JubiläumsausstellungGigantische Zähne und Flossen: Im Aquarium Wilhelmshaven wird Meeressaurier-Ausstellung eröffnetWie sah das Meer vor 250 Millionen Jahren aus? Dieser Frage können Besucherinnen und Besucher nun im Aquarium Wilhelmshaven auf den Grund gehen.
LehrkräftemangelKostenpflichtigWas der GEW-Chef vom Maßnahmenpaket des Kultusministeriums hält: Das ist ein NotfallplanStefan Störmer (54), Gymnasiallehrer aus Leer, steht an der Spitze von Niedersachsens größter Bildungsgewerkschaft. Das Maßnahmenpaket des Kultusministers gegen den Lehrermangel fasst der GEW-Chef mit einem Begriff zusammen: „Ein Notfallplan.“ Ob er greife? „Wird sich zeigen.“
Umgang mit GasknappheitKein Fracking – Niedersächsischer Umweltminister positioniert sichOlaf Lies, Niedersächsischer Umweltminister, schließt aus, dass Gas über die Fracking-Methode gefördert wird. Trotz der Gasknappheit durch den Ukraine-Krieg sei die Methode nicht sinnvoll.
„Niedersachsen Check“KostenpflichtigTankrabatt: Niedersachsen halten Spritpreissenkung für richtigLaut „Niedersachsen Check“ findet es eine Mehrheit von 69 Prozent der Befragten grundsätzlich richtig, dass der Staat versucht, die Spritpreise zu begrenzen. In kleinen Orten wird das eher so gesehen als in Großstädten. Doch die befristete Steuersenkung auf Benzin und Diesel macht seit ihrer Einführung viel Ärger.
JustizKostenpflichtigStrafbefehl: Chef der Niedersachsen-AfD fährt sechs Jahre ohne FahrerlaubnisEr hatte einen Wildunfall und war zu schnell im Audi seiner Frau unterwegs: Das Amtsgericht Uelzen hat einen Strafbefehl gegen den AfD-Landesvorsitzen verhängt. Frank Rinck muss mehrere Tausend Euro zahlen.
Kreis WolfenbüttelFrau nach Schlangenbiss in LebensgefahrIhre Leidenschaft hätte sie fast das Leben gekostet: Eine 35-Jährige ist aus dem Kreis Wolfenbüttel ist zuhause von einer Klapperschlange gebissen worden. Erst eine Verlegung in die MHH Hannover rettete sie.
NiedersachsenKostenpflichtigÜberfall: 75-jährige Ladenbesitzerin in Obernkirchen getötetEine 75-jährige Ladenbesitzerin ist am Montag in Obernkirchen mutmaßlich bei einem Gewaltverbrechen getötet worden. Die Polizei geht von einem Raubüberall auf ein Schreibwarengeschäft an der Neumarktstraße aus. Nähere Angaben zum Tathergang machen die Ermittler noch nicht.
„Lehrkräfte-Gewinnungspaket“KostenpflichtigSo will Niedersachsen die Schulen aus der Krise holenNiedersachsen beschäftigt gegenwärtig so viele Lehrkräfte wie noch nie, trotzdem ist der Bedarf noch höher. Damit im nächsten Schuljahr nicht mehr so viel Unterricht ausfällt, hat das Kultusministerium ein „Lehrkräfte-Gewinnungspaket“ entwickelt. Wir beantworten dazu die wichtigsten Fragen.
„Niedersachsen Check“Kostenpflichtig9-Euro-Ticket: Die Niedersachsen glauben nicht an einen langfristigen NutzenDas Interesse am 9-Euro-Ticket ist riesig: 16 Millionen der Monatskarten wurden in den ersten drei Wochen verkauft. Die Niedersachsen sind eher skeptisch, hat der „Niedersachsen Check“ ergeben.
Umwelt- und ArtenschutzKostenpflichtigDeutscher Naturschutztag: Mehr als 1000 Experten treffen sich in HannoverNoch bis zum Sonnabend ist Hannover das Mekka des Naturschutzes in Deutschland. Beim 36. Deutschen Naturschutztag treffen sich mehr als 1000 Experten. Zum Auftakt war Bundesumweltministerin Lemke da.
LehrermangelKostenpflichtigKultusminister Tonne rechnet mit höherer Unterrichtsversorgung im neuen SchuljahrMit einem Maßnahmenmix will Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) gegen den Lehrermangel an den Schulen kämpfen. Und rechnet schon ab dem Sommer mit einer besseren Unterrichtsversorgung. Lehrkräfteverbände widersprechen vehement.
