"Die Brutpaare begannen zeitgleich am Ostersamstag mit ihren ,Aktivitäten', die dann hoffentlich ab Ende April zu dem erwünschten Erfolg führen", berichtet der Grasdorfer, der nahezu täglich mit dem Fahrrad die Nester in der südlichen Leinemasch ansteuert. Seiner Einschätzung nach und der Regel folgend, dass alle zwei bis drei Tage nach Brutbeginn ein Ei abgelegt wird, könnten sowohl in Alt-Laatzen als auch in Grasdorf bereits vier Eier in den Nestern liegen. "Das ist aber reine Spekulation", betont Körber. Die Brut dauere zwischen 32 und 36 Tagen. Das Resultat sei "ab dem 29. April aufwärts" zu betrachten.
In Wilkenburg hingegen ist es noch sehr ruhig. Die dortigen Störche seien Ostzieher und sollten eigentlich in den nächsten Tagen eintreffen, wenn ihnen auf ihrer Reise nichts passiert sei, so Körber. In dem von ihm gleichfalls beobachteten Nest in Wülfel sei vor einer Woche der zweite Storch eingetroffen, in den letzten Tagen aber wieder nur einer auf dem Nest gewesen. Dies sei etwas mysteriös, kläre sich aber eventuell bei einem der abendlichen Sichtungstouren zum Nest auf – wenn denn dann beide Störche da sind.
Von Astrid Köhler