Nissrin El Faouzi zog als Kind von Barcelona ins nordrhein-westfälische Siegen, konnte kein Deutsch und fand sich bald auf der Hauptschule wieder. Mittlerweile steuert sie ihr Abitur an und will danach studieren. Warum Arbeiterkinder oft auf Hindernisse stoßen, die Akademikerkinder gar nicht kennen.
Siegen.Nissrin El Faouzi hat zehn Geschwister. Sie ist die Jüngste. Ihre Eltern sind Berber aus Marokko. Die ältesten acht Geschwister waren schon aus dem Haus. Zwei Schwestern lebten noch zusammen mit ihr im elterlichen Haus, die sie über alles liebt. Dann gingen auch diese nach Deutschland. „Ich habe ein Jahr lang geweint, bis meine Eltern mit mir auch nach Siegen gegangen sind.“ Doch es gab noch einen weiteren Grund, warum Nissrin El Faouzis Eltern mit ihr hierherzogen: Sie sollte es einmal besser haben. Ihr Vater war im Baugewerbe selbstständig, ihre Mutter war Hausfrau, beide hatten kein Abitur.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.