Arbeit

Tipps für schlagfertige Reaktionen im Job

Blöde Bemerkung eines Kollegen? Nicht ärgern, sondern Ruhe bewahren. Manchmal hilft es schon, einmal durchzuatmen und sachlich zum eigentlichen Thema zurückzukommen.

Blöde Bemerkung eines Kollegen? Nicht ärgern, sondern Ruhe bewahren. Manchmal hilft es schon, einmal durchzuatmen und sachlich zum eigentlichen Thema zurückzukommen.

Hamburg. Ein blöder Spruch der Kollegin im Meeting, eine spitze Bemerkung des Nachbarn im Treppenhaus – es gibt viele Situationen, wo man gerne die passende Antwort parat hätte. Manchmal tut es aber auch schon ein entsprechender Gesichtsausdruck, heißt es auf der Homepage des Netzwerks Etikette Trainer International.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schon eine hochgezogene Augenbraue und ein selbstbewusster Blick signalisieren: Mit mir nicht. Wer danach wieder zum eigentlichen Thema übergeht oder das Gegenüber einfach stehenlässt, kann punkten.

Eine weitere Strategie sind Zweisilbenantworten oder Kurzkommentare, die allerdings recht schnell kommen müssen. "Ach was", "Echt jetzt" oder "Sieh an" sind meist besser als Stillschweigen. Souverän ist auch, eine Gegenfrage zu stellen, etwa: "Vielen Dank für die interessante Frage. Was genau stört Sie denn an meinem Vorschlag?" Auch mit der Bitte, das Ganze konkreter zu fassen, gewinnt man Zeit.

Bei Attacken unter die Gürtellinie können Sie das Gespräch mit dem Hinweis beenden, auf diesem Niveau nicht weiter reden zu wollen. Wichtig bei all diesen Reaktionen ist außerdem: Durchatmen, ruhig bleiben, aufrechte Körperhaltung und langsam und deutlich sprechen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:220202-99-945533/2

dpa

HAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken