„Lindenstraße“-Star Christian Kahrmann: Long-Covid-Symptome werden nur langsam besser„Lindenstraße“-Star Christian Kahrmann war schwer an Corona erkrankt, lag wochenlang im künstlichen Koma und hat bis heute mit den schweren Folgen zu kämpfen. Inzwischen geht es ihm aber wieder etwas besser. 07.01.2022
Mann aus Indien angeblich schon elf Mal gegen Corona geimpftBooster-Impfungen haben in Indien noch gar nicht begonnen, ein 65-Jähriger ist angeblich trotzdem schon elf Mal geimpft worden. Der Mann schwört auf die Wirkung und bezeichnet den Impfstoff als „Elixier des Lebens“. Die Gesundheitsbehörden sind dagegen gar nicht begeistert.07.01.2022
1:0 im Derby1:0 im DerbyScorpions bezwingen Indians zum zehnten Mal in SerieViel Aluminium, ein herzhaftes Handgemenge, einen überragenden Torwart sowie einen Ausgleichstreffer in der Schlussphase, der nicht zählte: Das Eishockey-Oberliga-Derby zwischen den Scorpions und Indians hatte einmal mehr eine ganze Menge zu bieten.07.01.2022
Nach MPK: Sachsen will strenge Corona-Regeln lockern, Sachsen-Anhalt verzichtet auf 2G plus in der GastronomieAm Freitag haben Bund und Länder zum ersten Mal im neuen Jahr über die Corona-Maßnahmen beraten. Die Vertreterinnen und Vertreter haben sich unter anderem auf eine 2G-Plus-Regel für die Gastronomie bedeutet. Während das für Sachsen eine Lockerung der Regeln bedeutet, schlägt Sachsen-Anhalt einen anderen Weg ein. 07.01.2022
WernigerodeWernigerodeBombendrohung gegen geschlossenes Impfzentrum im HarzEine Bombendrohung gegen ein geschlossenes Impfzentrum in Wernigerode hat am Freitag die Polizei auf den Plan gerufen. Auch in Quedlinburg wurde das Impfen eingestellt. Letztlich gab es aber Entwarnung.07.01.2022
Schwächeanfall bei RTL-Dreh: Désirée Nick im KrankenhausTV-Star Désirée Nick ist wegen eines medizinischen Notfalls am Freitag ins Krankenhaus gekommen. Sie habe bei Dreharbeiten für RTL einen Schwächeanfall erlitten, bestätigte ihr Manager dem Sender. Die 65-Jährige bleibe zunächst für weitere Untersuchungen in der Klinik.07.01.2022
Hund in Koffer gesperrt und in Müllcontainer geworfenUnbekannte haben in Hannover eine Hündin in einen Koffer gesperrt und anschließend in einen Müllcontainer geworfen. Nur weil Fußgänger ihr leises Fiepen hören, überlebt das Tier. Inzwischen ermittelt die Polizei.07.01.2022
Omikron-VarianteOmikron-VarianteErstmals seit Pandemie-Beginn: Stadt Bremen jetzt mit Corona-Inzidenz über 1000Weil sich die Omikron-Variante in Bremen immer stärker verbreitet, ist die Corona-Inzidenz dort zuletzt massiv angestiegen. Nun hat der Sieben-Tages-Wert zum ersten Mal seit Pandemiebeginn die 1000er-Marke überschritten.07.01.2022
Management in FirmenManagement in FirmenKostenpflichtigKommentar zum Frauenanteil in Vorständen: Zähe FortschritteWeil die Gesetzgeber Druck machen, ziehen endlich mehr Frauen in Vorstände von Unternehmen ein. Noch aber liegt Deutschland im internationalen Vergleich zurück, kritisiert Jens Heitmann.07.01.2022
Gericht kippt Intensivstation-Auslastung als Kriterium für Corona-Maßnahmen in MVRichter aus Mecklenburg-Vorpommern haben Teile des Corona-Stufensystems der Landesregierung außer Kraft gesetzt. Die Belegung der Intensivstationen mit Corona-Patienten kann nicht mehr als Kriterium für Maßnahmen verwendet werden.07.01.2022
Politologe: Russland verfolgt in Kasachstan ganz andere Interessen als in der UkraineMoskau geht es in Zentralasien vor allem um Stabilität, sagt der Berliner Politikwissenschaftler Sebastian Schiek im RND-Interview. Der Kreml möchte in der Region keinen Unruheherd – auch wegen der Nähe zu Afghanistan, sagt er. Mit den gewaltsamen Protesten sei offensichtlich auch ein Machtkampf in der kasachischen Elite entbrannt. 07.01.2022
Polizei nutzt bei Zeugensuche unrechtmäßig Daten der Luca-AppDie Mainzer Polizei greift bei Ermittlungen zu einem Todesfall auf Daten der Luca-App zu. Eine Rechtsgrundlage gibt es dafür nicht. Die Staatsanwaltschaft entschuldigt sich jetzt für das Vorgehen.07.01.2022
Sorgen für Euphorie: neue Alben von The Weeknd, David Bowie und Elvis CostelloDas Radio des Morgendämmers beschwört The Weeknd auf seinem Album „Dawn FM“ und schafft es, Hörerinnen und Hörer damit zu euphorisieren. Am 8. Januar wäre außerdem David Bowie 75 geworden – einen Tag vorher erscheint das von ihm 2020 aufgegebene Albumprojekt „Toy“. Und Elvis Costello lässt es auf „The Boy Named If“ wieder krachen. Ein Blick auf die neuen Alben der Woche. 07.01.2022
Weil alle Tequila wollen: Mexiko exportiert so viel Alkohol wie noch nie zuvorDer Export an Tequila hat in Mexiko einen historischen Rekord erreicht. Wie die Tequila-Behörde des Landes mitteilte, wurden rund 340 Millionen Liter des Schnapses exportiert. Es handelt sich dabei um einen Anstieg von fast 20 Prozent. 07.01.2022
Nach Corona-Ausbruch: Offiziersausbildung auf „Gorch Fock“ nicht wie geplant möglichEigentlich sollen Offiziersanwärterinnen und -anwärter für eine Ausbildungsfahrt auf die „Gorch Fock“ kommen. Das muss jetzt wegen Corona-Infektionen bei der Stammbesatzung verschoben werden. Stattdessen kommt eine Fregatte zum Einsatz.07.01.2022
96-Meinung96-MeinungTheorie und Praxis im AbstiegskampfAuch wenn Trainer Christoph Dabrowski keinen Hokuspokus machen will – mit dieser Mannschaft von Hannover 96 dürfte es keine Hexerei sein, die Klasse zu halten. Allerdings müsse die Theorie schleunigst in der Spielpraxis bestätigt werden, kommentiert Andreas Willeke.07.01.2022
Lauterbach lobt Corona-Regel für Gastronomie: wichtiger Schritt gegen „Problembereich“Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die Beschlüsse des Corona-Gipfels gelobt. „Wir haben nachgeschärft“, zeigte sich der SPD-Politiker zufrieden. Mit 2G plus in der Gastronomie gehe man gegen eine „wichtige Quelle der Infektion“ vor.07.01.2022
Sexszene auf der Akropolis: Griechenland geht gegen pikanten Kurzfilm vorEin Kurzfilm mit einer Sexszene auf der Akropolis sorgt für Wirbel in Griechenland. Jetzt gehen die Behörden gegen den 36 Minuten langen Film vor. Der griechische Schauspielerverband bezeichnete den Film als „beschämend“.07.01.2022
Nach der Omikron-WelleNach der Omikron-WelleKostenpflichtigKommentar zur Corona-Lage: Wir sind so freiDie Omikron-Welle ist da, die Pläne über Maßnahmen und Beschränkungen gemacht. Doch dieses Mal schwingt Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie mit. Und wenn die alte Freiheit wirklich zurückkommt? Dann müssen wir entschlossen zugreifen, meint Felix Harbart.07.01.2022
Die tägliche Hannover-GlosseDie tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Keine ScheineSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Keine Scheine.07.01.2022
„Massive Einschränkungen“: Juraprofessor kritisiert Corona-Eingriffe in die Versammlungsfreiheit Der Leipziger Juraprofessor Jochen Rozek sieht die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit in Sachsen kritisch. Dieses Recht diene Minderheiten, legitimen Protest auszudrücken. Auch geplante Lockerungen ändern nichts an seiner grundsätzlichen Kritik. 07.01.2022
Hollywoodstars trauern um Sidney Poitier: „Er hat uns gezeigt, wie wir nach den Sternen greifen“Er war ein Wegbereiter für Schwarze in Hollywood: Nach dem Tod von Sidney Poitier erinnern zahlreiche prominente Kolleginnen und Kollegen an die Schauspiellegende. „Er hat uns gezeigt, wie wir nach den Sternen greifen“, schreibt etwa Whoopi Goldberg.07.01.2022
Scholz zu 2G-plus in Restaurants: Antigentests genügen für GastronomieLaut Bundeskanzler Olaf Scholz bietet ein Antigen-Schnelltest ausreichend Schutz für Besuche von Restaurants, Cafés und Kneipen. Er beruft sich dabei auf Experten und nennt die beschlossene Regel für die geeignetste. Zukünftig müssen Geimpfte und Genesene einen Test oder eine Auffrischungsimpfung in der Gastronomie nachweisen. 07.01.2022
Fridays for Future kritisiert Umweltminister-Pläne: „Gazprom-Wald wäre geeigneter Name“Der Umweltminister von MV will Fridays for Future zehn Hektar für einen Klimaschutzwald zur Verfügung stellen. Doch die lassen sich nicht Projekte zuweisen. Sie fordern, die Regierung sollte lieber ernsthaft Klimaschutz betreiben. 07.01.2022
Im Streit gegen die Omikron-Wand: Scholz gibt nicht nach Bundeskanzler Scholz lässt die Forderung der Union nach der Wiedereinführung der pandemischen Notlage abblitzen. Die vierte Corona-Welle soll vor allem mit Einschränkungen für Ungeimpfte gebrochen werden, beschließen Bund und Länder bei ihren Beratungen. Fragen nach einer sicheren Einführung der Impfpflicht weicht Scholz in der anschließenden Pressekonferenz aus.07.01.2022
Nach 13 Absagen: Anouschka Renzi zieht doch noch ins RTL-DschungelcampEine weitere Teilnehmerin des Dschungelcamps steht fest. Nach 13 Absagen nimmt Schauspielerin Anouschka Renzi jetzt doch an der RTL-Show teil. „Ich nehme das alles nicht biederernst“, sagt die 57-Jährige.07.01.2022
Kurz und knapp: die Beschlüsse des Corona-Gipfels zum NachlesenIm Kampf gegen die sich auch in Deutschland rasant ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus werden die Zugangsregeln für Restaurants, Cafes und Kneipen verschärft. Auch Neuerungen bei den Quarantänezeiten gibt es. Hier finden Sie kurz und knapp die Beschlüsse des Corona-Gipfels zusammengefasst.07.01.2022
GarbsenGarbsenKostenpflichtigSchulstart in Zeiten von Omikron: Das sagen Schülerin, Mutter und SchulleiterIn Garbsen beginnt am Montag wieder die Schule. Bei Schülern, Lehrern und Eltern gibt es zwar Unsicherheiten – am Präsenzunterricht wollen aber alle trotz der Omikron-Variante festhalten.07.01.2022
Cornelia Poletto über Mitarbeiter: „Impfung ist Grundvoraussetzung“Am Freitag wurde 2G plus für die Gastronomiebranche beschlossen. Im Interview mit dem RND spricht Starköchin Cornelia Poletto darüber, warum dieser Beschluss aus ihrer Sicht nicht reicht, wie ihr Laden durch Corona an Silvester lahmgelegt wurde und warum ihre Mitarbeiter geimpft sein müssen. 07.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigDorfspaziergang: In Steinwedel ist der Generationswechsel spürbarIn der Serie „Spaziergänge mit dem Ortsbürgermeister“ erzählt Jens Utermann, wie sich Steinwedel wandelt. Ein besonderes Anliegen des 64-Jährigen ist es, ein Nachmittagsangebot für die Grundschule einzurichten.07.01.2022
Nach der MPK: Divi-Chef Marx fordert Wiedereinführung der epidemischen LageDivi-Chef Gernot Marx fordert die Wiedereinführung der epidemischen Lage. „Kein Leben darf durch möglichen Personalmangel gefährdet werden“, sagte er. Nach den Bund-Länder-Beratungen hatte Bundeskanzler Scholz verkündet, diese nicht wieder auszurufen.07.01.2022
Zweifel an 2G-plus-Regel für Gastronomie: Söder kündigt Überprüfung anOb Bayern die im Bund-Länder-Treffen beschlossene 2G-plus-Regel in der Gastronomie umsetzt, ist noch unklar. Ministerpräsident Markus Söder lässt die Notwendigkeit prüfen und will am Dienstag final entscheiden. Er betont die bereits jetzt strengeren Corona-Maßnahmen in seinem Bundesland und legt den Fokus auf andere Themen. 07.01.2022
