Die Deutsche Glasfaser beginnt in der Samtgemeinde Sachsenhagen demnächst, Hausanschlüsse für schnellere Internetverbindungen zu verlegen. Am Dienstag, 19. Januar, informiert das Unternehmen online über seine Pläne.
Der Trainingsbetrieb des TSV Luthe aus Wunstorf ruht wegen der Corona-Pandemie. Die Basketballsparte spendiert ihrem Nachwuchs jetzt Bälle für das Training im Freien und senkt den Beitrag.
Politiker in Wunstorf haben für die Einmündung Adolf-Oesterheld-Straße/L 392 einen Kreisel gefordert. Die Stadt indes plant mit einer Ampelanlage. Region Hannover und Landesverkehrsbehörde haben für die Ampel grünes Licht gegeben.
Die Volkshochschule Hannover-Land reagiert auf die Anforderungen der Corona-Pandemie. Dazu gehört, dass Kurse vermehrt online angeboten werden. Das neue Programm plant allerdings auch mit Präsenzunterricht – bis der über die Bühne geht, kann es allerdings noch dauern.
Der Fahrer eines Porsche Cayenne ist zwei Wochen nach einem Unfall in Wunstorf an seinen schweren Verletzungen gestorben. Der 76-Jährige wollte mit seinem Auto auf der Landesstraße 403 zwischen Haste und Kolenfeld einem Tier ausweichen und prallte gegen einen Baum.
In der Nähe des Kornblumenwegs in Luthe hat ein Unbekannter am Freitag bei einem Unfall mit seinem Auto einen geparkten Wagen beschädigt. Die Polizei Wunstorf sucht Zeugen.
Die Region Hannover warnt vor Trickbetrügern, die sich die Corona-Pandemie zu nutze machen wollen. Die Unbekannten geben sich spätabends am Telefon als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus und behaupten, die Angerufenen stünden unter Quarantäne. Deshalb müssten Hausbesuche stattfinden.
Das Magazin, das Wunstorfer mit Freude lesen werden! Wir stellen die schönsten Plätze dieser Stadt vor, erzählen Familiengeschichten und nehmen Sie mit zu Ausflügen in die umliegenden Orte.
Die HAZ ist überall in der Region Hannover vertreten - auch in Ihrer Nachbarschaft in Wunstorf. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Geschäftsstelle sowie die Kontaktdaten der zuständigen Redakteure.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wunstorf und die Ratsfraktion haben Martin Ehlerding als Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Mitglieder sollen ihn in einer Versammlung am 13. Januar wählen. Er könnte aber einen Gegenkandidaten haben.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Die evangelische Kirchengemeinde in Wunstorf-Bokeloh hat wegen der Corona-Pandemie ihre Gottesdienste vorerst bis Ende Februar abgesagt. Besucher können in der Kirche aber noch die weihnachtliche Dekoration ansehen.
Die Entwicklungsgesellschaft für den Gewerbepark Wunstorf-Süd rechnet mit vier oder fünf Betrieben, die zum Auftakt des neuen Areals Niedere Wanne Süd bauen wollen. Die Corona-Krise führt allerdings dazu, dass einige andere Interessenten mit ihrer Investition lieber noch warten wollen.
Die Arbeiten am Jugendtreff Altes Pfarrhaus in Wunstorf-Steinhude sind abgeschlossen. Neues Leben kann dort aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht einziehen. Sobald es wieder möglich ist, soll mit der Hausaufgabenhilfe gestartet werden.
Die CDU Wunstorf verlegt ihre für Januar geplante Mitgliederversammlung erneut. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionsversammlung. Nun hofft die Parteispitze, den Termin im Februar nachholen zu können.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Rund 600 selbstgenähte Masken hat Hannah Boehme aus Wunstorf-Luthe für ein Hilfsprojekt in Südafrika verkauft. Dabei ist eine enorme Summe zusammengekommen. Das Geld spendet sie für die Parkside Primary School.
Die Kirchengemeinden Bokeloh, Idensen-Mesmerode und Steinhude bieten auch im zweiten Corona-Lockdown noch Einkaufshilfen und Unterstützung für Menschen aus Risikogruppen an. Andere Einrichtungen haben diese inzwischen eingestellt.
Mitglieder des Angelsportvereins Luthe haben am Dienstag einen grausigen Fund gemacht: Sie fischten aus dem Luther See einen Jutebeutel. Darin befand sich eine offenbar ertränkte Katze.
Das Klinikum Region Hannover setzt seine Vorbereitungen fort, eine Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf zu bauen. Das Verwaltungsgericht Hannover hatte im Dezember geurteilt, dass die nachgebesserte Baugenehmigung mit zusätzlichem Lärmschutz rechtens ist.