Der Parkplatz vor der Christophorus-Kirche an der Bernhard-Rehkopf-Straße in Altwarmbüchen füllte sich am Freitagabend schnell: Aus allen Richtungen kamen immer mehr Eltern mit ihrem Nachwuchs, um am traditionellen Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr und des Ortsrates teilzunehmen.
Geduldig und diszipliniert standen die Jugendfeuerwehr und größeren Kinder mit noch nicht entzündeten Fackeln und Laternen bereit, um den Laternenumzug durch Altwarmbüchen anzuführen. Schließlich setzte sich die Menge in Bewegung – lautstark begleitet vom Spielmannszug der Südstädter Schützengesellschaft. In einer großen Schleife durch die Ortsmitte war das Feuerwehrhaus das Ziel.
Dort gab es zur Belohnung süße Überraschungen für die Kleinen und deftige Bratwurst für die Erwachsenen.
Lesen Sie auch:
Hier können Sie 2019 in Isernhagen Laterne gehen
Von Jürgen Zimmer