Tschechien kündigt Kohleausstieg bis 2033 an und setzt auf AtomkraftDie tschechische Regierung will bis 2033 auf Kohle verzichten, welche heute für fast 50 Prozent der Stromerzeugung zuständig ist. Umweltaktivisten geht das nicht schnell genug. Um den Ausstieg zu schaffen, sind weitere Atomreaktoren geplant. 07.01.2022
Kürzere Quarantäne für Schüler beschlossen: Kritik von Lehrerverband und GewerkschaftDie verkürzte Quarantäne für Schülerinnen und Schüler stößt auf Kritik. Der Lehrerverband und die Lehrergewerkschaft GEW haben die Aufweichung der Quarantäneregeln kritisiert. Ein Freitesten mit relativ unsicheren Antigentests sei problematisch.07.01.2022
Restaurantverschärfungen „fragwürdig“: Union kritisiert Beschlüsse von Bund und LändernDer CDU-Gesundheitspolitiker Sorge hat die Beschlüsse des Corona-Gipfels kritisiert. „Die Verschärfungen für die Gastronomie sind fragwürdig“, erklärte Sorge. Außerdem habe Scholz das Thema Impfpflicht gemieden und weiche „allen unbequemen Fragen seit Wochen aus“.07.01.2022
2G plus deutschlandweit: Wie viele Menschen sind in Ihrem Bundesland schon geboostert?Bund und Länder haben beschlossen, dass bundesweit die 2G-plus-Regel gilt. Eine Ausnahme gibt es: Geboosterte müssen keinen negativen Test vorlegen. Doch wie viele Menschen sind eigentlich schon geboostert? Eine Übersicht, geordnet nach Bundesländern.07.01.2022
"Keine Chance auf Einsatzzeiten""Keine Chance auf Einsatzzeiten"Patrick Twumasi trainiert jetzt bei Fabian ErnstPatrick Twumasi und Hannover 96 - das sollte irgendwie nicht zusammen passen. Da der 27-jährige Angreifer unter Trainer Christoph Dabrowski keine Chance auf Einsatzzeiten hat, trainiert er nun bei der Football Innovation Academy in Isernhagen.07.01.2022
VerkehrVerkehrDen E-Bike-Akku im Winter richtig schützenGut einpacken lautet im Winter die Devise für den Stromspeicher am Pedelec. Es gibt aber noch ein paar weitere Tipps, um die Lebensdauer des teuren Bauteils zu verlängern.07.01.2022
Rassismusvorfall in Kaufland-Filiale: Unternehmen trennt sich von MitarbeiterEin rassistischer Vorfall in einer Magdeburger Kaufland-Filiale sorgt für Empörung. Am Freitag reagiert die Handelskette. Das Unternehmen habe sich von einem Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma getrennt, teilt Kaufland mit.07.01.2022
RonnenbergRonnenbergKostenpflichtigBürgerforum: Für einzigen Teilnehmer nimmt sich Bürgermeister viel ZeitZum Bürgerforum in Weetzen ist nur ein einziger Anwohner gekommen, um mit Ronnenbergs Bürgermeister Marlo Kratzke über Dorfthemen zu sprechen. Der Verwaltungschef nahm sich für das Gespräch trotzdem viel Zeit.07.01.2022
Unruhen in Kasachstan, Krise in der Ukraine – Wie Deutschland und Nato reagierenDie Bundesregierung zeigt sich besorgt über die Entwicklung in Kasachstan, wo die Regierung versucht, per Schießbefehl Demonstrationen einzudämmen. Ein mit Repression geführtes Land sei selten stabil, befindet die SPD und sieht darin eine Parallele zu Russland. Die Union geht davon aus, dass der Einsatz russischer Truppen in Kasachstan Wladimir Putins Ukraine-Pläne ins Schwanken bringen könnte.07.01.2022
Corona-Gipfel: die Beschlüsse von Bund und Ländern im ÜberblickEs war die erste Ministerpräsidentenkonferenz 2022. Am Freitagmittag trafen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, um das weitere Vorgehen in der Pandemie zu beraten. Scholz sagte nach dem Treffen: „Omikron wird uns noch lange beschäftigen, wir können keine Entwarnung für unser Gesundheitssystem geben.“07.01.2022
WennigsenWennigsenKostenpflichtigDoppelkopfrunde spendet für die Fluthilfe der Bredenbecker FeuerwehrUnter dem Motto „Helfer helfen Helfern“ unterstützt die Feuerwehr Bredenbeck seit der Flutkatastrophe des vergangenen Sommers Menschen in den betroffenen Gebieten. Das bewog jetzt eine Doppelkopfrunde aus Wennigsen und Egestorf zu einer Spende über 750 Euro.07.01.2022
HemmingenHemmingenKostenpflichtigRegion Hannover: Größte Klimaförderung für Firma KugelmannDas Unternehmen Georg Kugelmann aus Hemmingen bekommt die bisher größte Förderung der Solar-Dach-Richtlinie der Region Hannover in Höhe von 50.000 Euro. Inhaber Klaus Danne lässt das Dach des Firmengebäudes für rund 250.000 Euro energetisch sanieren.07.01.2022
BurgdorfBurgdorfKostenpflichtigDiese Themen geht Uwe Kracke als Ortsvorsteher von Weferlingsen anEine Baumoase auf dem Friedhof, ein kleines Baugebiet und ein Tempo-Limit am Ortseingang: Uwe Kracke, seit fast einem Jahr Ortsvorsteher in Burgdorf-Weferlingsen, spricht über wichtige Themen des Dorfes.07.01.2022
Corona-Variante OmikronCorona-Variante OmikronKostenpflichtigEingeschränkte Präsenzlehre: Hannovers Hochschulen werden vorsichtigerHannovers Hochschulen reagieren auf die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus. Die Leibniz-Uni behält Präsenzangebote zwar bei, setzt aber auch verstärkt auf hybride Lehre.07.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtig„Stau bei Windkraft muss sich erst auflösen“: Energieunternehmer ist vorsichtig optimistischEnergiepionier Alexander Jäger-Bloh aus Neustadt-Hagen freut sich auf die Neuerungen, die die neue Bundesregierung angekündigt hat. Neue Projekte brauchen dennoch Zeit. In Neustadt will er als nächstes den Windpark Mandelsloh erneuern und auch Bürger daran beteiligen.07.01.2022
Streit um Atomkraft: Luxemburg und Österreich klagen gegen die EU-KommissionDie luxemburgische Regierung will sich der Klage Österreichs gegen die EU-Kommission anschließen. Es geht um die Pläne, Atom- und Gaskraftwerke als klimafreundlich einzustufen. Luxemburgs Umweltministerin meint, dass dadurch Gelder zur Bekämpfung des Klimawandels blockiert werden.07.01.2022
OffizieranwärterOffizieranwärterKostenpflichtigNach Corona-Ausbruch: Fregatte muss „Gorch Fock“ bei Ausbildungsmission ersetzenDer Corona-Ausbruch auf der „Gorch Fock“ legt das Schiff doch länger lahm. Da die infizierten Besatzungsmitglieder von der Bundeswehr nach Deutschland geflogen werden müssen, ist das Schiff vorerst nicht seeklar. Eine Fregatte springt deshalb ein.07.01.2022
Schuhbeck, Rosin, Henssler: Wie geht es den deutschen Starköchen aktuell?Die Corona-Pandemie macht der Gastronomiebranche schwer zu schaffen. Tim Mälzer hat am Donnerstag die vorübergehende Schließung seiner Bullerei angekündigt. Wie ergeht es anderen deutschen Starköchen?07.01.2022
Der Wegbereiter: Trauer um Schauspiellegende Sidney PoitierDer Schauspieler Sidney Poitier gewann 1964 als erster Schwarzer den Oscar als bester Hauptdarsteller für das Drama „Lilien auf dem Felde“. Der Sohn von bettelarmen Tomatenzüchtern auf den Bahamas ebnete Generationen von Kollegen den Weg. Gewissermaßen trug Sidney Poitier auch dazu bei, dass Barack Obama später US-Präsident wurde.07.01.2022
Müllcontainer in MühlenbergMüllcontainer in MühlenbergKostenpflichtigUnbekannte versuchen Hündin Reisa in einem Koffer zu entsorgenNur weil Fußgänger das leise Fiepen hörten, hat Hündin Reisa überlebt. Unbekannte hatten versucht, den Mischling in einem Koffer in einem Müllcontainer im Stadtteil Mühlenberg zu entsorgen. Das Tierheim Hannover sucht nun den oder die Besitzer.07.01.2022
Stoltenberg: Nato setzt auf Dialog mit Russland - aber bereitet sich auch aufs Scheitern vorDie Außenminister der Nato-Staaten haben in einer Videokonferenz über den Umgang mit Russland gesprochen. Laut Generalsekretär Jens Stoltenberg wollen die Mitgliedstaaten weiterhin auf Austausch und Dialog mit Russland setzen. Russland müsste aber auf jegliche Aggression gegen die Ukraine verzichten.07.01.2022
LaatzenLaatzenKostenpflichtigGrundschule wird wegen Leitungsleck jetzt vom Container aus geheiztDie Grundschule an der Pestalozzistraße wird vorerst von einem Container auf dem Schulhof aus geheizt: Nach dem Ausfall der Fernwärmeleitung hat die Stadtverwaltung eine mobile Heizungsanlage als Notlösung installieren lassen.07.01.2022
Falsche Corona-Zahlen? FDP-Vize Kubicki fordert Söders Rücktritt Stellvertretender FDP-Bundesvorsitzender Wolfgang Kubicki will, dass Markus Söder zurücktritt. Der bayerische Ministerpräsident habe die Öffentlichkeit getäuscht. Hintergrund ist ein Streit um die Darstellung von Corona-Inzidenzen nach Impfstatus. 07.01.2022
IsernhagenIsernhagenKostenpflichtigIsernhagen: DRK startet „Feierabend-Impfen“ in IsernhagenIn Isernhagen H.B. gibt es ein neues Impfangebot. Das DRK impft zweimal pro Woche von 18 bis 22 Uhr, um Corona-Impfungen für Berufstätige leichter zugänglich zu machen. Nach einem ersten Ansturm blieb es jedoch am ersten Abend ruhig.07.01.2022
Corona-Gipfel: Beschlüsse von Bund und Ländern wirken sich auch aufs Reisen ausBund und Länder haben heute erneut über Maßnahmen gegen das Coronavirus beraten. Einige der beschlossenen Regelungen wirken sich auch auf Reisende aus. In Gastronomien gilt bald 2G plus, die Quarantäne wird verkürzt. 07.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigLehrter Bündnis ruft zu Demo gegen Coronagegner aufDas neue Lehrter Bündnis „Lehrte solidarisch“ macht gegen Coronaleugner und Schwurbler mobil: Unter dem Titel „Kein Platz für Aluhüte“ ruft es für Sonntag, 16. Januar, zur Demonstration auf.07.01.2022
Corona-Gipfel: der Booster als Eintrittskarte zur NormalitätBund und Länder haben bei den Corona-Regeln nachjustiert. Ein wirksames Rezept gegen die Omikron-Welle haben sie aber nicht. Derweil verkommt die Debatte um die Impfpflicht zu politischem Taktieren, kommentiert Eva Quadbeck.07.01.2022
Corona in HannoverCorona in HannoverKostenpflichtigPanne beim Impfen am Zoo: Ab Montag werden dort nur noch Kinder geimpftNach der Panne beim Impfen von Kindern am Zoo in Hannover hat Regionspräsident Steffen Krach eine strikte Trennung der Impfungen für Kinder und Erwachsene angekündigt. Jetzt geht es an einer Impfstelle schneller, als zunächst geplant.07.01.2022
VerkehrVerkehrOnline-Anzeige muss Spritverbrauch direkt ersichtlich machenAutowerbung in Online-Anzeigen muss gewisse Informationen direkt anzeigen. Anderenfalls können Händler wegen unlauterer Werbung belangt werden, wie ein Gerichtsurteil zeigt.07.01.2022
Leihe geplantLeihe geplantTSV Havelse an Basel-Talent Gubinelli dranDer TSV Havelse will Leonardo Gubinelli vom FC Basel ausleihen. Die Gespräche sind weit, das Talent aus der Schweiz könnte schon bald die Defensive der Garbsener verstärken.07.01.2022
Neue Corona-Fälle an Bord: „MSC Grandiosa“ legt Zwischenstopp auf Mallorca einAuf dem Kreuzfahrtschiff „MSC Grandiosa“ wurden erneut Passagiere positiv auf Corona getestet. Nachdem Anfang der Woche 150 infizierte Personen in Italien von Bord gehen mussten, legte das Schiff nun einen Stopp in Palma ein. Dort verließen elf Besatzungsmitglieder und vier Passagiere das Schiff.07.01.2022
Kannibalismus-Prozess: lebenslange Haft für Berliner LehrerAls Spaziergänger in Berlin im Wald Knochen finden, ist schnell klar: Es handelt sich um menschliche Überreste. Die Dimension des Falles wird erst nach und nach deutlich - es geht um Kannibalismus. Jetzt gibt es ein Urteil gegen den angeklagten Lehrer.07.01.2022
LangenhagenLangenhagenKostenpflichtigWo früher adelige Herrschaften jagten, steht heute ein FlughafenWo heute Flugzeuge das Rollfeld passieren, jagten früher die adeligen Herrschaften hoch zu Ross samt Hundemeuten. Das einstige Jagdrevier Amt Langenhagen pachtete später ein General. Diese interessanten Informationen gehen aus dem monatlichen Bericht des heutigen Stadtheimatpflegers hervor.07.01.2022
