Beim Billardturnier im Jugendzentrum sind die Regeln klar. Wie 8-Ball-Billard gespielt wird, wann ein Foul vorliegt oder das Spiel sofort beendet wird, steht für alle nachzulesen auf Zetteln, die an die Tür geklebt sind. Ansonsten gilt: Shake Hands vor jedem Match, die Zuschauer werden gebeten, Platz zu nehmen.
Jugendpfleger Ferhad Demirel ist der Spielleiter. Im dunklen Anzug gekleidet, mit weißem Hemd und Fliege steht er am Tisch und schaut genau hin. Auch die Jugendlichen sind gebeten worden, wie die Profis bei einem Turnier in adretter Kleidung zu kommen.
Im Jugendzentrum an der Marienwerderallee geht es schließlich um etwas: Der Gewinner erhält einen neuen Queue und darf den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Auf einem kleineren Pokal wird der Name des Siegers graviert. Er wird in einer Vitrine im Jugendzentrum ausgestellt.
Es war das fünfte Turnier, das der Sozialpädagoge Demirel organisiert hatte. Zwölf Jugendliche hatten sich angemeldet - eine gute Resonanz.
Von Threeske Hönemann