Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Schock am frühen MorgenSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Schock am frühen Morgen31.08.2023
Hannoversche LandeskircheKostenpflichtigAbschied vom früheren Bischof Horst HirschlerRund 500 Menschen – darunter viele Prominente – haben am Samstag bei einer Trauerfeier im Kloster Loccum Abschied vom früheren hannoverschen Landesbischof Horst Hirschler genommen.19.08.2023
Landeskirche HannoversKostenpflichtigWortgewaltiger Kirchenmann: Trauer um Hannovers früheren Landesbischof Horst HirschlerEr war ein fesselnder Prediger und ein charismatischer Theologe. Jetzt ist Hannovers langjähriger Landesbischof Horst Hirschler mit 89 Jahren gestorben.09.08.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: SommergedankenSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Sommergedanken18.07.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Große ProjekteSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Große Projekte11.07.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Ein dreifaches HelauSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Ein dreifaches Helau04.07.2023
HannoverKostenpflichtig„Wir haben es hier mit dem Bösen zu tun“: Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa über PutinDie russische Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa redet bei ihrem Auftritt in der hannoverschen Marktkirche Klartext: Sie sieht keine Alternative zum Krieg gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin.01.07.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Lieber zum TierarztSo lustig kann das Leben in Hannover sein. In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und bemerkenswerten Erlebnissen des Alltags. Heute: Lieber zum Tierarzt20.04.2023
Die tägliche Hannnover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Von Trott und TrottinettesSo lustig kann das Leben in Hannover sein. In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und bemerkenswerten Erlebnissen des Alltags. Heute: Von Trott und Trottinettes.18.04.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: FallhöhenSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Fallhöhen30.03.2023
LandespolitikKostenpflichtig„Der Ton ist unerträglich rau geworden“: Ex-Minister Wolfgang Jüttner im InterviewUnerträgliches Diskursklima, westliche Waffenlieferungen an die Ukraine und grüne Militärexpertise: Im Interview blickt Sozialdemokrat Wolfgang Jüttner mit Verwunderung auf die aktuelle politische Lage. Der frühere Umweltminister und Oppositionsführer im Landtag wird am Dienstag 75 Jahre alt. 20.03.2023
Deutsche ErstaufführungKostenpflichtigSchönes Kunstprodukt: Musical „Goodbye Norma Jeane“ in HildesheimEingängige Musik, eine einfache Geschichte und ein starkes Thema: Das Theater für Niedersachsen zeigt das Musical „Goodbye Norma Jeane“ über Marilyn Monroe.07.03.2023
HannoverKostenpflichtigSo will Gerhard Wegner Antisemitismus in Niedersachsen bekämpfenAntisemitismus reicht bis in die Mitte der Gesellschaft. Um ihn zu bekämpfen, setzt der neue Landesbeauftragte Gerhard Wegner auf Aufklärung – möglichst niedrigschwellig.20.02.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: AnlassbezogenSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Anlassbezogen13.02.2023
Feier in BraunschweigKostenpflichtigHardliner mit Herz: Ex-Ministerpräsident Gerhard Glogowski wird 80Als Ministerpräsident hielt er sich nicht lange, in seiner Heimatstadt Braunschweig wird er aber bis heute verehrt. Das sozialdemokratische Urgestein Gerhard Glogowski wird 80 Jahre alt. 10.02.2023
NachrufKostenpflichtigEin Kämpfer für die Rechte Homosexueller aus Hannover ist tot: Pastor Hans-Jürgen Meyer mit 73 Jahren gestorbenEr hatte in den Achtzigerjahren als offen schwuler Pastor in Hannover und darüber hinaus für Schlagzeilen gesorgt: Hans-Jürgen Meyer wurde damals vom Dienst suspendiert, blieb der Kirche aber treu. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.09.02.2023
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Tücken des AltersSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Tücken des Alters.07.02.2023
Premiere in HildesheimKostenpflichtigSchräge Sache: TfN spielt die britische Komödie „Gras drüber“Alles für die Amphibien: Das Theater für Niedersachsen zeigt die Komödie „Gras drüber“ in einer unterhaltsamen Inszenierung von Ayla Yeginer, die auch in der Region Hannover gastieren wird.05.02.2023
WeihnachtsgesprächKostenpflichtigKlima, Krieg, Krisen: Haben wir apokalyptische Zeiten, Herr Bischof Wilmer?Für viele Menschen fühlt sich dieses Jahresende düster an. Hildesheims katholischer Bischof Heiner Wilmer sagt, was ihm trotzdem Hoffnung macht – und wie die Kirche erneuert werden kann.23.12.2022
Die tägliche HAZ-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Nur RentnerMichael B. BergerSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Nur Rentner16.12.2022
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Ruhe sanftMichael B. BergerSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Ruhe sanft01.12.2022
Neue RechercheKostenpflichtig„Moormörder“ Bruno Fabeyer: Sein Richter war ein NaziVor 55 Jahren endete mit einem Gerichtsurteil die Jagd auf Bruno Fabeyer. WDR-Reporter Arnd Henze hat einen verschärften Blick auf den Osnabrücker Richter geworfen, der Fabeyer verurteilte – und das Erbe der NS-Justiz.22.11.2022
MusicalKostenpflichtigPhilosophisches Musical: „Sofies Welt“ am Theater für Niedersachsen in HildesheimDer Roman „Sofies Welt“ des Norwegers Jostein Gaarder war ein Welterfolg. Am Theater für Niedersachsen in Hildesheim gibt es die Geschichte von Sofie, die kluge Fragen zur Philosophie stellt, nun als Musical.21.11.2022