Liegt es an der Vorweihnachtszeit? Mit ihrer jüngsten Sammlung haben die Sehnder Gewerkschaftssenioren des DGB den Vogel abgeschossen. Sage und schreibe 26 Nähmaschinen haben Bürger nicht nur aus Sehnde den nimmermüden Sammlern überlassen. „Die kamen auch aus Lehrte und Burgdorf, eigentlich aus dem gesamten Altkreis“, sagt Manfred Müller, der mit seinen Mitstreitern schon seit Jahren derlei Geräte und Werkzeug in einer Scheune an der Nordstraße sammelt. Unter den guten Stücken waren Koffer- und Schranknähmaschinen, teils Stücke aus alten Zeiten und aus Gusseisen. Und sogar eine Strickmaschine war dabei. Diese werden nun von Langzeitarbeitslosen des Vereins Arbeit und Dritte Welt in Hildesheim aufgearbeitet und vor allem nach Afrika verschickt. „In Eritrea kann eine Tretnähmaschine eine ganze Familie ernähren“, verdeutlicht Müller den Wert der sonst womöglich auf dem Sperrmüll gelandeten Stücke. Als letzte Sammlung sollen Ende des Jahres Gartengeräte verschickt werden. Wer solche übrig hat, kann Manfred Müller unter Telefon (05138) 9748 informieren.
Von Oliver Kühn