„Lehrkräfte-Gewinnungspaket“KostenpflichtigLandesschülerrat nennt Unterrichtsausfall in Niedersachsen „nicht akzeptabel“Die Schüler sind nach Ansicht des Landesschülerrats die Leidtragenden, wenn Unterricht wegen Lehrermangels ausfällt, denn der Stoff bleibt, er muss dann eben in kürzerer Zeit bearbeitet werden. Ist das fair?
„Niedersachsen Check“KostenpflichtigTempolimit auf Autobahnen: Mehrheit der Niedersachsen dafürFreie Fahrt für freie Bürger auf Autobahnen: Mit dem Slogan können in Niedersachsen mehrheitlich nur noch Anhänger von FDP und AfD etwas anfangen, hat der „Niedersachsen Check“ ergeben. Die meisten befürworten ein Tempolimit – allzu langsam sollte es aber auch nicht zugehen.
KlimaschutzKostenpflichtigBundesumweltministerin Lemke: Aus für Verbrennungsmotoren gilt auch für Pkw mit E-FuelsDas von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 gilt, betont Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Hannover. Die von der FDP geforderte Ausnahme für E-Fuels sei höchstens für „Randbereiche“ des Verkehrs möglich.
„Niedersachsen Check“KostenpflichtigGroße Umfrage zum Thema Verkehr und Mobilität: Trend in Niedersachsen geht zum ElektroautoDie Verkehrspolitik war diesmal Schwerpunkt der Umfrage im Auftrag niedersächsischer Tageszeitungen. Demnach fahren die Niedersachsen im Alltag mit Abstand am häufigsten mit dem Auto oder gehen zu Fuß. Und: Jeweils 28 Prozent der Befragten beim „Niedersachsen Check“ würden sich für ein Elektroauto oder ein Auto mit Hybridantrieb entscheiden.
„Niedersachsen Check“KostenpflichtigUmfrage zur Landtagswahl: Rot-Grün liegt in Niedersachsen in der Wählergunst vorneDas Ergebnis der Sonntagsfrage im dritten „Niedersachsen Check“ gleicht dem der ersten und zweiten Befragung: Rot-Grün hätte eine Mehrheit bei der Landtagswahl im Oktober – obwohl eine Partei kontinuierlich verliert.
Ermittlungsgruppe StraßendealKostenpflichtigPolizei beschlagnahmt in Bremen 1,5 Kilo KokainDie Bremer Polizei hat zwei Brüder festgenommen: Sie sollen mit Drogen gehandelt haben. Die Beamten fanden bei einer Razzia Kokain im Wert von 100.000 Euro.
Von Mitschülern ermordetGroße Anteilnahme bei Trauerfeier für getötete Anastasia aus SalzgitterWeit über die Grenzen Salzgitters hinaus sorgt der Mord an der 15-jährigen Schülerin Anastasia für Entsetzen, bei den Tätern soll es sich um Mitschüler handeln. Bei einer Trauerfeier ist die Anteilnahme jetzt groß.
EnergiekriseKostenpflichtigStephan Weil zur Energiekrise: Niedersachsen kann schon 2023 russische Gaslieferungen ersetzenNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) rechnet mit einem harten Winter und forderte weitere Finanzhilfen vom Bund. Doch bereits 2023 könne Niedersachsen russische Gaslieferungen ersetzen: Das erste Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen.
Früh übt sichNeuer Star im Weltvogelpark WalsrodeDas Gänsegeier-Weibchen Kenia ist auf dem besten Weg, die neue Attraktion bei der Weltvogelpark-Flugshow in Walsrode zu werden. Derzeit übt das Küken in Trainingseinheiten mit Rucksack. Das Tierwohl stehe dabei an oberster Stelle.
Polizei sucht ZeugenUrsache unklar: Radfahrer stirbt nach Unfall im Landkreis SchaumburgEin Fahrradfahrer ist bereits am vergangenen Freitag bei einem Unfall im Landkreis Schaumburg ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, ist die Ursache dafür noch gänzlich unklar. Die Ermittler bitten daher um Zeugenhinweise.
Landkreis OsnabrückEr ließ fast 300 Schweine verhungern: Geldstrafe für LandwirtZwei Monate lang füttert ein Landwirt aus Niedersachsen seine Schweine nicht, 300 Tiere verenden qualvoll. Jetzt gibt es ein Urteil gegen den Mann.
Nachhaltige PerspektiveAlthusmann für dauerhaftes Deutschland-Ticket im NahverkehrDas 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn wird gut angenommen. Doch Ende August läuft das Angebot ab. Niedersachsens Verkehrsminister Althusmann (CDU) hat einen Wunsch für die Zeit danach.