Die Zukunft der Feuerwehr haben die Führungskräfte aus der Region am Wochenende in Hannover besprochen. Um Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Feuerwehr ging es dabei ebenso wie um Fortschritte bei der Ausbildung und um einen 145-seitigen Bericht mit dem Titel „Einsatzort Zukunft“, der sich mit der Nachwuchsfindung, der Digitalisierung, dem Dialog mit Arbeitgebern und der Diskussion um eine Feuerwehrrente oder Anerkennungsprämien für die ehrenamtlich arbeitenden Brandbekämpfer befasst.
Anerkennung bekamen auch die Führungskräfte, die geehrt und befördert wurden. Der Neustädter Martin Höflich, stellvertretender Brandschutzabschnittsleiter, darf sich jetzt erster Hauptbrandmeister nennen. Hauptlöschmeister ist nun der Regionsausbilder Sprechfunk Nico Tammen aus Gehrden, der an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neustadt tätig ist.
Von Kathrin Götze