Kröten haben wieder Vorfahrt: Wie in jedem Jahr sperrt die Gemeinde Isernhagen für die Krötenwanderung nachts den Alten Postweg in Höhe des Parksees Lohne. Die Sperrung beginnt am 22. Februar und kann bis zu vier Wochen andauern.
1770 gab es die erste Genehmigung für die Gastwirtschaft in Kirchhorst: Fast 250 Jahre besuchten die Isernhagener das Gasthaus Grethe – bis es 2017 abgerissen wurde und Mehrfamilienhäusern wich. Ein neuer Teil unserer Serie „Isernhagen damals und heute“.
Die Corona-Pandemie hat den Vereinen und Verbänden in Isernhagen schwer zu schaffen gemacht. Die Politiker wollen den Ehrenamtlichen nun finanziell unter die Arme greifen und planen einen Fördertopf mit 20.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen von Unfallfluchten in Altwarmbüchen, Kirchhorst und Isernhagen H.B. In allen Fällen verschwanden die Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die jeweiligen Schäden zu kümmern.
Wer darf den Standortübungsplatz der Bundeswehr zwischen Langenhagen, Hannover und Isernhagen künftig betreten? Bei der Ausgabe eines Berechtigungsschein setzt das Militär strenge Maßstäbe an. Ein Senior aus der Wedemark hatte jetzt das Nachsehen.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Ob wild entsorgter Müll, Schäden an Straßenlaternen oder krumme Verkehrsschilder: Damit die Bürger in Isernhagen künftig einfacher Hinweise an die Gemeinde weitergeben können, testet die Verwaltung gerade verschiedene Apps für eine digitale Lösung.
Hebamme Christiane Weber hat dieser Tage in Isernhagen und Burgwedel jede Menge zu tun: Zehn Monate nach dem Corona-Lockdown gebe es so viele Babys wie selten. Die Belastung für die werdenden Eltern ist derweil groß – und auch die Arbeit der 55-Jährigen hat sich stark verändert.
Das KulturKaffee Rautenkranz öffnet zum siebten Mal sein Gedankenfenster in Isernhagen F.B. Ab Sonntag ist dort eine Videoinstallation des Medienkünstlers Helmut Hennig aus Hannover zu sehen.
Eine schnelle Impfung für alle niedergelassenen Ärzte: Mit dieser Forderung hat sich der Isernhagener Hausarzt Thomas Riebschläger jetzt in einem offenen Brief an die Politik gewandt. Seinem Ärger macht er mehr als deutlich Luft.