Acht Jugendliche hatten sich für die Zocker-Nacht im Rahmen der Ferienpassaktion angemeldet. Das Besondere: Sie konnten die Nacht im Jugendzentrum verbringen.
Auf dicken Matten schlugen die Teilnehmer ihr Nachtlager auf - doch bevor es so weit war, wurde ausgiebig gespielt. „Die Schlafsäcke werden wohl die wenigsten wirklich brauchen“, vermutete Jan Henrik Schütte, der gemeinsam mit Sabrina Vergados und Simon Zipperling die Aufsicht übernommen hatte.
Am Abend wurden die Spielekonsolen angeworfen, die bis zum nächsten Morgen in Dauerbetrieb blieben. Ein Imbiss stand für die Jugendlichen ebenfalls zur Stärkung bereit - dabei konnten sich die Spielbegeisterten über neue Konsolen, Spiele oder Trends austauschen - und alles gleich noch mal ausprobieren.
Die Spiele-Nacht feierte in diesem Jahr ihre Premiere. Es ist das erste Mal, dass die Jugendpflege in Springe die Aktion im Rahmen des Ferienprogramms anbietet.