UetzeUetzeKostenpflichtigFünf neue Ruhebänke laden in Uetzes Dörfern zum Verweilen einSpazieren gehen in der Gemeinde Uetze macht ab sofort noch mehr Spaß: Die Region hat in fünf Dörfern neue Ruhebänke aufgestellt – an attraktiven Standorten.07.01.2022
Bis zu 2000 abgelaufene Dosen Corona-Impfstoff in Köln verabreichtEine größere Impfpanne räumt die Stadt Köln ein. Demzufolge erhielten bis zu 2000 Menschen rund um den Jahreswechsel abgelaufene Dosen Corona-Impfstoff. Wahrscheinlich bestehe dennoch ein ausreichender Impfschutz, heißt es.07.01.2022
Studie: Persönlicher Kontakt zu Lehrkräften bringt Schülern den größten LernerfolgOb am Bildschirm oder live in einer kleinen Gruppe: Persönlicher Kontakt zu Lehrerinnen und Lehrern ist für Kinder sehr wichtig. Denn so haben sie am meisten Erfolg im Unterricht. So lautet ein Ergebnis einer Studie der Universität Tübingen.07.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigBereits 3500 Menschen haben sich in Mellendorfer Jugendhalle impfen lassenDie Gemeinde Wedemark geht bei dem Impfzentrum in der Jugendhalle in Mellendorf einen etwas anderen Weg. Dort wird zumeist nur nach vorheriger Anmeldung ein Piks verabreicht. Dieses Angebot haben seit Anfang Dezember inzwischen bereits rund 3500 Menschen in Anspruch genommen. Eine Zwischenbilanz.07.01.2022
PattensenPattensenKostenpflichtigSo arbeitet die KGS-Schülerzeitung „Reuter Times“Alle zwei Jahre ändern sich die Mitarbeiter: Die Schülerzeitung „Reuter Times“ der KGS Pattensen wird als Profilkurs für Neunt- und Zehntklässler betrieben. Welche Themen kommen gut an, welche weniger? Ein Besuch in der Redaktionskonferenz.07.01.2022
Oscargewinner Sidney Poitier mit 94 Jahren gestorbenAls erster schwarzer Schauspieler gewann Sidney Poitier für seine Rolle in „Lilien auf dem Felde“ einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Legendär sind auch seine Rollen in „Flucht in Ketten“ und „In der Hitze der Nacht“. Jetzt ist der Hollywoodstar im Alter von 94 Jahren gestorben.07.01.2022
FreizeitFreizeitUmstrittene Dschungelfahrt im Europa-Park wird beendetIn neuen Jahr wird im badischen Rust wieder gebaut. So gestaltet der Europa-Park eine Floßfahrt mit Exotikambiente um. Vorangegangen sind Kritik und eine Jahre lange Vorbereitung.07.01.2022
Ägäis-Streit: Türkische Kampfjets provozieren mit Flug über griechische InselnDie Türkei und Griechenland streiten schon lange um Hoheitsrechte in der Ägäis. Zum wiederholten Mal überflogen türkische Kampfbomber griechische Inseln. Der Überflug des Territoriums eines Landes gilt als schwere Verletzung der Souveränität.07.01.2022
NordseeinselNordseeinselSeltene Sichtung: Urlauberin findet Rochen am Strand von BaltrumAm Strand der Nordseeinsel Baltrum hat eine Urlauberin einen außergewöhnlichen Fund gemacht: Die Frau aus Hessen entdeckte beim Sammeln von Bernstein einen etwa 45 Zentimeter großen Rochen. Die Tiere sind sehr selten in der Nordsee anzutreffen – und vom Aussterben bedroht.07.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigLängere Öffnungszeiten: Neues Impfangebot am DienstagabendDie Region Hannover hat in Lehrte ein neues Impfangebot für diejenigen eingerichtet, die das Impfzentrum an der Zuckerpassage tagsüber nicht nutzen können. Dienstags von 18 bis 22 Uhr wird nun einmal wöchentlich an der Bahnhofstraße das Vakzin verabreicht.07.01.2022
Große VariabilitätGroße VariabilitätDie neue starke Mitte von Hannover 96Hannover 96 verpflichtete mit Mark Diemers und Cedric Teuchert zwei Spieler, die einen Stammplatz beanspruchen. Während Trainer Christoph Dabrowski nun zwar ein Überangebot für das 96-Zentrum zur Verfügung steht, bleibt Gael Ondoua als alleiniger Abräumer dennoch konkurrenzlos.07.01.2022
GehrdenGehrdenKostenpflichtigWegen Corona: Sternsinger bringen Segen in Minigruppen von Haus zu HausDie Sternsinger der katholischen Kirche sind in diesem Jahr erneut unter Corona-Bedingungen unterwegs. In Gehrden haben vor dem Rathaus zwei Schwestern den Segen überbracht und Geld für einen guten Zweck gesammelt.07.01.2022
Im Livestream: Scholz äußert sich zu den MPK-BeschlüssenEs war die erste Bund-Länder-Runde im Jahr 2022. Unter dem Eindruck der sich ausbreitenden Omikron-Variante haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz über neue Quarantäneregeln, Maßnahmen für die Gastro und die Impfpflicht diskutiert. Hier sehen Sie die anschließende Pressekonferenz mit Kanzler Olaf Scholz (SPD), NRW-Ministerpräsident Hendrick Wüst (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey im Livestream.07.01.2022
Arno Schmidt im MuseumArno Schmidt im MuseumKostenpflichtigWichtige Stoffe: Das Bomann-Museum Celle zeigt den textilen Nachlass von Arno und Alice SchmidtHosen, Hemden, Blusen, Pullover, Jacken, Mäntel, Hüte und Schuhe: Unter dem Titel „Vom Wert der Kleidung“ widmet sich das Bomann-Museum in Celle der Kleidung von Arno und Alice Schmidt.07.01.2022
WetterWetterGute Wintersportbedingungen in NRW und HessenDer Winter kehrt zurück. Das sorgt in NRW und Hessen für gute Wintersportbedingungen. Am Erbenskopf im Hunsrück lässt der Start der Skisaison noch auf sich warten.07.01.2022
Großbrand mit zwölf Toten in Philadelphia: Brennender Weihnachtsbaum mögliche UrsacheZwölf Menschen sind bei dem Hausbrand im US-Bundesstaat Philadelphia ums Leben gekommen. Die Brandursache war lange unklar, nun gibt es erste Hinweise. Ein Fünfjähriger, der versehentlich den Weihnachtsbaum in Brand steckte, hat das Feuer vermutlich ausgelöst.07.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigEilvese: Kinder finden beim Abschmücken nicht nur Süßigkeiten am WeihnachtsbaumIn Eilvese haben die jüngsten Einwohner den Weihnachtsbaum vor der Kirche abgeschmückt. Zwischen den Ästen fanden sie Süßes – und Gurken.07.01.2022
Außenhandel: ein prächtiges Bild mit SchönheitsfehlernDie Geschäfte deutscher Unternehmen mit dem Ausland liegen über dem Niveau vor der Corona-Krise. Eine große Zahl von Bestellungen könnte in den nächsten Monaten für zusätzlichen Schub sorgen. Aber Experten sprechen noch immer vom Würgegriff durch Lieferengpässe. 07.01.2022
Sandra Bullock über Filmbranche: „Ohne Netflix würden viele nicht mehr arbeiten“Schauspielerin Sandra Bullock spricht von Netflix in den höchsten Tönen. Der Streaminganbieter schaffe Möglichkeiten und Arbeitsplätze – altersunabhängig. Sie selbst hat bereits in einigen erfolgreichen Netflix-Produktionen mitgewirkt.07.01.2022
LandtagLandtagCorona-Sonderausschuss: Niedersachsens Schulen waren schlecht auf Pandemie vorbereitetWas viele Eltern und Schüler in Niedersachsen bereits geahnt haben, hat nun ein Sonderausschuss des Landtags bestätigt: Niedersachsens Schulen waren schlecht auf die Corona-Pandemie vorbereitet. So konnten etwa in Schulbussen die Mindestabstände oft nicht eingehalten werden.07.01.2022
„Heute würde man das als Blase bezeichnen“ – Kretschmann über Zeit als MaoistBaden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich zu seinen linksradikalen Einstellungen in den 1970ern geäußert. Er habe sich damals in einer Art Sekte aufgehalten. Zwar sei er überzeugter Maoist gewesen, doch er hätte nicht viel über China gewusst.07.01.2022
Neue Beschlussvorlage zum Corona-Gipfel: Unionsländer fordern Wiedereinführung der epidemischen Lage Vor der Ministerpräsidentenkonferenz wollen die Unionsländer die pandemische Lage wiedereinführen. Das geht aus einem Beschlussvorschlag für die MPK hervor, die dem RND vorliegt. Der Expertenrat der Bundesregierung fordert eine schnelle Reaktionsfähigkeit gegen die Omikron-Welle. 07.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigDarum verzweifelt eine Lehrterin am Umtausch ihres FührerscheinsWeil ihr alter Papierführerschein demnächst nicht mehr gültig ist, muss eine Lehrterin ihn gegen den neuen EU-Kartenführerschein tauschen. Das geht jedoch nicht im Bürgerbüro der Stadt, sondern nur persönlich bei der Region Hannover. Warum eigentlich?07.01.2022
Kantine in China nach Explosion eingestürzt: Mindestens neun ToteIn China ist es am Freitag zu einer Gasexplosion gekommen. Das Gebäude stürzte daraufhin ein. Mindestens neun Menschen kommen dabei ums Leben, mehr als 20 weitere sind unter den Trümmern verschüttet.07.01.2022
„Turnover Contagion“: Wie Chefinnen und Chefs Kündigungswellen aufhalten könnenEine Mitarbeiterin kündigt – und bald darauf auch noch andere. Was sagt die Wissenschaft zu diesem Dominoeffekt? Und: Wie Vorgesetzte reagieren sollten, damit so etwas in ihrem Unternehmen nicht passiert.07.01.2022
Nächster Corona-FallNächster Corona-Fall96-Torwart Martin Hansen positiv getestetBei Hannover 96 hat es den nächsten Profi erwischt. Torwart Martin Hansen wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Hansen ist geimpft und zeigt bisher keine Symptome.07.01.2022
Polizei schnappt mutmaßlichen ImpfausweisfälscherImmer wieder stößt die Polizei auf gefälschte Impfausweise. In Mittelfranken haben Beamte nun einen mutmaßlichen Impfpassfälscher ausfindig gemacht. Der 33-Jährige soll bis zu 150 Ausweise gefälscht und verkauft haben.07.01.2022
SehndeSehndeKostenpflichtigNach Brandunglück: Familie aus Rethmar will auf abgebrannter Ruine neu bauenVier Tage nach Heiligabend hat Familie S. aus Sehnde-Rethmar bei einem Großbrand ihr Haus und fast alles Hab und Gut verloren. Doch die Betroffenen wollen nicht aufgeben: Sie planen, auf dem Grundstück neu zu bauen.07.01.2022
New York: Wintereinbruch lässt Hunderte Flüge ausfallenIn New York sind in der Nacht zu Freitag bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gefallen. Auf den Flughäfen sorgt der Wintereinbruch erneut für Chaos. Hunderte Flüge fallen aus oder starten verspätet. 07.01.2022
BarsinghausenBarsinghausenKostenpflichtigSchwerpunktfeuerwehr muss 2021 zu 135 Einsätzen ausrückenTrotz der Einschränkungen in der Corona-Krise kann sich die Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen auf eine hohe Motivation ihrer rund 80 aktiven Kräfte verlassen. „Unsere Leute ziehen mit“, sagen Ortsbrandmeister Philip Prinzler und Stellvertreter Philipp Lattmann. 2021 gab es 135 Einsätze – deutlich weniger als in den Vorjahren.07.01.2022
KontrolleKontrolleKostenpflichtigFahnder der Bundespolizei fassen gesuchten Straftäter am Hauptbahnhof HannoverEin mit mehreren Haftbefehlen gesuchter 57-Jähriger ist bei einer Kontrolle aufgeflogen. Die Bundespolizei ertappte den Mann am Donnerstagabend im Hauptbahnhof Hannover. Der Täter hatte seine Gefängnisstrafen nicht angetreten.07.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigHier wird im Januar in Neustadt geblitztDer mobile Blitzer der Stadt ist wieder auf Neustadts Straßen im Einsatz. Hier finden Sie die aktuellen Positionen und Termine.07.01.2022
WunstorfWunstorfKostenpflichtigSternsinger von St. Bonifatius bringen Segen zum Rathaus WunstorfDas Rathaus Wunstorf steht seit Freitagmittag unter kirchlichem Schutz. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Bonifatius überreichten Bürgermeister Carsten Piellusch den Segensbrief. Dieser lobte das Engagement der Jugendlichen.07.01.2022
