Das war lecker: 21 Gäste haben sich am Sonntag beim Evestorfer Mittagstisch von den Evestorfer Hobbyköchen Hartmut Falkenberg, Eberhard Gehrke, Bernhard Klingelhöfer, Harm Kolberg und Irmgard Nett verwöhnen lassen.
Perfekt für den Sommer: Als Vorspeise gab es eine kalte spanische Gemüsesuppe, eine Gazpacho, – und die kam so gut an, dass die Köche hinterher ihr Rezept gerne mit den Gästen teilten. Als Hauptgang wurde Spaghetti Bolognese und als Dessert Panna Cotta mit Früchten der Saison serviert, alles frisch mit regionalen Zutaten zubereitet.
Eine kalte Suppe für heiße Tage
Eine kalt servierte Gazpacho ist das perfekte Essen für heiße Tage. Mit dem Rezept der Evestorfer Köche schmeckt die Gemüsesuppe so lecker wie in Spanien:
Das Rezept für vier Personen:
500 g Strauchtomaten
1 kleine Gemüsezwiebel
1 Salatgurke
1 Paprikaschote nach Wahl
4 Zehen Knoblauch
1 Chilischote
7 EL Balsamico oder Weißweinessig
3 EL Olivenöl
2 Scheiben Toastbrot
Salz und Pfeffer
1 Pckg. pürierte Tomaten
0,3 Liter Brühe, kalte Zubereitung
Basilikumblätter zur Deko
Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden (die Tomaten brauchen nicht geschält zu werden). Alle Zutaten werden im Mixer püriert, das muss ggf.in mehreren Partien geschehen, und zu jeder Partie muss auch etwas von der Brühe gegeben werden. Auch das Toastbrot wird mitpüriert, es dient der Bindung. Am Schluss lässt man das Öl bei laufendem Mixer einfließen. In einer großen Schüssel alles gut verrühren. Wenn man es ganz fein haben will, wird jetzt noch durch ein Sieb passiert.
Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Mit frischem Baguette servieren.
Etwas aufwendiger, dafür mit Pfiff: Ein wenig Tomate, Gurke und Zwiebel fein schneiden und in die Suppe geben. An ganz heißen Tagen kann man aus der Suppe einige Eiswürfel herstellen und vor dem Servieren zur Suppe geben.
Zufriedene Köche und zufriedene Gäste, die der kreativen Küche ein großes Lob aussprachen. Organisator Klingelhöfer freut’s: „Der Mittagstisch etabliert sich in Evestorf als Kommunikations- und Wohlfühlplattform“, sagt er. Die lange Tafel im Dorfgemeinschaftshaus hatte seine Frau, Ulrike Burose, sommerlich-festlich eingedeckt.
Beim nächsten Evestorfer Mittagstisch am 25. September wird nach einem Feldsalat mit Pilzen ein herbstlicher Gulaschtopf serviert. Vegetarische Alternative ist eine Kürbissuppe. Als Nachtisch gibt es Schokomousse und Pflaumenkompott.
Von Jennifer Krebs