Ob Rettungsboot-Fahren auf der Leine, ein Graffiti-Workshop in Metel oder ein Fotokurs mit Smartphone oder Digitalkamera in Amedorf, der Ferienpass bietet auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Die bunt gestalteten Ferienkalender in DIN A 3-Format sind bereits jetzt in allen Schulen und Kindergärten im Neustädter Land verteilt worden. Insgesamt können die Kinder und Jugendlichen dieses Jahr an 96 Freizeitangeboten wählen.
Die Jugendpflege und andere Veranstalter wie Vereine oder Einzelpersonen haben sich ein vielfältiges Programm für die Teilnehmer ausgedacht. Außerdem bietet das Balneon eine Badekarte für den Innen- und Außenbereich an. Das Franzseebad in Amedorf, das Nöpker Freibad und das Waldbad in Wulfelade bieten ebenfalls eine gemeinsame Badekarte an. Beide Karten sind nur in den Sommerferien gültig.
Die Anmeldung für die einzelnen Angebote erfolgt auf der Internetseite www.ferienpass-neustadt.de. Dort gibt es mehr Informationen zu den einzelnen Programmpunkten. Bis Freitag, 24. Mai, können die Schüler sich einen Account mit seiner eigenen Wunschliste erstellen. Ab Montag, 27. Mai, werden dann die Teilnehmer kontaktiert und erfahren, ob sie ihren Wunschplatz bekommen haben oder nicht. Ab dann können die Plätze an den Zahltagen, 11. bis 13. Juni, jeweils von 9 bis 18 Uhr im Jugendhaus, Großer Weg 3, bezahlt werden – Bargeld ist erwünscht.
Die Badekarten sind auch nach den Zahltagen noch dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr erhältlich. Danach geht es um die Restplatz-Vergabe, Interessenten können sich telefonisch für noch nicht belegte Plätze anmelden. Bedürftige Familien können dafür Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.
Von Charlotte Liebe und Lennart Barth