Urlaub trotz Corona: Diese Punkte sollten Reiserückkehrer beachten Reisen ist zurzeit wesentlich komplizierter als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Damit die Rückreise problemlos klappt, sollten Urlauberinnen und Urlauber deshalb gut vorbereitet sein. Neben den nötigen Dokumenten gehört auch ein Handy mit geladenem Akku ins Reisegepäck.07.01.2022
Betrunkene Mutter „vergisst“ Kinder in Kita - Polizei ermitteltIn Stralsund holt eine Mutter ihre zwei Kinder nicht von der Kita ab. Dann behauptet sie, die Kinder seien nicht ihre eigenen. Als die Polizei alarmiert wird, stellen Beamte einen hohen Alkoholpegel bei der 36-Jährigen fest.07.01.2022
BMW iX Flow: Dieses Auto kann die Farbe wechselnSeit Mittwoch läuft die Technik-Messe CES in Las Vegas. Der Autohersteller BMW hat dort heute ein Auto mit besonderer Fähigkeit vorgestellt: Es kann auf Knopfdruck die Farbe wechseln. Wie geht das – und was bringt das?07.01.2022
VerkehrVerkehrVinfast startet mit zehn Jahren GarantieWenn der vietnamesische Hersteller Vinfast Ende des Jahres mit gleich vier Elektroautos nach Deutschland kommt, wollen die Asiaten ihre mangelnde Bekanntheit mit zehn Jahren Garantie kompensieren.07.01.2022
ArbeitArbeitBekommen Teilnehmer Geld für verschobene Fortbildung zurück?Viele Fortbildungen wurden coronabedingt verschoben - für Teilnehmer ist dies oft eine indirekte Absage. Was passiert mit der Teilnahmegebühr, wird sie erstattet? Ein Gericht hat darüber entschieden.07.01.2022
Gebrauchtwagen kaufen: Muss Verkäufer auf Reimport hinweisen?Augen auf beim Autokauf: Wer keinen Reimport möchte, sollte aktiv danach fragen. Sonst kann es einem gehen wie einer Porsche-Käuferin. Sie verklagte den Verkäufer des reimportierten Wagens – und verlor den Prozess.07.01.2022
GesundheitGesundheitThailand behält verschärfte EinreiseregelnIm November hatte Thailand noch auf einen Neustart für den Tourismus gehofft. Doch dann kam Omikron, und das Land verschärfte seine Einreiseregeln bereits im Dezember wieder. Nun ist klar: Es bleibt vorerst bei den strengeren Bestimmungen.07.01.2022
Bevölkerung war an Weihnachten deutlich mehr unterwegs als 2019Trotz Warnungen vor der Omikron-Welle waren die Bundesbürger an Heiligabend und Silvester etwas mobiler als 2019 - also vor der Corona-Pandemie. 2020 haben sich die Menschen deutlich stärker eingeschränkt, was aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Auch in den Innenstädten war mehr los als im Vorjahr. 07.01.2022
Technische Probleme: Start der Impfpflicht in Österreich wackeltTechnische Probleme könnten die Einführung der Impfpflicht in Österreich im Februar verhindern. Um Daten in ein nationalen Impfregister zu speisen brauchen die Ersteller mindestens bis zum 1. April. Das Gesundheitsministerium zeigte sich jedoch unbeirrt.07.01.2022
WedemarkWedemarkCorona-Impfungen gibt es meist nur nach TerminvergabeIn der Gemeinde Wedemark gehen die Impfungen gegen das Coronavirus weiter. Zwei Teams stehen im Auftrag der Region Hannover in der Jugendhalle von Dienstag bis Freitag parat. Allerdings wird das Vakzin im Kampf gegen Corona zumeist nur nach vorheriger Terminvergabe verspritzt.07.01.2022
LangenhagenLangenhagenKostenpflichtigFeuerwehr muss über Steckleiter Verletzten rettenIn einigen Straßen in Langenhagen herrscht bedrohliche Enge. Das hat sich auch bei einem Rettungseinsatz am Hoppegartenring erneut bewahrheitet. Die Feuerwehr hat beim Bergen eines Verletzten auf die Steckleiter zurückgreifen müssen.07.01.2022
Impfpflicht, Quarantäne, Kontaktbeschränkungen: Worum Bund und Länder jetzt ringen Am Freitagmittag diskutieren die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundesregierung über die nächsten Schritte der Corona-Bekämpfung. Erwartet wird, dass der Vorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach zur Verkürzung der Quarantänefristen abgesegnet wird. Angesichts der erwarteten Omikron-Welle wird aber auch über schärfere Kontaktbeschränkungen beraten und die Unionsländer fordern einen Zeitplan für die Einführung der Impfpflicht.07.01.2022
Slowakei: Bericht der Generalstaatsanwaltschaft bringt Militärvertrag mit den USA ins Wanken.Die USA wollen in der Slowakei Militärflughäfen ausbauen. Ein Partnerschaftsvertrag sollte kommende Woche von der slowakischen Regierung formell gebilligt und anschließend in Washington unterzeichnet werden. Ein Gutachten der Generalstaatsanwaltschaft bringt den Abschluss des Abkommens nun in ernsthafte Gefahr.07.01.2022
Prinz Charles über seine Kunst: Malerei transportiert mich in „andere Dimension“Prinz Charles hegt eine besondere Leidenschaft zur Aquarellmalerei. 80 Gemälde des Thronfolgers sind derzeit bei einer Ausstellung in London zu bewundern. Über seine Malkünste äußert sich der 73-Jährige allerdings eher bescheiden.07.01.2022
Studie: Meeresfischarten werden kleiner – Klimawandel als Ursache?Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen in den Ozeanen, wodurch der Sauerstoffanteil im Wasser sinkt. Doch die Fische passen sich an, wie eine Studie zeigt: Die Artenzusammensetzung könnte sich in Richtung kleinerer Fischarten verschieben – eine mögliche „Bedrohung für die globale Fischversorgung“.07.01.2022
Von der Leyen: Lösung der Konflikte mit Moskau ohne EU unmöglichDie EU-Kommissionspräsidentin will, dass die EU bei der Lösung der Konflikte mit Russland eingebunden ist. „Es wird keine Lösung ohne Europa geben“, sagte von der Leyen am Freitag. Die Zeit der französischen EU-Ratspräsidentschaft will die Kommissionspräsidentin nutzen, um die Sicherheitsarchitektur der Union grundlegend zu prüfen.07.01.2022
Regensburg: Neuer Umgang mit „Judensau“-Figur Der richtige Umgang mit einer judenfeindlichen Skulptur am Regensburger Dom ist seit langem umstritten. Nun wollen der Antisemitismusbeauftragte für Bayern und die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Regensburg ihr eine neue Beschriftung geben. Die Figur soll nicht entfernt, sondern ein Mahnmal gegen Antisemitismus werden. 07.01.2022
Selbstentzündung droht: Bundeswehr hat Medienberichten zufolge Sicherheitsproblem mit zehntausenden alten RaketenMedienberichten zufolge hat die Bundeswehr ein großes Sicherheitsproblem mit zehntausenden alten Raketen. Die Munition sondere hochexplosives Nitroglycerin ab und es drohe eine Selbstentzündung, heißt es. Eine Lösung für das Problem solle es bisher nicht geben.07.01.2022
Überfall in Waschanlage: Autofahrer angegriffen und mit Messer attackiertIn einer Autowaschanlage in Berlin-Neukölln werden zwei Autofahrer von drei Unbekannten überfallen. Der Beifahrer wird mutmaßlich mit einem Messer angegriffen und muss im Krankenhaus behandelt werden. Die Täter fliehen, nachdem ein Zeuge den Notruf wählt.07.01.2022
IsernhagenIsernhagenKostenpflichtigGemeinde verlängert Testpflicht für Kita-KinderKinder ab drei Jahren müssen sich auch weiterhin vor dem Kita-Besuch dreimal wöchentlich testen. Die entsprechende Testpflicht hat die Gemeinde nun bis Ende Januar verlängert – und weiß von positiven Rückmeldungen der Eltern zu berichten.07.01.2022
BurgdorfBurgdorfKostenpflichtigHörenswert: Musikschule Ostkreis ist in der Radiosendung „Plattenkiste“ zu GastDie Musikschule Ostkreis aus Burgdorf präsentiert sich in der NDR-Radiosendung „Plattenkiste“. Die Rundfunkanstalt stahlt die im Dezember 2021 aufgezeichnete Sendung am Sonnabend, 8. Januar, ab 12 Uhr auf NDR 1 aus.07.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigEinbruch in Seniorenheim: Diebe stehlen SparbüchseDreister Diebstahl in einer Seniorenunterkunft: Unbekannte sind in ein Altenheim in Lehrte-Aligse eingebrochen und entwendeten eine Sparbüchse mit 150 Euro.07.01.2022
Burgdorf/Burgwedel/Isernhagen/LehrteBurgdorf/Burgwedel/Isernhagen/LehrteKostenpflichtigLeader-Region: Kommunen entwickeln gemeinsames ZukunftskonzeptDie neue Leader-Region Aue-Wulbeck macht den nächsten Schritt: Vertreter der vier Mitgliedskommunen Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen und Lehrte haben sich am Mittwoch zu einer virtuellen Strategiekonferenz verabredet, um für die Zukunft zu planen. Die Teilnahme ist noch möglich.07.01.2022
LaatzenLaatzenKostenpflichtigBauschäden: Altes Rathaus muss abgestützt werdenDas Alte Rathaus in Alt-Laatzen wird zum Sanierungsfall: Bei Ausmessungen hat die Stadt Schäden im Mauerwerk auf der Gebäuderückseite entdeckt. Die Verwaltung hat die rückwärtigen Büros jetzt geräumt und will die Mauer dort abstützen lassen.07.01.2022
Zu wenig Licht? So verhindern Sie vergeilende Pflanzen im WinterWachsen die Triebe Ihrer Pflanzen im Winter zu lang und zu dünn? Dann ist das ein Zeichen dafür, dass sie vergeilen. Frostempfindliche Garten- und Balkonpflanzen sollten zwar im Winter ins Haus gebracht werden. Aber um das Vergeilen zu verhindern, ist der richtige Lagerort entscheidend.07.01.2022
Verbraucherschützer fordern von Bundesregierung schnelles Recht auf ReparaturOb Spülmaschine, Kühlschrank oder Tablet - reparieren lohnt sich oft kaum. Verbraucherschützer machen jetzt Druck auf die Bundesregierung, das Recht auf Reparatur umzusetzen. Auch Verbraucherschutzministerin Lemke will Unternehmen dazu anhalten, die leichter zu reparieren sind.07.01.2022
KriminalitätKriminalitätÜberfälle in Südafrika nehmen zuSüdafrika erlebt in der Coronakrise einen Anstieg der Kriminalität. Weitgehend neu ist das Kidnapping von Jugendlichen und Kindern, um Lösegeld zu erpressen. Die Zahlen sind erschreckend.07.01.2022
Philippinischer Präsident droht Ungeimpften mit Verfolgung Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat angeordnet, Ungeimpfte zu verfolgen und notfalls festzunehmen, falls sie das Haus verlassen. Aufgrund der Omikron-Variante wurden in dem autoritär regierten Inselstaat Ausgangsbeschränkungen verhängt. Geimpft ist dort etwa die Hälfte der Bevölkerung. 07.01.2022
Ukraine und Kasachstan: Putin im DilemmaAn der Grenze zur Ukraine hat der russische Präsident Zehntausende von Soldaten aufmarschieren lassen. Der Kreml greift nun auch militärisch in Kasachstan ein. Das könnte Moskau in ein strategisches Dilemma bringen, kommentiert Damir Fras.07.01.2022
Wette auf die Zukunft: Welche Neuheiten zeigt die Auto-Branche bei der CES-Messe?Las Vegas, die Stadt des Glücksspiels – Auf Glück lässt die Automobilindustrie es allerdings nicht ankommen. Bei der CES-Messe in der Stadt präsentieren alte und neue Marken ihre Neuheiten und formen damit die Zukunft der Branche.07.01.2022
Kasachstan: Die internationale Gemeinschaft ist in SorgeNach massiven Ausschreitungen mit mehreren Toten wachsen Befürchtungen um eine weitere Zuspitzung der Lage in Kasachstan. Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und das Auswärtige Amt mahnen zu friedlicher Lösung. Reporter ohne Grenzen kritisiert Polizeigewalt gegen Medienvertreter. 07.01.2022
UnternehmenUnternehmenFrauenanteil in Vorständen auf dem HöchststandDie Vorstände börsennotierter deutscher Unternehmen werden weiterhin von Männern dominiert. Im vergangenen Jahr ist allerdings vergleichsweise vielen Frauen der Sprung in die oberste Führungsebene gelungen. Das Tempo könnte sich noch beschleunigen.07.01.2022
