Das Hauptthema seiner preisgekrönten Shows ist die Wirtschaftswelt, wie die Titel schon verraten: „Bürogeflüster“, „Geld für alle“ und nun „So kann ich nicht arbeiten“. Der „Gelsenkirchener Schreibtischtäter“, wie Gerzlich sich selbst nennt, kommt im Wartezimmer seines Therapeuten mit dem Publikum ins Gespräch und erklärt, warum Stellenanzeigen wie Reiseprospekte gelesen werden sollten, weshalb ein unkoordiniertes und chaotisches Durcheinander heute Multitasking heißt und warum die Einkommenshöhe von der Schuhgröße abhängt.
Gerzlich bekommt seit Jahren regelmäßig Preise verliehen, darunter den Bottroper FrechDAX im vergangenen Jahr, den Schwäbischen Kabarettpreis 2013 und den Münsterländer Kabarettpreis 2012.
Im daunstärs gastiert der Kabarettist am Donnerstag, 27. Oktober. Karten für 18 Euro plus Vorverkaufsgebühr gibt es in den Geschäftsstellen der Nordhannoverschen Zeitung und unter Telefon (05 11) 728080. Weitere Informationen finden Interessierte unter mimuse.de im Internet.