Beim Bürgerverein in Pattensen-Jeinsen hat der Vorstand trotz der Corona-Krise keinen Grund zur Klage. Die Zahl der Mitglieder wächst – genau wie die Spenden. Der Vorstand hat eine einleuchtende Erklärung für den Erfolg.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Einen gewöhnlichen Kindergottesdienst kann es derzeit nicht geben. Deshalb bietet die Gemeinde St. Lucas nun einen Kindergottesdienst zum Mitnehmen. Immer freitags gibt es neue Überraschungen für Kinder.
Die Grüngutannahmestelle auf dem Hof von Anke und Günter Kleuker in Pattensen-Jeinsen ist nach 25 Jahren geschlossen – obwohl die Nachfrage wegen der Corona-Krise sogar weiter stieg. Schuld sind verschärfte Auflagen.
Immer wieder hatten Spaziergänger die Absperrungen am Wanderweg am Fuchsbach in Pattensen beiseitegeschoben. Damit ist es nun vorüber. Die Arbeiten sind beendet, der Weg ist frei.
Es kann losgehen: Veranstaltungstechniker haben am Mittwochnachmittag in der KGS alles für die erste hybride Ratssitzung der Stadt Pattensen vorbereitet. Allerdings gab es zwischenzeitlich noch ein Problem.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Entscheidung über die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung in Pattensen fällt in der Ratssitzung am Donnerstagabend. 15 der 31 Gremiumsmitglieder kündigen jetzt öffentlich an, für die Abschaffung zu stimmen.
Für ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer ist das Ein- und Aussteigen aus dem Bus in Pattensen-Oerie schwierig. Doch es ist eine Besserung in Sicht. Das Land fördert den Ausbau der Haltestellen.
Eine gute Nachricht für Kinder und Jugendliche aus Pattensen: Die Stadt plant ein Ferienpassangebot zu Ostern. Ab dem 25. Februar gibt es alle Details im Internet. Allerdings hängen die Aktionen noch von den Corona-Beschränkungen ab.
Es ist ein neues Kapitel für die Stadt Pattensen: Am Donnerstag, 25. Februar, wird es die erste hybride Ratssitzung geben. Die sechs Fraktionsvorsitzenden sagen, was sie davon halten.