Auf dem Skater- und Jugendplatz in Wiesenau liegt doch einiges im Argen: Das ist das Ergebnis einer Befragung unter Jugendlichen ab zwölf Jahren, die die Stadt in Auftrag gegeben hat.
Mit Paul-Martin Gundert hat ein Nomade, wortgewaltiger Prediger und überzeugter Seelsorger den Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen verlassen. Ihm folgt nun als Springer Pastor Karl-Martin Harms.
Mit einem fröhlichen Fest hat sich die Sprachlernklasse nach gut drei Jahren vom Gymnasium verabschiedet. Nach den Ferien werden die verbliebenen Kinder auf Langenhagens Schulen verteilt.
Kurz vor den Sommerferien stehen die Schulentlassungen an: An der Robert-Koch-Realschule: 123 Absolventen haben jetzt ihre Zeugnisse erhalten. Einen Abschied gab es auch an der Brinker Schule.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Mit Stolz haben die Schüler der Gutzmannschule ihre Hauptschulabschlüsse, sechs Realschulabschlüsse und einen erweiterten Realschulabschluss gefeiert. Leiterin Andrea Engelhardt lobte die Absolventen.
Die drohende Stellenkürzung bei Reemtsma beschäftigt in Langenhagen nicht nur die Mitarbeiter. Für den Standort Hamburg stehen die Zahlen jetzt fest: 20 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen.
Nun ist es amtlich: Die achtjährige Elenor Schneemann hat das beste Motiv für die diesjährige Adventskalender-Aktion des Lions Club Langenhagen eingereicht. 128 Beiträge standen zunächst zur Auswahl.
Das dürfte Fahrradfahrer in Langenhagen freuen: Die Stadtverwaltung hat an sieben Standorten 50 weitere Fahrradbügel eingerichtet. So können Radler leichter in Bus und Bahn umsteigen.