Mehr Patienten, aber weniger Tote: Prof. Jan Rudolf Ortlepp, Ärztlicher Direktor des Laatzener Klinikums Agnes Karll, spricht im Interview über die aktuelle Corona-Lage – und richtet einen Appell an Politik und Bevölkerung.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Lust auf ein kleines Fitnessprogramm ohne besondere Hilfsmittel in den eigenen vier Wänden? Yogalehrerin Maren Schwichtenberg aus Hemmingen zeigt ein Übungsprogramm zur Stärkung der Rückenmuskulatur.
Die Leine-Volkshochschule veranstaltet Kurse zur Weiterbildung für Frauen jetzt erstmals online. Noch in diesem Monat geht es los. Die Gleichstellungsbeauftragten aus Hemmingen, Laatzen und Pattensen begrüßen das Angebot.
Die Stadt Laatzen kommt beim Kita-Ausbau nicht hinterher: In gleich mehreren Stadtteilen fehlen nach wie vor Kindergartenplätze. Im Hort- und Krippenbereich entspannt sich die Situation hingegen allmählich, wenn auch nicht in allen Stadtteilen.
Die Zahl der Corona-Infizierten in Laatzen ist über das Wochenende hinweg weiter gestiegen. Am Montag meldete die Region Hannover 27 Neuinfektionen, die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 131,1.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Da die Ampel an der Zufahrt zur Bundesstraße 443 Dauerrot gezeigt hat, wurde die Polizei am Sonntag zur Koldinger Straße in Laatzen-Rethen gerufen. Die Beamten regelten den Verkehr auf besondere Weise.
Er lag bedenklich tief im Wasser: Die Feuerwehr hat am Sonnabend in Laatzen-Grasdorf einen Steg in der Leine gesichert, den sonst die Strömung erfasst hätte. Die Aktion hatte zahlreiche Schaulustige angelockt.
Kommt das offene WLAN für alle in Laatzen? Allein in Schulen, Kitas und Jugendtreffs würde die Einrichtung 300.000 Euro kosten, so die Stadt. Nun ist die Politik am Zuge, über die Investition zu entscheiden.
Wie kann ich einen Termin für eine Corona-Impfung vereinbaren? Kann ich die Fahrt dorthin erstatten lassen? Die Stadt Laatzen informiert darüber ab Montag in einem Impfbrief an rund 3000 Senioren ab 80 Jahren.