Prozess in HannoverKostenpflichtigDie Mädchenbande von der Celler Straße: Wie die Kinder aus Hannovers Schrottimmobilie zu Diebinnen wurdenVor sechs Jahren lebten zwei Roma-Mädchen in einer Schrottimmobilie in Hannovers Innenstadt unter schlimmen Bedingungen. Seit Freitag stehen sie mit anderen wegen Bandendiebstahls vor Gericht.09.06.2023
LesekompetenzKostenpflichtigLesenetzwerk Mentor wird 20 Jahre alt – und feiert im hannoverschen RathausDas Leseprojekt Mentor hat seinen 20. Geburtstag im hannoverschen Rathaus gefeiert. Unter den Gratulanten waren auch Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und Ex-Bundespräsident Christian Wulff.06.06.2023
KommentarKostenpflichtigRaschplatz-Open-Air in Hannover: Die Schwächsten zahlen den PreisJutta RinasEiner der schmuddeligsten Plätze Hannovers, der Raschplatz, kann auch Strandfeeling. Dass das überhaupt möglich ist, ist ein Erfolg. Allerdings geht der auf Kosten derer, die sich nicht wehren können. Das muss sich ändern, meint Jutta Rinas.03.06.2023
Raschplatz in HannoverKostenpflichtigRaschplatz Open Air: Verdrängt das neue Freizeitangebot in Hannover die Bedürftigen?Der Raschplatz ist zum Treffpunkt für Sportbegeisterte und Freizeitvergnügen geworden. Aber wo sind die Obdachlosen und Süchtigen geblieben, deren Lebensmittelpunkt der Platz zuvor war? Wir haben uns auf die Suche gemacht.03.06.2023
GebührenerstattungKostenpflichtigKita-Ausfälle: Unter diesen Bedingungen erhalten Eltern in Hannover ihr Geld zurückEltern bekommen bei längeren Ausfällen bei den Betreuungszeiten in ihrer Kita ihre Kita-Gebühr anteilig erstattet. Die Stadt Hannover hat dies im Jugendhilfeausschuss erstmals offiziell erläutert. Laut Kita-Stadtelternrat war das bislang nicht transparent.02.06.2023
GebührenerstattungKostenpflichtigKita-Ausfälle: So bekommen Eltern ihre Gebühr von der Stadt erstattetEltern in Hannover erhalten bei längeren Ausfällen bei den Betreuungszeiten in ihrer Kita ihre Kita-Gebühr von der Stadt Hannover anteilig zurück. So kommen Betroffene an ihr Geld.02.06.2023
KinderbetreuungKostenpflichtig„Es wird qualitative Einschränkungen geben“: So verlief der niedersächsische Kita-Gipfel in HannoverWie steht es um die Kitas in Niedersachsen? Die Antwort ist ziemlich einfach: schlecht. Personalnot, Krankheitswellen, verkürzte Betreuungszeiten, charakterisieren die frühkindliche Bildung. Ein Kita-Gipfel sollte jetzt Lösungen finden.25.05.2023
LesungKostenpflichtig„Wovon wir leben“: Bachmann-Preisträgerin Birnbacher liest im LiteraturhausDie Schriftstellerin Birgit Birnbacher hat einen Roman darüber geschrieben, wie sehr wir uns über die Arbeit definieren. Am 1. Juni 2023 liest sie daraus im Literaturhaus Hannover und debattiert mit der Journalistin Mareice Kaiser.24.05.2023
KinderbetreuungKostenpflichtigKein Geld für Kitas? Niedersachsens Städte fordern 600 Millionen Euro vom LandDas System der Kindertagesbetreuung in Niedersachsen ist zu Lasten der Städte und Gemeinden komplett unterfinanziert, sagt Städtetagspräsident Frank Klingebiel. In der Region Hannover fehlen 70 Millionen Euro jährlich für Personal. Das Kultusministerium macht keine konkreten Zusagen.19.05.2023
KinderschutzKostenpflichtigNiedersachsens Innenministerin will Kinder besser vor Missbrauch schützenImmer mehr Kinder werden Opfer sexueller Gewalt. Ein Arbeitskreis „Kinderschutz“ soll deshalb zeitnah eine Kinderschutzstrategie für Niedersachsen vorlegen, sagte Innenministerin Daniela Behrens (SPD) jetzt auf einem LKA-Symposium.18.05.2023
Preis für „Campuskinder“KostenpflichtigMHH-Kita aus Hannover ist eine der besten Kitas DeutschlandsDie MHH-Kita „Campuskinder“ hat beim Deutschen Kita-Preis den zweiten Preis und 10.000 Euro gewonnen. Die Kita setzte sich gegen 667 Mitbewerber durch und kam als einzige aus Niedersachsen ins Finale.16.05.2023
Toter Vierjähriger in BarsinghausenKostenpflichtig„Manche Kinder halten ihre Misshandlungen für normal“Monatelang misshandelt ein Mann in Barsinghausen offenbar die Kinder seiner Lebensgefährtin, einem vierjährigen Jungen kostet die Gewalt das Leben. Anja Stiller vom Kinderschutz-Zentrum Hannover über die Schwierigkeit, häusliche Gewalt im Alltag zu erkennen, und die Frage, warum manche Mütter in solchen Situationen keine Hilfe suchen.13.05.2023
