Seit Kurzem steht in Schwüblingsen auf der Beerbuschstraße eine Radaranlage, sie soll die Fahrzeugfahrer animieren, mit Tempo 30 durch den Ort zu fahren. Finanziert und aufgebaut haben sie die Bewohner der Uetzer Ortschaft.
Vier Neuninfektionen hat es binnen 24 Stunden in Uetze gegeben. Die Folge: Der Inzidenzwert steigt am Freitag, 15. Januar wieder über 100. Mit Sorge werden im Rathaus auch die sehr hohen Inzidenzwerte in den Nachbarkreisen Gifhorn und Peine beobachtet.
Trotz der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist das DRK in Uetze-Eltze nicht untätig: Mit viel Einsatz hält Vorsitzende Marlies Kötz den Kontakt mit den Mitgliedern. Für Anfang Februar organisiert sie wieder ein Blutspende.
Die Kirchengemeinden in Uetze erreichen mit ihren Video-Gottesdiensten offenbar mehr Menschen, als an Präsenz-Gottesdienste teilnehmen könnten. Besonders viele Klicks gab es für das Krippenspiel aus Hänigsen-Obershagen.
Die Corona-Lage in Uetze hat sich etwas entspannt. Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag, 14. Januar, nur eine Neuinfektion binnen 24 Stunden. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist seit Mittwoch stark gesunken.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Raiffeisen-Warengenossenschaft Osthannover in Uetze läutet den Generationswechsel im geschäftsführenden Vorstand ein. Frank Dietrich führt seit Jahresbeginn gemeinsam mit Wolfgang Wrede und Cord Bösch das Unternehmen.
Der Unterricht am Schulzentrum in Uetze hat im Zeichen des Lockdown wieder begonnen. Etliche Eltern sind verunsichert, weil die Schülerinnen und Schüler trotz der Corona-Pandemie auch Sportunterricht haben.
Zwei neue Corona-Fälle gibt es in der Gemeinde Uetze seit Montag, 11. Januar. Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Gemeinde bleibt hoch und liegt weiterhin über dem Durchschnittswert in der Region Hannover.