WedemarkWedemarkRandalierer demolieren geparkten MercedesDie Polizei Wedemark sucht Randalierer, die in Mellendorf einen geparkten Mercedes demoliert haben. Zudem wird nach Unbekannten gefahndet, die von einer Baustelle Kabelrollen gestohlen haben. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise.07.01.2022
Neue Quarantänepläne: Was sind kritische Infrastrukturen – und wer gehört dazu?Die Omikron-Variante hält Deutschland in Atem. Am Freitag haben Bund und Länder neue Quarantäne- und Isolationsregelungen beschlossen – mit Besonderheiten für Personal der kritischen Infrastruktur. Aber was ist das überhaupt, welche Sektoren und Branchen gehören dazu und wie hängen kritische und systemrelevante Infrastruktur zusammen?07.01.2022
Regierungssprecherin: Scholz befürwortet weiterhin ImpfpflichtBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist weiterhin für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht. Eine Regierungssprecherin sagte, die Haltung des Bundeskanzlers habe sich nicht verändert. Es soll jedoch voraussichtlich keine schnelle Entscheidung über die Einführung einer Impfpflicht geben.07.01.2022
SPD-Experte Schmid: Kasachstan ist ein Menetekel für RusslandKasachstan sei mit seiner autoritären Regierung sowie Gas- und Ölfixierung ein Spiegelbild Russlands, sagt der SPD-Außenpolitikexperte Nils Schmid. Die Unruhen in dem zentralasiatischen Land zeigten daher auch die Schwäche Russlands. Die OSZE müsse sich nun dringend mit dem Fall befassen.07.01.2022
RonnenbergRonnenbergRatspolitiker: Ronnenberger sollen Haltung zeigenUnter dem Motto „Ronnenberg zeigt Haltung“ rufen vier Parteien aus dem Rat der Stadt für Montag, 10. Januar, zu einer Aktion in der Velsterstraße auf. Sie wollen ein Zeichen setzen für Werte wie Solidarität, Respekt und Toleranz.07.01.2022
TourismusTourismusTipps für Reiserückkehrer in Corona-ZeitenFehlen wichtige Dokumente, nimmt die Airline Fluggäste nicht mit: Vor allem auf die Rückreise sollte man sich in der Pandemie besonders gut vorbereiten - sonst kann es teuer werden. Was ist wichtig?07.01.2022
Uetze/BurgdorfUetze/BurgdorfKostenpflichtigVerdacht auf Drogenkonsum: Polizei zieht Autofahrer aus dem VerkehrEin 40-jähriger Autofahrer aus Burgdorf ist Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Uetze aufgefallen, weil er im Gespräch deutliche Ausfallerscheinungen zeigte. Als der Mann keinen Urin-Test machen wollte, musste er mit zur Wache.07.01.2022
Britischer Moderator James Corden mit Corona infiziert - Shows abgesagtDer britische Moderator James Corden der „The Late Late Show with James Corden“- Talkshow ist an Corona erkrankt. Die nächsten Ausgaben seiner Show entfallen deshalb. Corden geht es nach eigenen Angaben gut. 07.01.2022
Fußball 2. BundesligaFußball 2. BundesligaTorjäger der Zukunft: So lobt Tarnat das 96-Sturmtalent Tresoldi96-Trainer Christoph Dabrowski und der frühere Champions-League-Sieger Michael Tarnat sprechen über die neue Sturmhoffnung von Hannover 96. Nicolo Tresoldi (17) soll im Sommer Profi werden. "Seine Karriere ist von Toren gepflastert", sagt Tarnat. Ein Talent zwischen Schule und Profikarriere.07.01.2022
TV-Koch Christian Rach: kurzer Gastrolockdown vielleicht sinnvoller als 2G plusBei der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten wird auch eine bundesweite 2G-plus-Regelung für die Gastronomie diskutiert. Fernsehkoch Christian Rach ist sich sicher, dass diese kommen wird – hat aber einen Alternativvorschlag. Er fände einen rund dreiwöchigen Gastrolockdown mit vollem Umsatzausgleich sinnvoller. 07.01.2022
Otte fordert von Ampel-Koalition klares Bekenntnis zum Irak-EinsatzCDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte will von der neuen Bundesregierung eine uneingeschränkte Unterstützung des Bundeswehreinsatzes im Irak. Das Mandat dafür laufe Ende Januar aus und es läge noch kein Entwurf für eine Verlängerung vor. Otte warnt vor Instabilität im Nahen Osten und neuen Flüchtlingsbewegungen.07.01.2022
Euroraum: Inflation erreicht Rekordwert von 5,0 ProzentIm gesamten Euroraum ist die Inflationsrate weiter gestiegen. Am Freitag meldete das Statistikamt Eurostat, dass die Verbraucherpreise im Dezember um 5,0 Prozent über dem Niveau vom Vorjahr lagen. Das ist die höchste Inflationsrate seit der Einführung des Euro.07.01.2022
UetzeUetzeKostenpflichtigRandalierer zerstören erneut zwei BuswartehäuschenUnbekannte haben die Glasscheiben von zwei Wartehäuschen vor dem Uetzer Schulzentrum wiederholt zerstört. Mehrere Tausend Euro Schaden sind entstanden.07.01.2022
Saubere Luft für Kreta: Griechenland setzt auf Offshore-WindkraftDie griechische Regierung macht Tempo bei der Energiewende: 2028 soll das letzte Kohlekraftwerk vom Netz gehen, 2030 will man zwei Drittel des verbrauchten Stroms aus regenerativen Quellen produzieren. Eine besondere Rolle wird dabei die Windkraft spielen.07.01.2022
Sturz aus „Todesrad“: Zwei Zirkusartisten bei Bühnenunfall verletztIn Dortmunder Zirkus Flicflac werden zwei Artisten bei einem Auftritt leicht verletzt. Die Akrobaten stürzen am Donnerstag vom sogenannten „Todesrad“ und werden in ein Krankenhaus gebracht. Ein Defekt am Turngerät hat den Unfall vermutlich verursacht. 07.01.2022
A2 bei Lehrte: Autos und Lkw stehen quer auf der AutobahnA2 bei Lehrte: Autos und Lkw stehen quer auf der Autobahn07.01.2022
Hohe MietenHohe MietenKostenpflichtigWohnungssuche mit Schufa-Eintrag: Wie dieser Mann es geschafft hatDaniel Freitag aus Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ist verschuldet, hat einen Eintrag bei der Schufa und brauchte dringend eine neue Wohnung für sich und seine Kinder. Nach vielem Hin und Her hat es am Ende doch noch geklappt. Hier erzählt der 40-Jährige, wie ihm das gelungen ist.07.01.2022
FußballFußballMit Teuchert und Diemers: 96-Trainer Dabrowski zeigt Mannschaft der ZukunftAm Samstag muss Hannover 96 im Testspiel gegen Weder Bremen ran. Diemers wird zum ersten Mal zum Einsatz kommen, Teuchert wird nach anderthalb Jahren wieder für den Verein auftreten.07.01.2022
79-Jährige wird von Müllwagen erfasst und 200 Meter mitgeschleiftEine 79-jährige Frau wird auf einem Supermarktparkplatz in Rendsburg von einem Müllauto erfasst und 200 Meter mitgeschleift. Sie muss mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer hat vermutlich nichts von dem Unfall mitbekommen.07.01.2022
WunstorfWunstorfWohnung an Lönsstraße ist nach Küchenbrand nicht zu bewohnenDrei Katzen hat die Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung an der Lönsstraße in Wunstorf gerettet. 33 Rettungskräfte waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Ausgelöst wurde es offenbar durch einen Schnullersterilisator.07.01.2022
Schießbefehl gegen Demonstranten in Kasachstan: Bundesregierung mahnt zu BesonnenheitDie Politik reagiert auf die jüngsten Entwicklungen bei den Unruhen in Kasachstan - Staatschef Kassym-Jomart Tokajew hatte dort einen Schießbefehl auf Demonstranten erteilt. Die Bundesregierung mahnte alle Akteure zu Besonnenheit. Bundesjustizminister Marco Buschmann verurteilte das Vorgehen der kasachischen Regierung scharf.07.01.2022
TourismusTourismusNeue Ausstellungen zeigen iPad-Malerei, Graffitti und VideosHeißluftballons starten in Österreich, die Schweiz wirbt um Kunstinteressierte, und die Völklinger Hütte befasst sich mit Musikvideos: Drei Neuigkeiten aus der Welt des Reisens.07.01.2022
SeelzeSeelzeKostenpflichtigClick-&-Collect-Angebot der Stadtbibliothek läuft noch bis Mitte JanuarDie Stadtbibliothek Seelze verlängert ihr Click-&-Collect-Angebot. Der gesamte Bestand an Büchern und Medien steht Leserinnen und Lesern nach einer Terminvereinbarung zur Verfügung.07.01.2022
Wie die Protestwelle in Kasachstan endet, ist völlig ungewissGewaltsame Unruhen mit vielen Toten und Verletzten erschüttern das größte Land Zentralasiens. Die Präsidialautokratie ruft russische Truppen zu Hilfe, um sich an der Macht zu halten. Am Ende entscheiden wohl Generäle, wie die Sache in Kasachstan ausgeht, kommentiert Jan Emendörfer.07.01.2022
LangenhagenLangenhagenAn diesen Tagen gibt es Corona-SchutzimpfungenGleich mehrere Angebote bestehen für Impfwillige in Langenhagen. So impfen zum Schutz gegen das Coronavirus die Johanniter am Wochenende im Haus der Jugend sowie werktags in Wiesenau. Zudem öffnet ein Mediziner, das Rathaus und auch die Elisabethkirche hat einen Termin geplant.07.01.2022
HAZ-ForumHAZ-ForumKostenpflichtig„Und die Polizei? Läuft hinterher“: HAZ-Leser diskutieren über „Corona-Spaziergänge“Corona-Leugner und Impfgegner treffen sich zu „Spaziergängen“: HAZ-Leserinnen und -Leser fragen sich, ob der Staat nicht zu viel Geduld mit illegalen Aufmärschen hat.07.01.2022
Boris Johnson: Korruptionsvorwürfe nach Luxus-Umbau von Downing StreetWhatsApp-Nachrichten zwischen dem britischen Premierminister und dem wohlhabenden Parteispender David Brownlow legen den Verdacht einer Übervorteilung nahe. Für die Freigabe finanzieller Mittel für die Luxus-Renovierung seiner Dienstwohnung versprach Johnson ein Projekt des Unternehmers voranzutreiben. Es ist ein weiterer Rückschlag für den ohnehin zuletzt skandalgeschüttelten Johnson.07.01.2022
Unfälle auf der Autobahn 2 bei LehrteInsgesamt drei Unfälle haben sich seit der Nacht zu Freitag auf der A2 bei Lehrte ereignet. Zuerst kippte ein Lkw-Gespann auf die Seite und blockierte die Fahrbahn Richtung Berlin. Im Stau kam es zu zwei weiteren Kollisionen.07.01.2022
Zwei Monate in Freiheit: So genießt Britney Spears ihr neues LebenZwei Monate sind seit dem Urteil im Vormundschaftsprozess um Britney Spears nun vergangen. Doch was hat die Sängerin seitdem gemacht? Bei Instagram spricht sie über Kinderwünsche, Familienstreit und ihr erstes Glas Wein seit 13 Jahren. 07.01.2022
Reisen nur mit Impfpass: Bulgarien führt 2G plus für Deutsche einBulgarien verschärft aus Sorge vor der Omikron-Variante seine Einreiseregeln. Ab dem heutigen 7. Januar dürfen nur noch Geimpfte und Genesene einreisen. Zudem benötigen diese einen negativen PCR-Test. Bisher galt bei der Einreise die 3G-Regelung. 07.01.2022
WennigsenWennigsenKostenpflichtigLavera forstet auf: 18.000 Bäume für den Benther BergMit der Aufforstung durch klimaresistente Bäume will Lavera Naturkosmetik die durch den Borkenkäfer stark geschädigten Waldflächen stärken. 18.000 Bäume werden aktuell gepflanzt.07.01.2022
Ryanair stellt Flugbetrieb am Flughafen Frankfurt ab Ende März einRyanair will ab Ende März nicht mehr vom Flughafen Frankfurt starten. Grund sind gestiegene Flughafenentgelte. Der Flughafenbetreiber Fraport zeigte sich im Anschluss an die Ankündigung irritiert.07.01.2022
Tierwohl: Auch auf Milch und Joghurt wird Haltungsform gekennzeichnetBisher gibt es die Haltungsformkennzeichnung nur für Fleisch- und Wurstwaren. In diesem Jahr wollen die großen Lebensmittelketten sie auch für Milch und Milchprodukte wie Käse und Jogurt einführen. Rewe, Netto und Kaufland kennzeichnen seit Anfang des Jahres schon erste Produkte der Eigenmarke entsprechend. Bringt das was für mehr Tierschutz?07.01.2022