MisshandlungKostenpflichtigTod des vierjährigen Fabian: Wie konnte es zur Tragödie von Barsinghausen kommen?Die Vorwürfe gegen Daniel G. und Malgorzata W. wiegen schwer: Das Paar soll die Kinder der 28-Jährigen über Monate gequält und misshandelt haben. Am Ende starb der vierjährige Fabian. In der Nachbarschaft und bei Behörden will niemand mitbekommen haben, was über lange Zeit in der Barsinghäuser Wohnung geschah.12.05.2023
Appell an die PolitikKostenpflichtigElfjährige schreibt Leserbrief zum Klimawandel: „Kann es denn so schwer sein zu sagen: Wir verbieten dies und das und jenes?“Die elfjährige Madita aus Groß-Buchholz in Hannover hat dieser Redaktion einen flammenden Leserbrief geschrieben. Darin beklagt das Mädchen, dass die Erwachsenen und vor allem die Politik viel zu wenig für den Schutz der Umwelt und gegen den Klimawandel tun. Wir haben Madita zu Hause besucht.08.05.2023
NiedersachsenKostenpflichtigKindermord in Wunstorf: Warum wurde niemand über Drohbriefe informiert?Der 14-Jährige, der einen Gleichaltrigen in Wunstorf getötet haben soll, soll kurz vor der Tat insgesamt zwölf Droh- und Erpresserbriefe an Familien aus dem Ort verteilt haben. Doch Polizei und Staatsanwaltschaft informierten weder das Jugendamt noch die Schule.04.05.2023
Mutmaßliches VerbrechenKostenpflichtigKindermord in Wunstorf – ein Ort ringt um Antworten auf die Frage: Wie konnte das geschehen?Ein 14-jähriger Schüler wird Ende Januar 2023 in Wunstorf-Blumenau ermordet. Vermutlich von einem gleichaltrigen Mitschüler. Seitdem ringt der Ort um Antworten. Im Zentrum steht die Frage: Wie konnte das geschehen?03.05.2023
Türkei-WahlKostenpflichtigTürken strömen zur Wahl ihres Präsidenten zum Messegelände HannoverDie Türkei-Wahl 2023 gilt als Schicksalswahl. Viele Türken nehmen sie deshalb auch in Deutschland sehr ernst. Das merkt man auch im Kongresszentrum in Hannover auf dem Messegelände.29.04.2023
AltersarmutKostenpflichtigRegion Hannover startet Offensive gegen AltersarmutMehr als 22.500 alte Menschen in der Region Hannover hätten eigentlich Anspruch auf finanzielle Hilfe, beantragen diese aber nicht. Die Regionsverwaltung will das mit einer Aufklärungskampagne ändern.27.04.2023
KommentarKostenpflichtigKita-Krise in Hannover: Wofür Eltern jetzt kämpfen müssenJutta RinasKommunen fordern wegen des Fachkräftemangels geringere Qualitätsstandards in Kitas. Dazu darf es nicht kommen, damit Kitas Bildungseinrichtungen bleiben, meint Jutta Rinas.27.04.2023
KinderbetreuungKostenpflichtigKita-Krise in Hannover: 2030 fehlen 30 Prozent der Betreuer und BetreuerinnenDer Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung ist jetzt schon massiv. Doch er dürfte noch schlimmer werden. Jede dritte Stelle könnte 2030 unbesetzt sein. Das geht aus einem internen Papier der Region Hannover hervor. 27.04.2023
FlüchtlingeKostenpflichtig180-Grad-Wende der Bundesbehörde: Jesidin aus Hannover darf überraschend doch dauerhaft in Deutschland bleibenDie 20-jährige Hayfaa Sharaf Elias aus Hannover muss nicht mehr um ihren Aufenthaltsstatus in Deutschland fürchten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat nun völlig unerwartet einen negativen Bescheid zurückgezogen – nachdem öffentlich über den Fall berichtet worden war.21.04.2023
GeflüchteteKostenpflichtigNeue Zuweisungsquote: Hannover muss sechs Monate keine Flüchtlinge aufnehmenDie Stadt Hannover hat laut Innenministerium ihr Soll in der Vergangenheit übererfüllt. Trotz fehlendem Flüchtlingszuzug hält sie aber an allen Flüchtlingsunterkünften fest – auch an neu geplanten wie der an der Leibnizschule. Auch in der Region hat sich die Lage entspannt.21.04.2023
KommentarKostenpflichtigDer Fall Hayfaa Sharaf Elias: Wechsel von Asyl- zu Bleiberecht ist viel zu kompliziertJutta RinasGut integrierte geflüchtete Migranten sollen eigentlich leichter ein Bleiberecht bekommen. Auch in Niedersachsen. In Zeiten des Fachkräftemangels wäre das bitter nötig. Der Fall der Jesidin Hayfaa Sharaf Elias aus Hannover zeigt, wie schlecht das bislang funktioniert, meint Jutta Rinas.03.04.2023