Die Stadt Ronnenberg hat zur Verkehrsberuhigung acht Durchgangsstaßen für eine Innovationsprojekt der Region Hannover angemeldet. Das Verkehrsministerium in Hannover setzt diese Initiative jetzt aus.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Für Ronnenbergs Bürgermeisterin Stephanie Harms hat ein besonders wichtiges Jahr begonnen: Die Verwaltungschefin will vor der Kommunalwahl im September vor allem die Stadtentwicklung voranbringen. Es geht etwa um die Entwicklung neuer Wohngebiete und Kita-Neubauten.
Im Wahlkreis 47, der von Barsinghausen und Springe über Laatzen bis nach Lehrte reicht, gibt es einen weiteren FDP-Kandidaten für die Bundestagswahl im September: Es ist Markus Hofmann aus Hemmingen.
Bei der Kommunalwahl 2021 soll es nach der Empfehlung der Verwaltung nur noch einen Wahlbereich in Ronnenberg geben. Die beiden großen Ratsgruppen bevorzugen aber die gewohnte Einteilung.
Zwei Kaninchen hat der Verein Hände für Pfoten in Arnum als Tiere des Monats auserkoren. Sie suchen ein neues gemeinsames Zuhause. Der Verein ist auch für Ronnenberg und Wettbergen zuständig.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Sternsinger ziehen in diesem Jahr in Gehrden, Wennigsen und Barsinghausen unter Corona-Bedingungen von Haus zu Haus und überbringen den Segen der Kirche. Sie sammeln dabei für einen guten Zweck.
Wie gestaltet man die Weihnachtstage und den Jahreswechsel so, dass sie auch Haustiere als angenehm empfinden? Kerstin Küster, Vorsitzende des Tierschutzvereins Hände für Pfoten in Hemmingen-Arnum hat einige Vorschläge.
Hände für Pfoten hat drei kleine Kater abzugeben. Der Verein ist in Hemmingen-Arnum, Ronnenberg und Wettbergen aktiv. Die Tiere wurden im Mai geboren und sind gut an Menschen gewöhnt.
Der Junglandwirt Helge Hische aus Linderte hat nach dem ersten Jahr seines Blühwiesenprojekts ein positives Fazit gezogen. An seiner Aktion für die Artenvielfalt haben sich 160 Paten beteiligt.