Erst nach gezielten Hinweisen und Protesten aus der Bevölkerung waren vor zwei Tagen zwei völlig überwucherte Treppenaufgänge in der Unterführung von Mitarbeitern der Bahn vom Unkraut befreit worden.
Die Bahn teilte am Donnerstag jedoch mit, dass aus den Grundbuchauszügen unmissverständlich hervorgehe, dass die Stadt Ronnenberg Eigentümer und damit auch verantwortlich für die Verkehrssicherheit an den beiden Treppenaufgängen sei. Das habe jetzt eine gezielte Überprüfung ergeben. Die Stadtverwaltung hatte dagegen zuvor bezüglich der Zuständigkeit auf die Bahn verwiesen.
Beide Parteien haben deshalb jetzt angekündigt, in einem Gespräch die tatsächlichen Eigentumsverhältnisse und auch die damit verbundene Unterhaltungspflicht genau zu klären. „Bislang hat immer die Bahn die Treppenaufgänge gepflegt, aber wenn das Unternehmen eine Notwendigkeit für eine neue Regelung sieht, ist es natürlich auch im Interesse der Stadt, dass alles funktioniert“, sagte Ronnenbergs Fachbereichsleiter Wolfgang Zehler.