Unruhen in Kasachstan: Präsident erteilt Polizei Schießbefehl gegen DemonstrantenDer kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokajew hat einen Schießbefehl gegen militante Demonstranten erteilt. „Ich habe den Sicherheitskräften und der Armee den Befehl gegeben, ohne Vorwarnung das Feuer zu eröffnen“, sagte Tokajew in einer Fernsehansprache. Das Staatsoberhaupt sprach in Zusammenhang mit den Unruhen von „Banditen“.07.01.2022
Rechnungshof: Milliarden-Umschichtung der Ampel „verfassungsrechtlich zweifelhaft“Die Ampel-Regierung will 60 Milliarden an den Energie- und Klimafonds sowie der Bekämpfung der Corona-Pandemie zuweisen. Der Bundesrechnungshof sieht die Verfassungsmäßigkeit des Vorhabens allerdings nicht „schlüssig erläutert“. Das Geld wurde wegen der Corona-Krise 2021 als Kredite genehmigt, aber nicht aufgenommen.07.01.2022
Sarah Engels in ihrer ersten Hauptrolle zwischen Mafia, Musik und LiebeSarah Engels spielt ihre erste Hauptrolle im Sat.1-Film „Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen“. Die Hauptfigur erinnert Engels in einigen Punkten an sie selbst. Zu sehen ist der Film mit Engels am 17. Januar auf Sat.1. 07.01.2022
Argentinien: Erstmals mehr als 100.000 Corona-Neuinfektionen an einem TagArgentinien meldete 109.608 neue Corona-Fälle in 24 Stunden - damit knackt das Land erstmalig die 100.000-Marke. Omikron bringe viele Überraschungen, sagte Sonia Tarragona, Kabinettschefin im Gesundheitsministerium. „Wir wissen nicht, wo die Obergrenze für den Anstieg sein wird.“07.01.2022
RonnenbergRonnenbergKostenpflichtigFrauenzentrum stellt neues Halbjahresprogramm vorDas Frauenzentrum Ronnenberg hat eine Halbjahresübersicht mit Kursen, Gruppen und Beratungen vorgestellt. Die Angebote werden zum Teil auch in Gehrden und Wennigsen gemacht.07.01.2022
Polnischer Regierungsparteichef räumt Kauf von Spionagesoftware einNoch vor Kurzem haben Regierungsmitglieder den Besitz eines israelischen Spähprogramms bestritten. Nach Medienberichten musste der Parteivorsitzende der regierenden PiS-Partei Jaroslaw Kaczynski nun den Einsatz von der Pegasus-Software zugeben. Die Opposition fühlt sich an Watergate erinnert.07.01.2022
Russische Truppen in Kasachstan: Putin demonstriert StärkeBinnen Stunden haben russische Truppen einen Militäreinsatz unterstützt, der die Unruhen in Kasachstan zum Erliegen brachte. Experten zufolge ist dieser Einmarsch beispiellos seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Putin demonstriert Stärke - es könnte ein Präzedenzfall für einen russischen Einmarsch geschaffen worden sein.07.01.2022
HannoverHannoverPolizei sucht Zeugen für brutalen Angriff auf Jugendlichen auf der LimmerstraßeEin 15-Jähriger wurde auf der Limmerstraße am Silvesterabend brutal zusammengeschlagen. Die Polizei sucht jetzt nach fünf oder sechs Tätern. Das beherzte Eingreifen von Passanten verhinderte wahrscheinlich Schlimmeres.07.01.2022
BurgdorfBurgdorfRandalierer beschädigen Autos und Räder im Parkhaus am BahnhofVandalismus im Parkhaus am Bahnhof in Burgdorf: Randalierer haben dort in der Nacht zum Donnerstag Schäden in noch unbekannter Höhe hinterlassen.07.01.2022
Betrieb mit Gefahrenstoffen in Hamburg-Curslack brennt In Hamburg bricht in einer Firma, in der sich auch Gefahrstoffe befinden, ein Feuer aus. Die Flammen breiten sich schnell in eine Richtung aus, in der auch die Gefahrstoffe eingesetzt werden. Bislang gelingt es es aber, ein Übergreifen zu verhindern. 07.01.2022
Studentenwerk schlägt Alarm: psychosoziale Beratung „wird überrannt“„Vereinsamung, digitale Isolation und depressive Verstimmung“ – Studierende haben besonders unter der fehlenden Präsenzlehre gelitten. Jetzt schlägt das Deutsche Studentenwerk Alarm und fordert Bund und Länder zum Handeln auf. Der Ansturm auf psychosoziale Beratungen sei enorm.07.01.2022
DGB fordert Regierung bei Riester-Rente zu Kurswechsel aufDer Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Riester-Rente kritisiert und die Bundesregierung zu einem Kurswechsel aufgefordert. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel nannte die Alterssicherung ein „totes Pferd“. Die private Vorsorge habe ihren Zweck als dritte Säule der Alterssicherung der Beschäftigten verfehlt, erklärte sie weiter.07.01.2022
GehrdenGehrdenFeuerwehr löscht Schornsteinbrand im SchwalbenwinkelRechtzeitig erkannt haben Bewohner eines Hauses im Schwalbenwinkel am Donnerstag einen Schornsteinbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Verletzt wurde niemand.07.01.2022
Covid und KlinikaufenthalteCovid und KlinikaufenthalteKostenpflichtigHospitalisierung: Behrens setzt auf eigene BerechnungenBei der Berechnung der Hospitalisierungsrate in den Krankenhäusern vertraut das niedersächsische Sozialministerium auf ein eigenes System. Das Computerprogramm gibt klar an, wer tatsächlich aufgrund von Covid-19 in die Klinik kommt.07.01.2022
KonzerteKonzerteFestivals in Niedersachsen: Das sind die Termine für den Sommer 2022Nach zwei weitgehend Festival-freien Jahren planen die Veranstalter für 2022 die Rückkehr der großen Stars auf ihre Bühnen. Doch welche Festivals finden statt, wie viel kosten die Karten und welche Acts sind dabei? Wir haben eine Übersicht für die Saison 2022.07.01.2022
Blick auf Omikron: Kassenärzte-Chef Gassen lehnt Impfpflicht weiter abDer Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, ist weiterhin nicht von einer allgemeinen Impfpflicht überzeugt. Vor allem im Blick auf Omikron sei diese derzeit nicht sinnvoll, da sich die Corona-Impfstoffe weniger wirksam gegen die Variante zeigten.07.01.2022
Neue Tierschutzverordnung bringt bundesweit die Polizei in NotEine neue Regelung der Tierschutzverordnung stellt derzeit die Polizei vor eine Herausforderung. Ihre sogenannten Schutzhunde werden mit speziellen Halsbändern ausgebildet – diese sind durch die neue Verordnung nun aber verboten. Die Bundesländer gehen das Problem verschieden an. 07.01.2022
GarbsenGarbsenKostenpflichtigSprechstunde beim Wochenmarkt: Krach und Provenzano beantworten FragenGarbsens Bürgermeister und Regionspräsident Steffen Krach bieten eine gemeinsame Sprechstunde im Stadtteil Auf der Horst an. Interessierte können vorab Fragen an die beiden richten.07.01.2022
Studie: Demenzfälle könnten sich bis 2050 weltweit verdreifachenDie Bevölkerung wächst und altert zugleich. Dadurch wird künftig die Zahl der Demenzkranken weltweit ansteigen – teilweise um über 1700 Prozent, wie eine Studie zeigt. Werden Risikofaktoren jedoch minimiert, ließen sich viele Demenzfälle noch verhindern.07.01.2022
Verschwundene 15-jährige Miriam aus Sachsen-Anhalt nach sieben Monaten in Berlin gefundenDie vermisste 15-jährige Miriam aus Sachsen-Anhalt wurde gefunden. Nach sieben Monaten Suche entdeckte man das Mädchen wohlauf in Berlin. Der entscheidende Hinweis zum Verbleib der 15-Jährigen, die von Zuhause weggelaufen war, traf telefonisch bei der Polizei ein.07.01.2022
Wetter in HannoverWetter in HannoverKostenpflichtigSonne am Sonnabend, Schnee im HarzEs bleibt kühl und grau, aber ein Wintereinbruch ist in Hannover derzeit nicht in Sicht. Immerhin gibt es am Wochenende ein paar Sonnenstunden. Und wer Schnee haben will, sollte in den Harz fahren.07.01.2022
RonnenbergRonnenbergUnfallflucht: Verursacher hinterlässt falsche DatenDie Polizei ist auf der Suche nach einem teilweise orangefarben lackierten Fahrzeug. Mit diesem hat ein Unfallflüchtiger ein Auto am Ronnenberger Bahnhof beschädigt und dann falsche Daten hinterlassen.07.01.2022
Unionsfraktionschef Brinkhaus: Scholz zeigt zu wenig Engagement bei PandemiebekämpfungAus Sicht von Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus zeigt Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu wenig Engagement bei der Pandemiebekämpfung. Er habe Angela Merkel anders erlebt, sie habe sich bei der Bundesnotbremse trotz großer Widerstände an die Spitze der Bewegung gestellt. Das erwarte er nun auch von Scholz, sagte Brinkhaus.07.01.2022
Hannovers DenkmaleHannovers DenkmaleKostenpflichtigMehrmals zerstört und wieder aufgebaut: Sogar der Neubau von St. Martin in Linden ist denkmalgeschütztTeile der St. Martinskirche in Hannover-Linden sind rund 300 Jahre alt, andere wiederum nur ein paar Jahrzehnte. Dennoch steht das gesamte Gebäude, welches zur ältesten Gemeinde Lindens gehört, unter Denkmalschutz.07.01.2022
Omikron-Welle: Britische Armee hilft in Londoner Krankenhäusern aus200 Soldaten sollen in den kommenden Wochen bei der gesundheitlichen Versorgung helfen. 32 weitere werden im Rettungsdienst zum Einsatz kommen. Viele krankheitsbedingte Ausfälle beim Personal setzen das britische Gesundheitssystem unter Druck.07.01.2022
HannoverHannoverKostenpflichtigKonzert im Funkhaus: Multitalent Jörg Widmann beeindruckt bei der NDR RadiophilharmonieBeim Konzert der NDR Radiophilharmonie war ein besonderer Musiker zu Gast: Jörg Widmann ist nicht nur Klarinettist und Dirigent, sondern auch ein viel gefragter Komponist. Im Funkhaus beeindruckte er aber auch aus anderen Gründen.07.01.2022
Dehoga-Chefin zu Regierungsplänen für die Gastronomie: 2G plus wäre eine „Katastrophe“Die Ministerpräsidentenkonferenz berät am Freitag zu schärferen Corona-Maßnahmen. Geplant ist unter anderem die 2G-plus-Regelung in der Gastronomie. Dehoga-Chefin Ingrid Hartges kritisiert dieses Vorhaben scharf.07.01.2022
Neue Verordnung der EUNeue Verordnung der EUKostenpflichtig„Großer wirtschaftlicher Schaden“: Verbot von Tattoofarben trifft Hannovers TätowiererMit dem Jahreswechsel hat die Europäische Union die Verwendung der meisten Tattoofarben wegen gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe verboten. Wie wirkt sich die EU-Vorgabe in Hannover aus? Ein Besuch in einem Tattoostudio.07.01.2022
WennigsenWennigsenKostenpflichtigGlasfaserausbau in Bredenbeck: Arbeiten starten im FrühjahrSchnelles Internet für Bredenbeck: Das Unternehmen htp startet im Frühjahr in der Ortschaft nun doch mit der Verlegung von Glasfaseranschlüssen. Wegen der zunächst schleppend verlaufenen Nachfrage stand der Ausbau bis zuletzt auf der Kippe.07.01.2022
ElektronikElektronikCES-Auto von BMW wechselt die FarbeAutos sind meist viel mehr als reine Fortbewegungsmittel. Manchmal sollen sie etwa auch Aufsehen erregen. Einen besonders spektakulären Effekt bietet eine Messe-Neuheit von BMW.07.01.2022
Nach Olympia-Ausschluss: Nordkoreas Olympisches Komitee macht „feindselige Kräfte“ verantwortlichWie die nordkoreanischen Staatsmedien berichteten, seien „Machenschaften feindseliger Kräfte und die weltweite Pandemie“ schuld daran, das Nordkorea keine Sportler nach Peking entsenden darf. Das Land ist laut Beschluss des IOC vom vergangenen September bis Ende 2022 aus der olympischen Gemeinschaft ausgeschlossen. Hintergrund ist die Nicht-Teilnahme des Landes an den Sommerspielen 2021 in Tokio.07.01.2022
ArbeitArbeitGibt es einen Dominoeffekt bei Kündigungen?Eine Mitarbeiterin fängt an, schon folgt eine ganze Handvoll Kolleginnen und Kollegen: Können Kündigungen tatsächlich ansteckend sein? Und wie geht ein Team damit am besten um?07.01.2022
