Ergebnisse einer Studie

Angst im Job: So viele Menschen fürchten sich in Deutschland vor dem Gang zur Arbeit

Über die Hälfte der Deutschen hat regelmäßig Angst, zur Arbeit zu gehen. (Symbolbild)

Über die Hälfte der Deutschen hat regelmäßig Angst, zur Arbeit zu gehen. (Symbolbild)

Berlin. Über die Hälfte der Arbeitnehmenden in Deutschland (59 Prozent) fürchtet sich mindestens einmal wöchentlich vor der Arbeit. Fast jeder Fünfte (17 Prozent) hat sogar täglich Angst. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die die Plattform für psychische Gesundheit „Headspace“ durchgeführt hat. Jeder Dritte (33 Prozent) verspürt demnach eine extreme tägliche Belastung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was die Befragten besonders stresst, ist vor allem die Angst, noch mehr Verantwortung übernehmen zu müssen (47 Prozent). Fast genauso viele (46 Prozent) haben Angst vor der Unberechenbarkeit, die ihr Job mit sich bringt, und den Erwartungen an sie. Etwas weniger befürchten, durch eine Technologie ersetzt (39 Prozent) oder entlassen zu werden (32 Prozent).

RND/dpa

Mehr aus Beruf & Bildung

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken