Wetter und KlimaKostenpflichtigKlimawandel in Hannover: Sieben Fakten zum Umgang mit StarkregenWegen des Klimawandels muss die Stadt Hannover umdenken. Problem ist nicht nur die steigende Temperatur, immer häufiger treten auch Wolkenbrüche mit Starkregen auf. Ist die Stadt darauf vorbereitet? Und was können Hausbesitzer tun?
Bauen und WohnenKostenpflichtigZu viel Schatten: Grundstückseigentümerin klagt gegen StudentenwohnheimZu viel Schatten auf dem Parkplatz und im Fachmarktzentrum: Deshalb klagt eine Grundstückseigentümerin gegen die Baugenehmigung für ein bereits errichtetes Studentenwohnheim in Hannover.
Wetter, Gewitter und RegenKostenpflichtigStarkregen in Hannover: Diese Tipps haben ExpertenBeim Starkregen in der vergangenen Woche fiel grob gerechnet der Inhalt des Maschsees mehr als 7 Mal aus dem Himmel über Hannover. Und es wird wieder solche Ereignisse geben. Experten sagen, was jetzt zu tun ist.
HannoverKostenpflichtigSparkasse: Neubewertung von Immobiliendarlehen wirft weiter Fragen aufHannoversche Immobilieneigentümer, die ihren Kauf über die Sparkasse finanziert haben, wundern sich darüber, dass sie auch Jahre nach dem Vertragsabschluss zu detaillierten Auskünften über die Immobilie aufgefordert werden.
GroßprojektKostenpflichtigVonovia bedeckt 16 Dächer in Garbsen mit SolarmodulenDer Wohnungskonzern Vonovia mit 492 Wohnungen Auf dem Kronsberg in Garbsen bestückt seine Dächer mit Solaranlagen. Bis Mitte 2023 sollen dort 52 Solarkraftwerke in Betrieb gehen und Mieter mit grünem Strom versorgen. Es ist der Start für eine Serie von Installationen in der gesamten Region Hannover.
Bauwirtschaft Region HannoverKostenpflichtigHelma-Baukonzern: Gewinneinbruch statt RekordergebnisAm Anfang sah es sehr gut aus für das Geschäft des Baukonzerns Helma aus Lehrte bei Hannover. Doch dann ging es statt Richtung Rekordergebnis auf Talfahrt. Dabei spielen außer „dem Markt“ vor allem eine Insolvenz und Personalien eine Rolle.
BauNiederländisches Depotgebäude erhält NachhaltigkeitspreisSoll der Weg zur Klimaneutralität gelingen, hat die Baubranche noch viel zu tun. Ein Preis wirft ein Schlaglicht auf Pioniere, die in Sachen Nachhaltigkeit voranschreiten. Immer wieder fällt dabei der Blick in ein Nachbarland Deutschlands.
ImmobilienMähroboter-Test offenbart SicherheitsmängelDie Stiftung Warentest hat Mähroboter unter die Lupe genommen. Das Rasenschneiden erledigen die Robos gut bis befriedigend. Aber es gibt ein Problem mit der Sicherheit.
AbfallSpülen mit Spänen? Das Geschäft mit und auf TrockentoilettenVor mehr als 40 Jahren verfasste Hundertwasser ein Manifest über die "Scheißkultur" und konzipierte die Humustoilette. Heute gibt es neue Anbieter von Trockenklos. Doch bis mit menschlichem Kot gedüngt werden kann, sind einige Hürden zu nehmen.
ImmobilienWann der Vermieter fristlos kündigen darfWer zu wenig oder gar keine Miete zahlt, muss damit rechnen, ausziehen zu müssen. Dafür reicht schon ein Zahlungsverzug von zwei Monaten.
ImmobilienEinfache Tipps, die bares Geld wert sind36 Prozent höhere Stromkosten kommen laut dem Vergleichsportal Check24 aktuell durchschnittlich auf Haushalte zu. Selten hat sich Stromsparen also mehr ausgezahlt - und so geht's.
EnergieVerdopplung des Heizkostenzuschusses für GeringverdienerDer Krieg in der Ukraine hat die Heizkosten noch einmal deutlich angetrieben. Die Ampel steuert nach und verdoppelt den Heizkostenzuschuss für Menschen mit wenig Einkommen.
ImmobilienFünf Tipps für sparsames HeizenHeizkosten belasten schon immer viele Haushalte. Nun drohen die Preise angesichts der Spannungen mit Russland zu explodieren. Aber man kann oft noch etwas sparen - und das ohne Komfortverlust.
ImmobilienWichtige Eckpunkte für die EigenheimfinanzierungDer Traum vom eigenen Häuschen rückt angesichts von hohen Immobilienpreisen und Zinsen für viele in weite Ferne. Doch noch lassen sich gute Kreditangebote finden. So gehen Sie vor.
ImmobilienDiese Baumängel treffen Neubauten besonders häufigFür Neubauten gilt eine Gewährleistungspflicht von fünf Jahren. In diesem Zeitraum sind Unternehmen zur Beseitigung von Baumängeln verpflichtet. Das ist ein gute Nachricht: Denn Mängel sind häufig.
ImmobilienIm Frühling wieder häufiger und länger lüftenLüften ist wichtig, um Schimmel im Haus keine Chance zu geben. Aber die empfohlenen Intervalle verändern sich mit den Jahreszeiten. Wie oft und wie lange lüftet man am besten im Frühling?
BauMehr neue Wohnungen genehmigtOhne Genehmigung können keine neuen Wohnungen gebaut werden. Aber auch mit behördlicher Erlaubnis kann es noch lange dauern, bis Eigentümer oder Mieter einziehen können.
ImmobilienOase schaffen: Strand und Pool für Wildbienen im GartenWildbienen brauchen genauso wie wir ein schützendes Zuhause, unsere Gärten bieten dafür nicht immer die besten Voraussetzungen. Selbst dann nicht, wenn wir ihnen ein Insektenhotel aufstellen. Und nun?
ImmobilienDesinfektionsreiniger für Hausputz nicht nötigDesinfektionsmittel töten Mikroorganismen ab. Was gut klingt, kann aber auf Dauer Folgen für die Gesundheit haben. Experten raten daher zum Verzicht auf desinfizierende Reiniger beim Hausputz.