Theoretisch sind Jahresversammlungen trotz Corona erlaubt. Doch in Lehrte setzen die meisten Vereine und Organisationen auf Vorsicht. Die Vorstände amtieren so lange, bis es wieder problemlos Wahlen geben kann.
Es gab zwar wegen Corona keine echte Mitgliederversammlung, doch dafür einige gute Nachrichten. Die Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde wächst weiter. Und sie schüttet an ihre Anteilseigner erneut 3 Prozent Dividende aus.
Die Auseinandersetzung um die Ansiedlung eines Aldi-Logistikzentrums bei Lehrte-Aligse weitet sich aus. Erstmals hat sich jetzt der Betriebsrat des bisher in Sievershausen angesiedelten alten Verteilzentrums zu Wort gemeldet. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen die Lehrter CDU.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Der Schachklub Lehrte setzt in der Corona-Pandemie auf Digitalangebote – und hat damit Erfolg: Die Zahl der Mitglieder steigt. Erstmals gibt es nun auch einen Onlinekurs für Nichtmitglieder.
Beim Zurücksetzten an einer Ampel hat eine 38-Jährige ein Auto übersehen und ist mit diesem zusammengestoßen. Die Fahrerin musste vor Ort behandelt werden.
Die Lehrter Polizei hat einen 14-Jährigen geschnappt, der mit Freunden am Aligser Weg randaliert hat. Verletzt wurde niemand. Allerdings drohen den Jugendlichen nun Konsequenzen.
Die HAZ ist überall in der Region Hannover vertreten - auch in Ihrer Nachbarschaft in Lehrte. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Geschäftsstelle sowie die Kontaktdaten der zuständigen Redakteure.
Lehrte und Burgdorf sollen sich gemeinsam mit Isernhagen und Burgwedel um Aufnahme in ein EU-Förderprogramm für den ländlichen Raum bemühen – das fordert die SPD. Vorbild ist Uetze: Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren mehr als eine halbe Million Euro aus dem EU-Topf geschöpft.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Juso-Arbeitsgemeinschaft in Lehrte hat erneut in kleinem Rahmen Müll aus dem Stadtbild entfernt. Sie regen jetzt einen groß angelegten und stadtweite Frühjahrsputz an, um wild entsorgten Abfall zu beseitigen.
Keine Entspannung erkennbar: Die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist im Stadtgebiet von Lehrte während des Wochenendes wieder deutlich nach oben gegangen. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt mit Stand von Montagmittag 137,7.
Der Ahltenerin Urda Kempf ist ein wunderbarer Schnappschuss gelungen. Sie hat in ihrem Garten einen schillernden Eisvogel bei der Jagd fotografiert. Seine Beute: ein Goldfisch aus Kempfs Teich.
Wegen anhaltend hoher Corona-Zahlen prüft Lehrtes Stadtverwaltung, ob die kommunalpolitischen Gremien digital tagen sollen, um persönliche Kontakte zu minimieren. Doch kann das Procedere funktionieren?
Weil die Haltestellen „Arpke/Bahnhof“ der Regiobuslinien 946 und 949 in Lehrte zusammengelegt und behindertengerecht ausgebaut werden, gibt es ab Montag, 18. Januar, für vier Wochen eine Ersatzhaltestelle.
Matthias Lübbe ist Sprecher der Lehrter Markthändler. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Pandemie auf die Händler – und er erklärt, warum der Marktbesuch im Trend ist.
Lehrtes Wochenmarkt profitiert von Corona eher, als dass ihm die Pandemie schadet. Immer neue Kunden entdecken die Vorteile, die ein Einkauf an der frischen Luft mit sich bringt – auch, wenn alle Beteiligen Abstriche machen müssen.
Der Lehrter Sport-Verein (LSV) bietet erstmals digitales Tanztraining in der Sportart Jumpstyle an. Das Angebot richtet sich auch an Nichtmitglieder. Trainiert wird über Live-Streaming.