Der Kultur Verein Brelinger Mitte aus der Wedemark blickt angesichts der Corona-Pandemie auf ein turbulentes, gar schwieriges Jahr zurück. Viele Veranstaltungen sind ausgefallen oder mussten umgeplant werden.
Wie schütze ich mein Haus vor Einbrechern, wie schütze ich mich gegen den Enkeltrick? Antworten auf diese und andere Fragen gibt die Polizei nun am Infotelefon.
Corona macht es nötig: In der Wedemark fährt die Gastronomie mit Außer-Haus-Verkauf Schmalspur. Das versetzt auch Auszubildende in eine schwierige Lage. Doch Lucie Schulze hat Glück – denn ihr Betrieb in Mellendorf unterstützt sie weiterhin.
Der Gemeinde Wedemark ist in der Corona-Pandemie aufgefallen, was noch fehlt: eine App zur besseren Kommunikation für Eltern von Kita-Kindern. Sie erfreut sich großer Nachfrage.
In der Wedemark haben Käte und Horst Engelke in ihrem Gasthaus Zur Linde tolle Partys ausgerichtet. Am Sonntag feiern die Ruheständler nun selbst – dann blicken sie auf 60 ereignisreiche Ehejahre zurück.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Per Telefon oder auch per Video beraten die Mitarbeiter der Lebensberatungsstelle Burgwedel/Isernhagen/Wedemark die Hilfesuchenden – auch während des Corona-Lockdowns.
Im neuen Frühjahrsprogramm legt die Volkshochschule Hannover Land den Fokus notgedrungen auf Onlinekurse. Ob ab Februar wieder Kurse in Präsenzform stattfinden können, ist fraglich.
Auch in der Verlängerung des Lockdown gehört in der Wedemark die Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen weiter zum festen Angebot. Belegt sind in den Kitas derzeit durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtplätze.
Die Gemeinde Wedemark hat ihren Haushaltsplan für das laufende Jahr vorgestellt – erstmals digital. Das errechnete Defizit kann dank Rücklagen ausgeglichen werden. Die wichtigste Botschaft: Es soll keine Steuererhöhungen geben.