Für eine bessere Umwelt in der Heimatregion: Zahlreiche Schüler, Studenten und junge Erwachsene aus Wennigsen wollen am Donnerstag, 27. Juni, um 18.30 Uhr vor dem Rathaus an der Hauptstraße unmittelbar vor dem Beginn der Sitzung des Rates der Gemeinde für mehr Klimaschutz in der Deistergemeinde demonstrieren.
Die jungen Aktivisten bilden derzeit eine Wennigser Ortsgruppe der weltweiten Fridays-for-Future-Bewegung. Dass die neue Initiative in Wennigsen ausgerechnet für einen Donnerstag zur ihrer ersten Protestaktion aufruft, kann ihr Sprecher Tjado Stemmermann gut begründen: „In der Ratssitzung wird ein Antrag der Grünen behandelt, den wir ausdrücklich unterstützen“, sagt der 19-Jährige. Der Hintergrund: Die Grünen wollen den Gemeinderat auffordern, den symbolischen Klimanotstand auszurufen und die Klimakrise künftig viel mehr als bisher einzudämmen. „Klimaschutz muss in Wennigsen den richtigen Stellenwert bekommen“, sagt Stemmermann.
Er gehört zu einer Gruppe von zehn Aktivisten aus Wennigsen, die sich nun als Fridays-for-Future-Gruppe für mehr Klimaschutz auf kommunaler Ebene einsetzen wollen. Zu den Mitstreitern gehören viele Schüler der KGS.
Mehr zum Thema unter:
Wie die Generation „Fridays for Future“ mit den eigenen Idealen ringt
Kurz vor der Europawahl: Tausende Schüler ziehen mit Protestzug durch die City
Fridays for Future außerhalb der Landeshauptstadt: 300 Schüler streiken für das Klima in Lehrte
Wie Lehrer in Hannover mit den Klimademos umgehen
Von Ingo Rodriguez