Tausende Hamburger am Freitagmorgen von Stromausfall betroffenAm Freitagmorgen kommt es in Hamburg zu einem Stromausfall. Mehr als 2000 Haushalte und knapp 170 Gewerbekunden waren betroffen. Der Stromausfall dauerte 47 Minuten an.07.01.2022
Neu entdeckte Baumart wird nach Leonardo DiCaprio benanntEine neu entdeckte Baumart wird nach dem Schauspieler Leonardo DiCaprio benannt. Die Patenschaft wird als Dank für sein Umweltengagement verliehen. Der Uvariopsis dicaprio befindet sich im Ebo-Wald in Kamerun, auf dessen Gefährdung der Schauspieler aufmerksam macht. 07.01.2022
Virologe Streeck sieht Ausweg aus der Pandemie: „Das wird ein schleichender Übergang sein“Der nordrhein-westfälische Virologe Hendrick Streeck glaubt an einen schrittweisem Ausweg aus der Pandemie. Es werde jedoch ein schleichender Übergang sei, sagte der Wissenschaftler. Streeck sagte für das Frühjahr einen Abfall der Infektionszahlen voraus: „Dann beginnt die harte Arbeit.“07.01.2022
Geopolitische Allianz gegen China: Japan und USA wollen Zusammenarbeit weiter stärkenUS-Außenminister sieht die Allianz als Eckpfeiler von Frieden und Sicherheit. Teil eines neuen Abkommens sollen jedoch Investitionen in militärische Forschung sein. Die japanische Regierung hatte zuvor bereits mit Australien eine Kooperation vereinbart. 07.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigHallenrohbau ist fertig: Lekkerland will im Herbst im neuen Gewerbegebiet einziehenDer Rohbau der ersten und größten Halle im lange umstrittenen Gewerbegebiet in der Gemeinde Wedemark ist fertig. Vom Bremer Weg nahe Gailhof und Meitze wird künftig die Firma Lekkerland ihre Kunden beliefern. Zwei weitere Unternehmen sollen in die Hallen einziehen.07.01.2022
VerkehrVerkehrKostenpflichtigCeller Straße: Stadt Hannover will einen Pop-up-Radweg einrichtenDie Stadt Hannover hält daran fest, einen weiteren provisorischen Radweg auf der Celler Straße einzurichten – trotz der Querelen mit dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium wegen des Pop-up-Radwegs auf dem Schiffgraben.07.01.2022
Chef der sächsischen Impfkommission: Regelmäßige Auffrischungsimpfungen werden nötig seinSiko-Chef Thomas Grünewald glaubt, dass in Zukunft regelmäßiges Boostern gegen das Coronavirus nötig sein wird. Ich welchem Intervall ließe sich aber nicht mit Sicherheit sagen. „Möglicherweise könnte das jedes Jahr oder alle zwei Jahre der Fall sein“, erklärte der Siko-Chef.07.01.2022
Mittelständisches UnternehmenMittelständisches UnternehmenKostenpflichtigKerzen in Niedersachsen beliebt – Nachfrage vor allem nach KlassikernIn Niedersachsen und in ganz Deutschland ist die Nachfrage nach Kerzen zuletzt gestiegen. Mittelständische Unternehmen profitieren davon. Woher kommt das Interesse an den Wachsleuchten?07.01.2022
Colorado: Waldbrand verursacht Schäden von 500 Millionen Dollar1100 Gebäude wurden zerstört, Tausende Menschen ergriffen die Flucht: Der Großbrand im US-Bundesstaat Colorado hat schwere Verwüstung hinterlassen. Die Schäden werden auf eine halbe Milliarde Dollar geschätzt. 07.01.2022
„Grünes“ EU-Label für Atom und Gas: Luisa Neubauer fordert klare Absage der BundesregierungFridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer bezeichnete die Pläne der EU als „lächerlichen Versuch, fossile Energien als Teil der Lösung darzustellen“. Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke als nachhaltig einstufen. Die Ampelkoalition reagierte auf den Vorschlag aus Brüssel unterschiedlich.07.01.2022
Ausstieg aus „Polizeiruf 110“: Charly Hübner nimmt sich Beispiel an Bukows FurchtlosigkeitAm Sonntag wird Charly Hübner zum letzten Mal als Kommissar Bukow in der ARD-Krimireihe „Polizeiruf 110″ gegen das Verbrechen kämpfen. Seine Nachfolgerin ist keine geringere als seine Frau Lina Beckmann. Was nimmt Hübner aus seiner Zeit als Bukow mit?07.01.2022
„Gutes von gestern“: Bäcker in Potsdam verkauft in Filiale nur noch Brot vom VortagViele Bäckereifilialen stehen am Ende des Tages mit übrig gebliebenen Backwaren da. Ein Bäcker in Potsdam will daher in einer Filiale nur noch Produkte vom Vortag anbieten. Neben der geringeren Lebensmittelverschwendung bringt das Konzept auch noch einen weiteren Vorteil. 07.01.2022
Ärzteverband warnt vor PCR-Engpässen: Genügen auch Schnelltests zum Freitesten? Deutschlands größter Ärzteverband Marburger Bund hat vor Engpässen bei PCR-Tests gewarnt. Wenn durch die Omikron-Welle auch in den Laboren Personal ausfällt, sei das Freitesten aus der Quarantäne nicht mehr möglich. Die Vorsitzende Johna forderte gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) daher Alternativen und schlägt zwei Schnelltests vor.07.01.2022
Acht kubanische Funktionäre dürfen nicht mehr in die USA einreisenDie Funktionäre stehen in Verbindung mit Festnahmen und Verurteilungen von friedlichen Demonstranten, so der amerikanische Außenminister Blinken. Die USA will so die Freilassung der politischen Gefangenen erzwingen. Im Sommer des vergangenen Jahres kam es zu den größten Protesten gegen die kommunistische Führung in der jüngsten Geschichte.07.01.2022
Matthias Reim rechnet mit „Idioten“ in den sozialen Medien abSänger Matthias Reim übt scharfe Kritik an der Kommunikation in den sozialen Netzwerken. Hass könne mittlerweile viel anonymer ausgelebt werden, so der Musiker. Auch für Vergleiche von Corona-Maßnahmen mit dem Nationalsozialismus zeigt der 64-Jährige kein Verständnis.07.01.2022
Wegen steigender Corona-Zahlen: Tim Mälzers Restaurant „Bullerei“ legt dreiwöchige Pause einTim Mälzers „Bullerei“ in Hamburg geht in eine dreiwöchige Pause. Als Grund dafür nennt der TV-Koch die steigenden Corona-Zahlen sowie die bevorstehende 2G-Plus-Regel. Mit einem „für alle auch wirklich erträglichen Hygiene-2-G-Plus Konzept“ wolle man dann wieder an den Markt gehen.07.01.2022
„Freie Niedersachsen“„Freie Niedersachsen“KostenpflichtigPolizei darf bei Corona-Verstößen schneller durchgreifen – Verfahren lassen aber auf sich wartenLange hat die Polizei Hannover zusehen müssen, wie Teilnehmer bei Corona-Protesten mit ihr Katz und Maus spielten. Seit Neujahr können sie bei den Vergehen rascher durchgreifen. Doch die Ansage der Landespolitik, womöglich auch schneller zu sanktionieren, erfüllt sich wohl nicht.07.01.2022
Auto mit zehn Leichen vor Regierungsgebäude in Mexiko abgestelltIm mexikanischen Bundesstaat Zacatecas sind gewalttätige Drogenbanden aktiv. In dem Zusammenhang wurde vor dem Regierungspalast ein Auto mit zehn Leichen abgestellt. Der Fahrer des Wagens konnte flüchten.07.01.2022
Nach Angriffen im Dezember: Afghanistans Taliban bremsen pakistanischen Ableger nichtDie Rückkehr der afghanischen Taliban an die Macht hat offenbar die pakistanischen Taliban zu einer neuen Angriffswelle in ihrer eigenen Heimat ermutigt. Die afghanischen Machthaber könnten etwas dagegen tun, aber bleiben untätig. Auch andere Nachbarstaaten sorgen sich wegen militanter Gruppen, die in Afghanistan zu neuer Stärke finden.07.01.2022
Arbeitsminister Heil erinnert an Homeoffice-RegelungenBundesarbeitsminister Hubertus Heil hat vor den Corona-Beratungen von Bund und Ländern ein verstärktes Arbeiten im Homeoffice gefordert. Er gehe davon aus, dass deutlich gemacht werde, welche Regeln bereits gelten und einzuhalten sind, so der SPD-Politiker. „Dazu gehören auch die Vorgaben zum Homeoffice“, sagte Heil.07.01.2022
Neue Rekordzahl durch Omikron: Australien verschärft Corona-MaßnahmenNeue Höchstwerte bei den Corona-Neuinfektionen bewegen Australien zum Handeln: Verschobene Operationen, Tanzverbot und Homeoffice. Ein Experte kritisiert die vorher lockeren Maßnahmen. Bald sei jeder immun oder infiziert.07.01.2022
Anwälteverein kritisiert Schnellverfahren gegen Straftäter bei Corona-DemosBayern setzt auf beschleunigte Verfahren, um Gewalttäter bei Corona-Protesten schnell zu verurteilen, auch in Thüringen will man dieses Mittel künftig anwenden. Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) kritisiert die Schnellverfahren jedoch grundsätzlich. Sie seien nicht mit rechtsstaatlichen Grundsätzen vereinbar.07.01.2022
CoronaCoronaKostenpflichtigAb Sonntag gibt es Impfungen bei Hannover 96 und in der Lasersports-Halle LangenhagenDas Impfangebot in Hannover wird immer vielfältiger. Ab dem Wochenende sind Impfungen bei Hannover 96 oder in der Lasersports-Halle in Langenhagen möglich. Dort gibt es dann sogar ein Geschenk.07.01.2022
Corona-Frage des TagesCorona-Frage des TagesKostenpflichtigWas passiert, wenn man den Schnelltest am Arbeitsplatz verweigert?Die 3G-Regelung am Arbeitsplatz bedeutet: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss getestet werden – und das quasi täglich. Was passiert, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin sich nicht daran halten möchte?07.01.2022
Brief von in Deutschland stationiertem US-Soldaten kommt nach 76 Jahren anIm Dezember 1945 schickt ein US-Soldat einen Brief in seine Heimat. Doch er kommt nicht an - bis heute. 76 Jahre später stellt die Post in Pittsburgh den alten Brief doch noch zu.07.01.2022
Morddrohungen auf Messengerdienst: Soziologe sieht Telegram als „Enthemmungsmaschine“In Chaträumen des Instant-Messengers Telegram kam es zuletzt gehäuft zu Morddrohungen. Der Göttinger Soziologe erklärt, warum sich die Gewalt in dem sozialen Netz immer weiter verschärft. Er rief dazu auf, kritischer auf soziale Plattformen zu schauen und sie weniger zu nutzen.07.01.2022
Geht Chinas strikte Null-Covid-Strategie auch bei Omikron auf?Bereits bei wenigen Infektionen werden ganze Städte Chinas in einen harten Lockdown versetzt. Bislang konnte das Land mit der Null-Covid-Strategie das Infektionsgeschehen auf ein Minimum reduzieren. Durch die Omikron-Variante werde die Strategie künftig allerdings nicht mehr aufgehen, sagen Expertinnen und Experten.07.01.2022
Eskalierte Lage in Kasachstan: Tote und Tausende Festnahmen nach ProtestenSeit Tagen überschlagen sich die Ereignisse im zentralasiatischen Kasachstan. Das Innenministerium des zentralasiatischen Landes vermeldete 26 getötete Demonstranten. Die Sorge wächst mittlerweile international.07.01.2022
Gesundheitsminister Lauterbach will 2G plus für GastronomieKurz vor Beginn der Bund-Länder-Konferenz hat sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für mehr Kontaktbeschränkungen in der Gastronomie ausgesprochen. Eine Beschlussvorlage für die Gespräche sähe eine 2Gplus-Regelung für Innenräume von Restaurants vor. „Die Gastronomie ist ein Problembereich. Da sitzt man ohne Maske oft für Stunden“, warnte Lauterbach.07.01.2022
Drittes Kind mit fünfter Frau: Oscar-Preisträger Nicolas Cage erwartet ein BabyVor knapp einem Jahr hat Oscar-Preisträger Nicolas Cage seine fünfte Ehefrau Riko Shibata geheiratet. Nun erwarten die beiden ihr erstes Kind zusammen. Cage hat bereits zwei Söhne aus früheren Beziehungen. 07.01.2022
Prozess gegen Reemtsma-Entführer Thomas Drach beginnt am 1. FebruarIn wenigen Wochen wird Thomas Drach erneut der Prozess gemacht. Es geht um Raubüberfälle auf Geldboten und versuchten Mord. Bei der Verhandlung gegen den früheren Reemtsma-Entführer werden am Kölner Landgericht strenge Sicherheitsvorkehrungen gelten.07.01.2022
