Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Rund 2000 Besucher sind am Sonntag zum Entdeckertag in das Grasdorfer Wasserwerk geströmt. Dieses war das erste Mal seit 1999 wieder für Gäste geöffnet.
Die Gleidinger Feuerwehr hat am Sonnabend mit einem Fest das 15-jährige Bestehen ihrer Kinderabteilung Floriankids gefeiert. Diese ist 2003 als allererste Kinderfeuerwehr in Laatzen gegründet worden.
Mit einem Musikprogramm bis spät in den Abend haben die Laatzener Kirchengemeinden an der Langen Nacht der Kirchen teilgenommen. Bei den mehr als 200 Besuchern kam die Veranstaltung gut an.
Nachdem der Verein Aktion Tier das Grasdorfer Igelhaus am 1. Juli übernommen hat, wird die Einrichtung derzeit renoviert. Anfang September soll sie wieder öffnen. Der erste Igel ist schon eingezogen.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Ab Dienstag, 4. September, gibt es im Rahmen der Woche der Diakonie mehrere Veranstaltungen in Laatzen, Hemmingen und Pattensen. Motto der Veranstaltungsreihe ist das „Unerhörte“.
Die Premiere ist geglückt: Erstmals haben Claudia Anolke und Monika Karow ein öffentliches Tortenessen in Ingeln-Oesselse organisiert. Nachdem 30 Besucher kamen, soll es nun im September weitergehen.
Die angehenden Musikstudenten Wojciech Laskowski und Marta Gaszina treten am Freitag, 17. August, 18 Uhr, in der St.-Marien-Kirche auf. Dabei präsentiert Laskowski erstmals eine eigene Komposition.
Einer ist gestorben, einer fliegt bereits wieder am Himmel: Drei junge Mauersegler hat die Laatzenerin Martina Kaiser aufgepäppelt. Nun musste sie den dritten einschläfern lassen.