Im Wahlkreis 47, der von Barsinghausen und Springe über Laatzen bis nach Lehrte reicht, gibt es einen weiteren FDP-Kandidaten für die Bundestagswahl im September: Es ist Markus Hofmann aus Hemmingen.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Bei der Kommunalwahl 2021 soll es nach der Empfehlung der Verwaltung nur noch einen Wahlbereich in Ronnenberg geben. Die beiden großen Ratsgruppen bevorzugen aber die gewohnte Einteilung.
Zwei Kaninchen hat der Verein Hände für Pfoten in Arnum als Tiere des Monats auserkoren. Sie suchen ein neues gemeinsames Zuhause. Der Verein ist auch für Ronnenberg und Wettbergen zuständig.
Wie gestaltet man die Weihnachtstage und den Jahreswechsel so, dass sie auch Haustiere als angenehm empfinden? Kerstin Küster, Vorsitzende des Tierschutzvereins Hände für Pfoten in Hemmingen-Arnum hat einige Vorschläge.
Gemeinsame Proben sind nicht erlaubt, der letzte große Auftritt liegt eine ganze Weile zurück – dennoch lässt sich das Jagdhornbläsercorps Calenberg auch in der Corona-Krise nicht seine Zuversicht und die Freude am Musizieren nehmen.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Die Stadt Ronnenberg erwägt, nach Baumfrevel in Ihme-Roloven ein Ordnungswidrigkeitsverfahren einzuleiten. Die Beseitigung der gesunden Bäume ist ein klarer Verstoß gegen die Baumschutzsatzung.
Hände für Pfoten hat drei kleine Kater abzugeben. Der Verein ist in Hemmingen-Arnum, Ronnenberg und Wettbergen aktiv. Die Tiere wurden im Mai geboren und sind gut an Menschen gewöhnt.
Im Ronnenberger Waldstück Hengstmanns Busch zwischen Ihme-Roloven und Devese sind in den vergangenen Wochen viele Bäume gefällt worden. Doch das seien alles reine Routinearbeiten, sagen die niedersächsischen Landesforsten.
Als erste Kommune in der Region hat Ronnenberg einen Raumluftreiniger zu Vorführungszwecken aufgestellt. Laut Hersteller beseitigt das Gerät 99 Prozent der Viren. Wirklich überzeugen konnte es die Schulleiter allerdings nicht.