Seit März hatten die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen Sarah Kruska-Nash und Steffi Bernhagen zum Musical „Der barmherzige Samariter“ zahlreiche Lieder und die Inszenierung einstudiert und das Bühnenbild handwerklich selbst erstellt. „Aktueller Bezug war die Flüchtlingssituation und der damit zusammenhängende Umgang mit Themen wie Hilfe und Nächstenliebe“, erläuterte Rektor Wilhelm Cornelius den Hintergrund. 16 Flüchtlingskinder gebe es aktuell an der Grundschule.
In den Genuss der neuen Musikanlage und vieler ebenso neuer Kostüme, die zum Teil auch durch den Schulförderverein gesponsert wurden, kamen nicht nur die Grundschulkinder am Morgen. Am frühen Abend gab es für die Eltern und Geschwisterkinder eine zweite Aufführung, verbunden mit einem üppigen Kaffee-, Kuchen- und Saftangebot sowie einer gut bestückten Tombola, mit Karten für Hannover 96 und die Indians sowie Laatzener Restaurant-Gutscheinen.
Wie flexibel das Theaterteam hantierte, zeigte sich bei den Aufführungen: Da die Hauptrolle von der Viertklässlerin Denise Kurda gespielt und gesungen wurde, wandelte sich der Ursprungstitel von „Der barmherzige Samariter“ zu „Die barmherzige Samariterin“.
Von Torsten Lippelt