände wegen der Corona-Pandemie gesperrt. Jetzt hat der Kreisschützenverband Burgdorf die Kreisverbandsmeisterschaft abgesagt. Die Burgdorfer Schützengesellschaft hofft aber, das Volks- und Schützenfest vielleicht doch feiern zu können.
Isernhagens CDU-Bürgermeisterkandidat Tim Mithöfer hat dem Verein Caspo, der das Sozialkaufhaus in Altwarmbüchen betreibt, Tausende FFP2-Masken für Bedürftige gespendet. Auch die Tafel-Kunden sollen davon profitieren.
Der FC Neuwarmbüchen bietet für seine Mitglieder im Corona-Lockdown ab sofort ein Onlinetraining an. Isernhagener können dabei zu Hause ins Schwitzen kommen – und dabei zwischen verschiedenen Angeboten wählen.
Mehr als 2500 Isernhagener haben die Chance genutzt und der Gemeinde mit ihrer Teilnahme an der ISEK-Umfrage mitgeteilt, was sie sich für ihren Ortsteil wünschen. Beim Thema Bauen und Gewerbe lagen Alt- und Neudörfer weit auseinander.
Mehr als 2500 Isernhagener haben die Chance genutzt und der Gemeinde mit ihrer Teilnahme an der ISEK-Umfrage mitgeteilt, was sie sich für ihren Ortsteil wünschen. Beim Thema Verkehr zeigt sich: Viele sind meistens mit dem Auto unterwegs – und das hat seinen Grund.
Mehr als 2500 Isernhagener haben die Chance genutzt und der Gemeinde mit ihrer Teilnahme an der ISEK-Umfrage mitgeteilt, was sie sich für ihren Ortsteil wünschen. Beim Thema Freizeit und Jugend wird klar: Es fehlen Treffpunkte für die Jüngeren.