Klingeln und nachfragen: Die Polizei und der Wunstorfer Bauverein appellieren an die Nachbarinnen und Nachbarn von älteren Menschen. Anlass ist der Tod einer Mieterin – von allen unbemerkt, lag sie unentdeckt in ihrer Wohnung.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Susanne Borchers aus Luthe möchte gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzentrum Der Bau-Hof sowie der Tafel Wunstorf Masken an Bedürftige verteilen. Hunderte sind bestellt, die ersten bereits verteilt. Alle können die Aktion unterstützen.
Ab dem Wochenende sind auch für Wunstorf ein paar Tage Dauerfrost zu erwarten. Die Feuerwehr hat deshalb darauf hingewiesen, dass es gefährlich ist, Eisdecken zu betreten.
Die Kirchengemeinde Kolenfeld in Wunstorf hat sich Wege überlegt, mit den Menschen auch ohne Gottesdienste im Kontakt zu bleiben. Kirchenvorstand und Pastoren rufen jetzt in den Haushalten an, außerdem gibt es Andachten zum Mitnehmen.
Die Stadt Wunstorf hat jetzt einen festen Posten für das Thema Klimaschutz eingerichtet und beginnt mit der Suche nach Bewerbern. Die Grünen kritisieren, dass die zuvor befristete Stelle schon seit Ende November vakant ist.
Die Wahl des neuen Jugendparlaments in Wunstorf läuft noch bis zum 24. Februar. Was die 32 Kandidaten motiviert, berichten sie jetzt auch auf einer Internetseite der Jugendpflege. Persönlicher Wahlkampf ist derzeit schwierig.
Wegen der Corona-Pandemie fallen alle Ortsratssitzungen in Wunstorf aus. Daher bietet der Ortsbürgermeister von Kolenfeld, Karsten Grobe, eine telefonische Sprechzeit an, um Fragen der Bürger zu beantworten.
Das Verkehrsministerium fördert den Umbau von sechs Bushaltestellen in Wunstorf. So fließen mehr als 220.000 Euro aus dem Landeshaushalt in den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt.
Die Kolenfelderin Manuela Schöneich, Inhaberin eines Kosmetiksalons, fordert bessere Hilfen in der Corona-Krise. Sie lädt Gewerbetreibende deshalb zu einer Versammlung am Donnerstag, 4. Februar, in der Stadtmitte ein.