Bänke, die bei einer Wanderung an schönen Plätzen zu einer erholsamen Rast einladen, sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil des Wandergebietes „… wanderbares Calenberger Land". Es wird vom Pattenser Wegeteam ehrenamtlich betreut. Entsprechend groß war jetzt die Freude bei Günter Gutknecht, Helmut Krause, Herbert Meyer und Herbert Mohr, sechs neue Bänke – darunter eine sogenannte Schwedenbank – für die verschiedenen Rad- und Wanderwege rund um Pattensen in Empfang nehmen zu können.
Drei dieser Bänke plus die Bank-Tisch-Kombination Schwedenbank im Gesamtwert von 1270 Euro – sie sollen als Ersatz für marode Bänke aufgestellt werden – konnte das Wegeteam durch eine Förderung durch die Region Hannover finanzieren. Den Kontakt zur Region hatte Pattensens Wirtschaftsförderer Arne Schütt hergestellt.
Zusätzlich für erholsame Pausen am Wegesrand werden demgegenüber die beiden anderen Bänke im Wert von je 280 Euro sorgen. Eine, gespendet vom DRK-Ortsverein Pattensen, wird ihren Platz auf Anregung mehrerer älterer Bürger und auf Beschluss des Ortsrates zwischen Ostlandplatz und Altstadt am Bruchwiesenweg finden. Für die zweite soll ein schöner Platz entlang des Calenberger Ackerweges gefunden werden. In diesem Fall gab es 200 Euro aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens bei der Volksbank e.G. Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Den Rest steuerte das Wegeteam bei.
„Wir möchten uns bei allen Förderern und Spendern bedanken – nicht zuletzt auch beim Team des Betriebshofes der Stadt Pattensen, das uns bei der Aufstellung und Sicherung der Bänke behilflich sein wird", sagte Wegeteam-Mitglied Günter Gutknecht. Er merkte an, dass entlang der Wanderwege rund um Pattensen noch viele Plätze zu finden seien, an denen das Aufstellen einer Bank lohnenswert erscheine.
Von Ralf Schunk