Die Grundschulen in Langenhagen müssen sich nach dem Wiederbeginn im Wechselunterricht-Modell nun erneut umstellen. Die Ankündigung des Kultusministeriums vom Mittwoch bedeutet für sie vor allem eines – viel Arbeit.
Nun trifft die Corona-Pandemie auch wieder die Langenhagener Pflegeeinrichtungen: Zwei Ausbrüche sind dem Gesundheitsamt bekannt, insgesamt 40 Bewohner und Mitarbeiter sind positiv getestet.
In der Paracelsus-Klinik in Langenhagen hat der Kampf gegen das Coronavirus begonnen. Dazu wird nun das medizinische Personal geimpft. Zunächst sind die Mitarbeiter aus den besonders gefährdeten Abteilungen dran.
Der Bundesfreiwilligendienst des aktuellen Bufdis des MTV und der Grundschule Engelbostel neigt sich dem Ende zu. Die Schule und der Sportverein aus dem Langenhagener Ortsteil suchen daher nun gemeinsam eine sportliche und engagierte Nachfolge.
Eine 73-jährige Frau hat am Dienstagabend bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 2 Verletzungen erlitten. Sie stieß kurz vor Hannover-Bothfeld in ihrem Mercedes mit einem Lieferwagen zusammen, beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern. Schon am Morgen gab es einen Unfall bei Langenhagen mit fünf Fahrzeugen.
Auf der Autobahn 2 zwischen Hannover-Herrenhausen und Langenhagen sind am Dienstagmorgen fünf Fahrzeuge zusammengeprallt. Nach Polizeiangaben erlitten drei Männer dabei Verletzungen. Mittlerweile ist die Autobahn wieder komplett freigegeben.
Mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben: Der Parkplatz der Pferderennbahn ist keine Verkehrsübungsfläche. Darüber wacht auch die Polizei Langenhagen mit Argusaugen. Nun haben Vater und Tochter Anzeigen kassiert.
Die HAZ ist überall in der Region Hannover vertreten - auch in Ihrer Nachbarschaft in Langenhagen. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Geschäftsstelle sowie die Kontaktdaten der zuständigen Redakteure.
Legen Sie sich die Übersichtsseite Ihres Ortes jetzt auf den Homescreen Ihres Smartphones - so haben Sie alle Nachrichten künftig direkt im Blick. Hier sehen Sie, wie einfach das ist.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Die Bewohnerin eines Pflegeheims infizierte sich möglicherweise in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit dem Coronavirus. Trotzdem schickte die Klinik die Seniorin zurück – mit gravierenden Folgen für Personal, Bewohner und Angehörige.
Die Volkshochschule Langenhagen beteiligt sich an der Initiative „MitRespekt!“ für Niedersachsen. In den nächsten Monaten sind trotz der Corona-Pandemie Aktionen gegen Gewalt an Einsatzkräften, Ausgrenzung und Hass geplant. Ziel ist mehr Rücksicht und Courage in der Gesellschaft.
Er hat die Jugendfeuerwehr in Engelbostel ins Leben gerufen – und eine steile Karriere in der Feuerwehr Langenhagen hingelegt. Mit 86 Jahren ist Siegfried Haster nun gestorben.
889-mal ist im vergangenen Jahr der Rettungshubschrauber in Langenhagen gestartet, um Menschen in Not zu helfen. Dabei hat die Corona-Pandemie die Luftrettung durchaus vor große Herausforderungen gestellt – nicht nur wegen der gestiegenen Zahl von Fahrradunfällen.
Die Polizei sucht Unbekannte, die mit gezielten Steinwürfen Fensterscheiben am Schulzentrum in Langenhagen zerstört haben. Die Ermittler beziffern den Schaden auf etwa 1500 Euro.
Das DRK organisiert eine Blutspendeaktion in Langenhagen. Für Dienstag, 19. Januar, rufen die Ehrenamtlichen dazu auf, in die Friedrich-Ebert-Schule an der Hindenburgstraße zu kommen.
Die Veranstalter von „Zauber der Travestie“ verschieben die geplante Show im Theatersaal in Langenhagen um ein Jahr. Bereits erworbene Tickets können zurückgegeben werden.
Die Polizei hat eine junge Langenhagenerin erwischt, die bei Ebay-Kleinanzeigen Hunderte Male teure Geräte ergaunert haben soll. Der Gesamtschaden ist hoch.