In den Schulen sind ersten Arbeiten und Klausuren seit dem Sommer geschrieben, Freitagnachmittag beginnen in Niedersachsen die Herbstferien. Lange war nicht ganz klar, ob sich in den kommenden Wochen goldenes Oktoberwetter oder möglicherweise herbstliches Schmuddelwetter durchsetzt. Inzwischen ist ziemlich klar: In der Region Hannover wird das Wetter eher mild und schön werden, sagen derzeit die meisten Meteorologen.
Allerdings beginnt die schulfreie Zeit eher schmuddelig. Am Montag und vielleicht auch am Mittwoch kann es länger regnen. Aber dann ändert sich die Wetterlage, zum Wochenende steigen die Höchsttemperaturen auf knapp 20 Grad, Sonne und Wolken wechseln sich ab, Schauer gibt es nach derzeitigem Stand nur noch sehr vereinzelt.
Tipps: Darauf können Sie sich im Herbst freuen
Und auch in der zweiten Herbstferienwoche sieht es nach derzeitigem Stand gut aus, die Höchsttemperatur pendelt sich dann auf einen Wert um 17 Grad ein, ergiebiger Regen ist nicht in Sicht. Also gibt es viele Tage mit guten Gelegenheiten für Spaziergänge durch Parks und Wälder.
Ähnliches Wetter erwartet diejenigen, die die Herbstferien an Nord- oder Ostsee verbringen. Dort ist es allerdings ein bisschen kühler, und vor allem an der ostfriesischen Küste ist in den nächsten zwei Wochen die Gefahr von Schauern deutlich höher als hier in der Region. Und ob Wassertemperaturen von 16 Grad vor den Ostfriesischen Inseln und zwischen 14 und 16 Grad in der Ostsee wirklich zum Baden einladen, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wärmer ist es in den kommenden zwei Woche rund ums Mittelmeer. Dort liegen die Temperaturen um angenehme 25 Grad, ähnlich auch die Wassertemperaturen.
Von Mathias Klein