Einen ganz besonderen Einsatz haben 160 Feuerwehrleute am Freitag geübt: Ihre Aufgabe lautete, einen Waldbrand zu löschen und fünf vermisste Personen zu suchen, die vorab vom DRK Lehrte entsprechend geschminkt worden waren. Feuerwehren aus Sehnde, Lehrte, Burgdorf und Uetze beteiligten sich an dem Übungseinsatz. Schauplatz der fünfstündigen Übung war das Technik- und Schulungszentrum Celle-Scheuen der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NBAK).
Um 18.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Die Frauen und Männer bauten mit Schläuchen und mit den Tanklöschfahrzeugen mehrere Wasserversorgungen mit langer Wegstrecke. Zeitgleich suchten die Helfer nach den vermissten Personen. „Die Übung ging bei Dunkelheit über die Bühne und war somit eine besondere Herausforderung für die Feuerwehrleute“, sagte Detlef Hilgert, Abschnittsleiter des Brandschutzabschnitts IV. Der Übungseinsatz wurde von Zugführern vorbereitet und begleitet. „Sie zeigten sich mit der Leistung der Einsatzkräfte sehr zufrieden“, sagte Hilgert.
Von Katerina Jarolim-Vormeier