Historisches MuseumBilder vom Untergang einer StadtDas Historische Museum zeichnet in seiner bewegenden Ausstellung „Stadtbilder“ die Zerstörung und den Aufbau Hannovers nach. Die Schau ist noch bis zum 18. Mai 2014 zu sehen. Sehen Sie hier einige Impressionen.09.09.2013
Gerichte & GeschichtenTreue TomatenSie heißen Cherokee Purple, Grüne Traube oder Großherzog von Toscana und sind keineswegs immer rund und rot wie ihre Nachkommen, die den Handel beherrschen. Es gab jede Menge Zuspruch, als eine Pflanzenexpertin zur Tomatenverkostung in den Wandergarten auf den Theodor-Lessing-Platz einlud.09.09.2013
Kontakte knüpfen mit SpontactsSei doch mal spontan!Kurz vor dem Uni-Start sind schon viele Erstsemester in Hannover. Doch wie knüpft man bis zum Semesterbeginn Kontakte? Eine Möglichkeit ist die neue App Spontacts. ZiSH hat sie getestet – und gemerkt, warum spontan sein ziemlich schwierig sein kann.09.09.2013
NordstadtMann droht mit Sprung vom DachMit einem Großeinsatz am Montagnachmittag hat die Polizei einen 58-jährigen Mann vom Dach eines Mehrfamilienhauses in der Nordstadt gerettet. Der Mann hatte zuvor Suizid angekündigt.09.09.2013
Polizei hält 58-Jährigen von Suizid abAm Montagnachmittag hat die Polizei einen 58-jährigen Mann vom Dach eines Mehrfamilienhauses in der Marschnerstraße gerettet. Der Mann hatte zuvor Suizid angekündigt.
Das steckt in den alten TomatensortenAlte Tomatensorten reichen von johannisbeergroßen Trauben bis hin zu Früchten, die bis zu 800 Gramm wiegen; es gibt sie in ovalen, blockigen, herz- und beutelförmigen, länglichen und gerippten Formen.
Hannover: Wiederaufbau aus RuinenDie Ausstellung "Stadtbilder - Zerstörung und Aufbau" im Historischen Museum zeigt historische Aufnahmen von Hannover in Trümmern – und den engagieren Wiederaufbau.