Die anhaltenden Regenfälle sorgen in weiten Teilen Niedersachsens für rasch ansteigende Flusspegel. Die Leine ist bereits vielerorts über die Ufer getreten und hat angrenzende Wiesen überflutet. Nun ist die erste Straße im Stadtgebiet aufgrund des Hochwassers nicht mehr befahrbar. Mitarbeiter der Straßenmeisterei Ronnenberg haben Dienstagmittag die Kreisstraße 335 zwischen Bordenau und Poggenhagen für den Verkehr gesperrt. Gegen 12 Uhr hatte der Leine-Pegel bei Neustadt eine Höhe von 4,21 Metern erreicht. Bei Bordenau drückte zu dieser Zeit das Wasser nahe der Brücke über die Alte Leine auf die Straße und machte diese unpassierbar. In den drei Tagen zuvor war der Pegel bei Neustadt um 1,65 Meter angestiegen.
Nicht durch das Wasser fahren
Autofahrer, die aus Bordenau Richtung Neustadt wollen, müssen nun über die Bundesstraße 6 ausweichen. „Fahrer aus dieser Richtung sollten jetzt die Auffahrten in Bordenau oder Frielingen und die Abfahrten an der Mecklenhorster Straße, Leinstraße oder Himmelreich nehmen“, sagt der städtische Verkehrskoordinator Benjamin Gleue. Wer aus Poggenhagen nach Bordenau möchte, muss ebenfalls über Neustadt und die B6 fahren. Eine Umleitung werde nicht extra ausgeschildert. Er warnt alle Verkehrsteilnehmer davor, durch die überfluteten Bereiche zu fahren: Die Strömung ist stärker, als mancher meint.
Lesen sie auch:
- Starkregen, Hochwasser, Sturzfluten: Wetterextreme in Niedersachsen werden häufiger
- Niedersachsen bleibt von Hochwasser verschont
Von Mirko Bartels