Streeck bei Lanz: „Wir haben keine Ziele, wie wir in die Endemie reinkommen“Am Freitag treffen sich Bund und Länder, um über das weitere Vorgehen gegen Corona zu beraten. Vorher kritisiert Virologe Hendrik Streeck im TV-Talk von Markus Lanz die deutschen Pandemiepläne. Außerdem argumentiert er gemeinsam mit Linken-Politiker Gregor Gysi gegen die allgemeine Impfpflicht.07.01.2022
Lauterbach über Djokovic: „Dieser Spieler ist für mich kein Vorbild“Zunächst wird er stundenlang am Flughafen festgehalten, dann wird das Visum des Tennisstars Novak Djokovic für Australien annulliert. Hintergrund ist der unklare Impfstatus des Sportlers. Jetzt übt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach deutliche Kritik am Serben.07.01.2022
Strengere TierschutzverordnungStrengere TierschutzverordnungKostenpflichtigPolizei Niedersachsen muss auf Teil der Diensthunde verzichtenDie niedersächsische Polizei kann bis auf Weiteres viele ihrer Diensthunde nur eingeschränkt einsetzen. Grund ist die nun strengere Tierschutzverordnung. Seit dem 1. Januar ist das sogenannte Stachelhalsband, das die Tiere in Stresslagen zur Räson bringen soll, verboten. Das Land will eine Ausnahmeregel.07.01.2022
Neues Gesetz: geteiltes Sorgerecht für spanische ScheidungshaustiereIn Spanien ist zukünftig ein geteiltes Sorgerecht für Haustiere möglich. In Scheidungsfällen muss, anders als bisher, auch das Wohl des Tieres beachtet werden. Die Vierbeiner gelten nun gesetzlich nicht mehr als Gegenstände, sondern als „Lebewesen mit eigener Sensibilität“. 07.01.2022
BarsinghausenBarsinghausenKostenpflichtigSilvesternacht: Stadt und Polizei ziehen positives FazitNach der zweiten Silvesternacht unter Pandemiebedingungen und mit Böllerverbot, ziehen Stadtverwaltung und Polizei eine positive Bilanz. Es gab keine Verstöße und die Straßen zeigten sich an Neujahr deutlich sauberer.07.01.2022
BurgdorfBurgdorfKostenpflichtigStadtwerke wollen sich neu aufstellen und planen Fotovoltaik-OffensiveDie Stadtwerke Burgdorf wollen moderner werden. Geschäftsführer Frank Jankowski-Zumbrink verspricht im Gespräch mit dieser Zeitung neue, zukunftsfähige Produkte und mehr Kundenorientierung.07.01.2022
MobilitätMobilitätKostenpflichtigUrteil zu Fahrradstraßen in Hannover: Es muss Vorteile für Radfahrer gebenWenn Hannover Fahrradstraßen ausweist, dann muss dort auch Vorteile für Radfahrer geben – oder man lässt es sein. So lautet zusammengefasst das Urteil des Verwaltungsgerichts. Seit gut 14 Tagen liegt es der Stadt vor. Die prüft, ob sie alle Fahrradstraßen umbaut oder gegen das Urteil vorgeht.07.01.2022
Inzidenz steigt auf mehr als 300 - RKI meldet 56.335 Corona-NeuinfektionenDie bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter 56.335 Corona-Neuinfektionen. Damit liegt der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am heutigen Freitag erstmals wieder über 300.07.01.2022
Ukraine-Konflikt: Nato-Staaten auf der Suche nach gemeinsamem Russland-KursDie Nato-Außenminister beraten über die russischen Forderungen im Ukraine-Konflikt. Russland fordert von der Nato einen Verzicht auf die Aufnahme der Ukraine in das Bündnis. Auch militärische Handlungen in der Ukraine und anderen osteuropäischen Staaten sollen nach dem Wunsch Moskaus unterlassen werden.07.01.2022
Novak Djokovic in „Hotel-Haft“ mit Asylbewerbern: Flüchtlinge hoffen auf Aufmerksamkeit für SituationTennisstar Novak Djokovic kämpft gegen die Abschiebung aus Australien. Bis zu einer Gerichtsverhandlung am Montag sitzt der Serbe in einem Hotel in Melbourne fest, in dem auch Asylbewerber und -bewerberinnen eingesperrt sind. Diese klagen seit Langem über die schlechten Bedingungen in der Unterkunft.07.01.2022
PattensenPattensenKostenpflichtigBaustelle Neuer Weg: Regiobus richtet Ersatzhaltestelle einAufgrund von Bauarbeiten an der Straße Neuer Weg in Pattensen-Mitte kann die Haltestelle von den Buslinien 310 und 320 nicht angefahren werden. Regiobus kündigt an, dass eine Ersatzstopp eingerichtet wird.07.01.2022
UetzeUetzeKostenpflichtigNeubaugebiete in Dörfern bescheren Uetze mehr EinwohnerIn der Corona-Krise ist die Einwohnerzahl der Gemeinde gestiegen. Zum Jahresende 2021 wohnen in den Uetzer Ortschaften 89 Menschen mehr als vor der Pandemie. Gewachsen sind vor allem Dollbergen und Obershagen.07.01.2022
WunstorfWunstorfKostenpflichtigLuther Bürgermeister hofft auf das DorferneuerungsprogrammOrtsbürgermeister Rolf Hoch aus Wunstorf-Luthe hofft, dass Geld aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes für den Bau eines Radwegs an der Nordumgehung fließt. Wir haben mit ihm auch über weitere Luther Projekte gesprochen.07.01.2022
VerkehrVerkehrKostenpflichtigWeniger Blitzer-Einnahmen in 2021: Stadt Hannover kassiert 3,37 Millionen EuroDie Stadt Hannover hat 2021 deutlich weniger Geld durch Verkehrsverstöße eingenommen als in den beiden Jahren zuvor. Gleiches gilt für die städtischen Parkhäuser und Parkautomaten.07.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigZwei Fahrer kassieren von Polizei AnzeigeWer ein Gespann, also mit einem Fahrzeug einen Anhänger fahren will, braucht eine im Führerschein eingetragene Erlaubnis. Die Polizei hat in der Wedemark erneut einen Fahrer ohne entsprechende Lizenz gestoppt. Er erhielt eine Anzeige, genau wie ein Mann auf einem E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung.07.01.2022
Party-Flug nach Mexiko ohne Masken: Junge Kanadier danach infiziert, Trudeau sauer auf „Idioten“Bei einem Flug nach Mexiko feiern junge Kanadier ohne Masken, rund 30 werden danach positiv auf das Coronavirus getestet. Sie stecken nun in Mexiko fest: Die Fluggesellschaften wollen sie wegen ihres Verhaltens nicht zurückfliegen. Kanadas Premierminister Justin Trudeau nennt die Gruppe „Idioten“. Es wird nun gegen sie ermittelt.07.01.2022
VerkehrVerkehrKostenpflichtigBilanz der Unfälle auf der A2 bei Lehrte: Lkw liegt quer auf der Fahrbahn, fünf VerletzteAuf der Autobahn 2 Richtung Berlin haben sich am Freitag gleich mehrere schwere Unfälle mit Lkw-Beteiligung ereignet. Dabei wurden fünf Personen teils schwer verletzt. Die Strecke war stundenlang gesperrt.07.01.2022
Bund-Länder-Konferenz: Quarantäne-Vorgaben stehen im FokusRund zwei Wochen sind erst seit dem letzten Corona-Krisengipfel von Bund und Ländern vergangen. Nun wollen Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten erneut beraten, wie es im Umgang mit der Omikron-Welle weitergehen soll. Diese Maßnahmen stehen heute zur Debatte.07.01.2022
RKI: Booster schützt vor schwerer Erkrankung – Omikron verdrängt Delta immer mehrMenschen mit einer Auffrischimpfung gegen das Coronavirus sind besser vor einer schweren Erkrankung geschützt als ältere Geimpfte mit dem Grundschutz. Das zeigt der aktuelle Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI). Außerdem zeigen die Daten, dass Omikron immer mehr die Oberhand gewinnt.07.01.2022
LangenhagenLangenhagenKostenpflichtigKonkurrenz für SPD-Parteichef Wook: Langenhagenerin Tatjana Becker will in den LandtagDie 40-jährige Tatjana Becker aus dem Langenhagener Ortsteil Kaltenweide will im Oktober bei den niedersächsischen Landtagswahlen für die SPD ein Direktmandat erringen. Mit ihrer Bewerbung macht sie ihrem Parteichef Tim Julian Wook interne Konkurrenz. Dieser strebt das Amt ebenfalls an.07.01.2022
„The Masked Dancer“: Sängerin Ute Lemper fliegt als Glühwürmchen raus In der Kostümsendung „The Masked Singer“ sind bereits singende Schwanzlurche und zottelige Müllmonster aufgetreten. Dass die Idee damit aber noch nicht auserzählt ist, soll der Ableger „The Masked Dancer“ beweisen. Und der beginnt tatsächlich mit einer Überraschung.07.01.2022
GarbsenGarbsenKostenpflichtigHaltestelle Leistlinger Straße wird umgebaut: Ersatzhaltestelle eingerichtetDie Haltestelle Leistlinger Straße in Garbsen-Meyenfeld wird ab Montag, 10. Januar, barrierefrei umgebaut. Bis Mitte Februar müssen Fahrgäste eine Ersatzhaltestelle nutzen.07.01.2022
KommunalverwaltungKommunalverwaltungKostenpflichtigAlle Regionskommunen sollen künftig über die Servicenummer 115 erreichbar seinIn Zukunft sollen alle 21 Kommunen der Region Hannover über eine einzige Servicenummer erreichbar sein. Als ersten Schritt in diese Richtung haben Hannover, Langenhagen und die Regionsverwaltung eine gemeinsame Telefonzentrale eingerichtet.07.01.2022
Omikron: Ist das jetzt der Anfang vom Ende der Pandemie?Deutschland steht eine schwere Welle mit der hochansteckenden Coronavirus-Variante Omikron bevor. Sowohl Ungeimpfte als auch Genesene und Geimpfte dürften sich mit der Mutante infizieren, sodass eine breite Immunität in der Bevölkerung entstehen könnte. Dadurch ist das Virus aber noch lange nicht verschwunden. 07.01.2022
ImmobilienImmobilienHeimwerker brauchen sie: Schnellspannzwingen im TestDie Zeitschrift "Selbst ist der Mann" und das VPA Prüfinstitut haben Schnellspannzwingen einem Praxistest unterzogen. Mit guten Ergebnissen: Sogar die schlechtesten im Testfeld sind brauchbar.07.01.2022
Der RTL-Bachelor: Das war Folge 315 Frauen sind noch im Rennen um die begehrten Rosen des „Bachelor“. In der dritten Woche wird der Rosenkrieg auch über den Wolken ausgetragen.07.01.2022
Deutschlands CO₂-Ziel: eine Mammutaufgabe für HabeckDeutschland verfehlt das Klimaziel der Bundesregierung. Die Anstrengungen für weniger CO₂-Ausstoß müssen noch einmal deutlich verstärkt werden. Verbraucher und Unternehmen müssen raus aus der Komfortzone.07.01.2022
Das Kalenderblatt am 7. Januar – was ist heute passiert?Was ist am 7. Januar passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.07.01.2022
Studie: Deutschland versagt beim KlimaschutzDer CO₂-Ausstoß ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Da weniger Wind wehte, erlebte der Kohlestrom eine Renaissance. Für die Bundesrepublik wird es nun immer schwerer, die Ziele beim Klimaschutz zu erreichen.07.01.2022
Woidke warnt in Impfpflichtdebatte: „Müssen wissen, was wir den Menschen auferlegen“Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht eine mögliche Impfpflicht skeptisch – und warnt vor einer verkürzten Debatte. Von der am Freitag stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz erwartet der Regierungschef keine weitreichenden Beschlüsse. Der AfD wirft er vor, die Corona-Proteste für eine gesellschaftliche Spaltung nutzen zu wollen.07.01.2022
Omikron-Welle: Krankenhausgesellschaft fordert „Bürokratie-Lockdown“Die Deutsche Krankenhausgesellschaft rechnet wegen der Omikron-Welle mit einem erheblichen Anstieg der Corona-Patienten – auch auf den Normalstationen. Die Klinikbetreiber fordern dringend Maßnahmen gegen die Personalengpässe. Außerdem soll der bürokratische Aufwand im Klinikalltag minimiert werden.07.01.2022
Woidke: „Dass die Impfpflicht der alleinige Weg aus der Pandemie ist, glaube ich nicht“Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt weiter Hoffnungen in die Impfkampagne. Die Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen seien von AfD und Rechtsextremen gesteuert, die die Gesellschaft spalten wollten, sagt er. Und er wartet gespannt auf die Eröffnung des Tesla-Werkes, sagt Woidke im Interview. 07.01.2022