Minetest und Spieleratgeber: Auf diese beiden Onlineangebote weist die Jugendpflege Pattensen hin. Diese können die „schulfreie, kontaktarme und manchmal auch langweilige Corona-Zeit“ etwas unterhaltsamer machen, teilen die Jugendpfleger auf der Seite ferienpass-pattensen.de mit.
So steht das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover immer dienstags und donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr bereit, um mit den Kindern und Jugendlichen Minetest zu spielen. In diesem im Jahr 2010 entwickelten Spiel können die Nutzer eine eigene Welt selbst aufbauen und gestalten. Gleichzeitig beantwortet das Team über die Seite team-jugendarbeit.de auch generelle Fragen zu Online-Spielen von Kindern, Jugendlichen und Eltern.
Pädagogische Onlinespiele für Kinder und Jugendliche
Gleichzeitig weist die Pattenser Jugendpflege auf den Spielratgeber NRW hin. Dabei handelt es sich um eine große pädagogische Informationsplattform, die Onlinespiele für alle Altersgruppen und auch die ganze Familie enthält. Kinder und Jugendliche werden in redaktionelle Prozesse aktiv eingebunden. Zudem steht ein umfangreicher Elternratgeber zur Verfügung. Zu den Spielen gibt es auf der Seite spieleratgeber-nrw.de Informationen über Inhalt, Präsentation, Anforderungen und eine pädagogische Alterseinschätzung. Schirmherr des Spielratgebers ist der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Lesen Sie auch
- Corona-Alltag in der Kinderklinik
- Lucas-Kindergarten hält Kontakt trotz Corona
- Stadt sperrt Spielplätze mit Bauzäunen ab
Von Tobias Lehmann