Weil ein entgegenkommendes Fahrzeug seine Geschwindigkeit nicht reduzierte, hat ein unbekannter Autofahrer beim Überholen einen Linienbus touchiert. Über die Schadenshöhe ist bislang nichts bekannt.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
2020 will der TV Lohnde seinen 100-jähriges Bestehen feiern und hat dafür bei den Mitgliedern um Ideen für einen Slogan gebeten. Heidi Blase hatte am Ende den besten Einfall.
Wenn an diesem Wochenende die Temperaturen noch einmal in die Höhe klettern, kämpfen vor allem ältere Menschen mit der Hitze. In der Seniorenresidenz werden deshalb zusätzliche Getränkestationen aufgebaut.
Die Freiwillige Feuerwehr in Lohnde feiert in diesem Jahr ihr 95-jähriges Bestehen. Als Ehrengast am Freitagabend erwarten die Feuerwehrleute Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius.
Viele Eltern, Großeltern und Paten sind gekommen, um bei der Einschulungsfeier der Erstklässer an der Astrid-Lindgren-Schule teilzunehmen. Die vierten Klassen begeistern mit Gesang und Theater.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Bis 1995 sind in der Rasche-Werft in Lohnde Binnenschiffe gebaut und repariert worden. Dann gab die Firma wegen harter Konkurrenz vor allem aus Osteuropa auf. Holger Könemann hat der Werft im Buch „Die Motorschiffe der Schiffswerft Friedrich Rasche“ ein Kapitel gewidmet.
Vier Tage lang haben 19 Jungen und Mädchen im Sommerkunstcamp beim Basteln mit Elektroschrott ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Am Sonnabend präsentierten sie ihre Ergebnisse.
Bei der Sanierung der Hannoverschen Straße in Seelze geht es schnell voran: Schon am 20. August könnte der erste Bauabschnitt freigegeben werden. Dennoch haben Geschäftsleute und Anwohner Probleme zu bewältigen.
Beim Lohnder Sommerkunstcamp für Kinder stehen Roboter im Mittelpunkt. Aus Kabeln werden Haare, aus Thermoskannen Skulpturen. Zur Ausstellung am 10. August ist jeder herzlich eingeladen.