Um die kleinen Dinge ging es beim „Tag der kleinen Forscher“ in der DRK-Kita Eleonore von Unger. „Klein aber oho“ lautete die Überschrift des Tages. Dabei ging es darum, auf Details zu achten und Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. An fünf Stationen probierten die kleinen Forscher sich aus. An einer fotografierten Kinder sich gegenseitig auf einem Stuhl sitzend. Dabei musste eine Tasse so vor dem Foto-Objektiv platziert werden, dass der Anschein erweckt wurde, das fotografierte Kind sitze in der Tasse.
Aktionstage machen Kinder zu Forschern
„Wir möchten den Kindern naturwissenschaftliche Bildung und Erziehung ermöglichen und beteiligen uns deshalb seit mehreren Jahren an dieser Aktion“, sagt Kita-Leiterin Sabine Seehagen. Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ organisiert die interaktiven Aktionstage. Sie engagiert sich für frühe Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit dem Ziel, Kinder stark für die Zukunft zu machen. Am Ende des Forschertages gab es für die Kinder Forscherdiplome und Urkunden.
Von Albert Tugendheim