Bereits um 10 Uhr beginnt ein Feuerwehr-Gottesdienst in der Kirche. "Wir möchten zeigen, wie wir arbeiten, was für Einsatzfahrzeuge wir in der Wedemark haben, welche Gefahren bei jedem zu Hause vom Feuer ausgehen und wie man sich am besten schützen kann", sagt Gemeindebrandmeister Maik Plischke. "Wir werden neben vielen Attraktionen, Vorführungen und Ausstellungen die Feuerwehr von allen Seiten zeigen." Alle Fragen sind willkommen.
Wie ist das, in einem völlig verqualmten Raum zu sein? Wie funktioniert der Löschtrainer? Wie sitzt es sich in einem Feuerwehrauto? All das können die Besucher selbst ausprobieren. Die Feuerwehr zeigt, wie technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall aussieht und wie sie Brände bekämpft. Auch die Jugendfeuerwehr und die Tierretter zeigen ihr Können. Dazu gibt es eine Fotoaktion und Spiel und Spaß für Kinder.
Weitere Aktivposten im Programm sind das VGH-Brandschutzmobil mit Vorführungen, der Musikzug der Feuerwehr Elze, eine Fahrzeugschau von alt bis neu, und eine besondere Modenschau unter dem Motto "Unsere Freizeitkleidung" gibt es auch. Um 17 Uhr soll der Aktionstag enden.