Gleich zwei Premieren haben die mehr als 200 Zuschauer beim dritten Weihnachtsturnen der Turnsparte des VfL Uetze am Freitagabend miterlebt. Erstmals führten die sieben bis zehn Jahre alten Flips, die jüngste Wettkampfgruppe der Turnabteilung, und die Großen, die älteste Wettkampfmannschaft mit 15- bis 19-jährigen Turnerinnen, gemeinsam ihre Turnkünste vor.
Außerdem war zum ersten Mal eine Turngruppe des benachbarten TSV Dollbergen dabei. „Wir haben sie eingeladen, weil drei Übungsleiterinnen von uns sie seit August trainieren“, erläuterte Dorothea Grundstedt, Spartenleiterin des VfL.
Die Flips und die Großen hatten zum Song „Firework“ eine Choreografie einstudiert, mit der sie das mehr als einstündige Programm eröffneten. Der Titel (auf Deutsch Feuerwerk) passte auch zu den anderen Darbietungen der Wettkampfturnerinnen, die immer wieder mit Flickflacks und anderen akrobatischen Übungen den Beifall des Publikums herausforderten. Die Flips, die Großen und die zwölf bis 15 Jahre alten Tiptoes, das dritte Wettkampfteam der Sparte, traten mehrfach auf und zeigten sowohl Wettkampfübungen als auch Beiträge, die sie eigens für die Show trainiert hatten.
Das Weihnachtsturnen soll nicht nur den Leistungsturnerinnen Gelegenheit geben, ihr Talent vor Angehörigen zu zeigen. So balancierten ein bis drei Jahre alte Jungen und Mädchen an der Hand ihrer Mutter oder ihres Vaters über einen Balken und rutschten eine glatte Turnmatte herunter, die über einen Barren gelegt worden war. Das Eltern-Kind-Turnen ist das Angebot der Sparte für die Kleinsten. Außerdem gaben Kinder ab drei, sechs und neun Jahren den Zuschauern einen Einblick in ihre Übungsstunden.
Während der Pause überraschten die Firma Rummler & Teichert und das Gym-Fitnessstudio den Turnnachwuchs des VfL. Sie überreichten ein Airtrack. Die 15 Meter lange, 2,80 Meter breite und 30 Zentimeter hohe aufblasbare Turnmatte verbessert laut der Trainerin Lara Dahlgrün die Trainingsbedingungen enorm.
Von Friedrich-Wilhelm Schiller