Die Freiwillige Feuerwehr ist mehr als nur eine Löschgruppe, die hilft, wenn sie gebraucht wird – sie pflegt auch die Kameradschaft: Der Maibockanstich hat Tradition bei der Bredenbecker Feuerwehr. Eingeladen waren alle Mitglieder, egal ob aktiv, passiv oder fördernd. Das Ehepaar Busche/Mech stiftete das Fass. Ortsbrandmeister Sven Sachse bedankt sich dafür.
Ehrungen beim Maibockanstich
Die Bredenbecker Feuerwehr nutzte den geselligen Nachmittag auch, um die Ehrungen der Kameraden nachzuholen, die bei der Jahresversammlung im Februar verhindert gewesen waren. Und Sachse kündigt schon jetzt an: „Auch im nächsten Jahr wird wieder der Maibockanstich stattfinden. Diese Tradition sollte erhalten bleiben, um den fördernden und auch passiven Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, mit den Aktiven in das Gespräch zu kommen.“
Feuerwehrtag am 10. August
Vormerken kann man sich auch den 10. August. Beim Feuerwehrtag gibt es mehrere Aktionen von 12 bis 18 Uhr am Gerätehaus und in der Schulstraße. Der Feuerwehrtag soll die verschiedenen Aufgaben und Bereiche der Feuerwehr aufzeigen. Das Motto: Feuerwehr erleben – viele Aufgaben, ein Team.
Von Jennifer Krebs