Die KGS Pattensen hat dieses Schuljahr die Kooperative Eingangsstufe für die Klassen fünf bis sieben eingeführt. Die Jugendlichen der Ernst-Reuter-Schule haben jetzt mehr Freiraum, um Unterrichtsziele zu erreichen. Lehrer und Schüler ziehen ein Zwischenfazit.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Es kann praktisch jeden Immobilienbesitzer treffen: die finanzielle Beteiligung an der Straßensanierung. Darauf will eine Gruppe von Gegnern der Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) aufmerksam machen – am Sonnabend mit einem Infostand im Calenberg Center.
Eine Hüpfburg für alle – bald bekommt die Jugendfeuerwehr in Pattensen eine eigene Hüpfburg. Gesponsert hat diese der Bürgerverein. Die gute Nachricht: Auch alle Vereine und Verbände im Ort können die Hüpfburg für ihre Feste ausleihen.
Die Stadt Pattensen hat innerhalb von sechs Monaten 57 Einwohner verloren. Zum dritten Quartal lag die Bevölkerungszahl bei 14.981, teilte die Region Hannover mit. Ein genauer Blick in die Statistik macht aber Hoffnung: Zwei Stadtteile wachsen stark, auch die Geburtenzahl ist stabil.
Der Ortsrat von Pattensen-Jeinsen kämpft weiter darum, dass der Fußweg entlang der Beeke wieder geöffnet wird. Er ist aus Sicherheitsgründen derzeit gesperrt. Die Befestigung des Uferbereichs soll allerdings bis zu 390.000 Euro kosten.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Schwungvoll in den Advent geht es am Dienstag, 10. Dezember, 18 Uhr, in St. Georg in Pattensen-Jeinsen. Die Boogiesoulmates sind zu Gast bei der Offenen Kirche im Advent. Der Eintritt ist frei.
Hunderte Besucher sind am Sonnabend zum Jeinser Weihnachtsmarkt rund um die St.-Georg-Kirche gekommen. Eine der Attraktionen: die Jeinser Querköpfe – eine Dorfspezialität, für die die Besucher Wartezeiten in Kauf nehmen.
Der Ortsrat Jeinsen schlug in seiner Sitzung vor, die Leinetalschule in Pattensen-Jeinsen in eine andere Trägerschaft zu übergeben. Dann bliebe die Grundschule im Dorf, die Eltern müssten aber Schulgeld bezahlen. Außerdem wurde ein neues Ratsmitglied vereidigt.
Mitglieder der Nabu-AG Pattensen und Vertreter der Stadt haben eine 20 Meter lange Feldhecke an der Streuobstwiese in Hüpede gepflanzt. Sie soll die Fläche ökologisch aufwerten.