Zur Vielzahl der Aktivitäten gehörten ein Aktionsparcours mit Luftballons rasieren, Eierlaufen und Sackhüpfen, Dosenwerfen, Torwandschießen und Korbball, Schatzsuche und Bobbycar-Rennen. Zur Belohnung gab es für alle acht gesammelte Teilnahmestempel dann ein leckeres Eis.
Begonnen hatte das Fest mit der Aufführung der Theater-AG. Bei dem Stück "Wer ist der Stärkste im Land?" ging es um einen selbstgefälligen Wolf fröhlich durch alle Märchen – und so stand Rotkäppchen mit den sieben Zwergen ebenso auf der Bühne, wie die bekannten drei kleinen Schweinchen. "Wir haben das Stück ein halbes Jahr lang mit den Drittklässlern eingeübt", erklärte Lehrerin Johanna Zimmermann, die dabei von ihrer Kollegin Annette Bönsch unterstützt worden war. "Es ist toll, was der Grundschul-Förderverein mit dem Kollegium und weiteren mithelfenden Eltern so alles auf die Beine gestellt hat heute", sagte Rektor Tobias Ahlswehde beeindruckt vom abwechslungsreichen Programm. "Ich glaube, wir haben gar nicht genügend Zeit, das alles angemessen auszukosten."
Von Torsten Lippelt