250 Feuerwehrleute kämpfen gegen Moorbrand bei Esterwegen

252285ca-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161501456
01 / 12

Ein Blick auf die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei ihren Löscharbeiten am Moorbrand bei Esterwegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
1ab2148e-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161502749
02 / 12

Blick auf die Moorbrandstelle bei Esterwegen.

1bc9eb58-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161503810
03 / 12

Das Feuer war am Dienstag in einem Torfabbaugebiet nördlich von Esterwegen ausgebrochen.

1ce8ed5e-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161504786
04 / 12

Ein Feuerwehrmann bei seinem Einsatz an einer Brandstelle im Moor in der Nähe von Esterwegen.

1ddcf818-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161505433
05 / 12

Der Brand brach in einem unwegsamen Gelände aus, so dass die Löscharbeiten sehr schwierig waren.

Weiterlesen nach der Anzeige
1f3055b6-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161506478
06 / 12

Rund 250 Feuerwehrleute aus mehreren Landkreisen waren im Einsatz.

201ee924-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161507248
07 / 12

Die Brandnester waren auf einer Fläche von 50 Hektar verteilt.

211ba38a-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161507960
08 / 12

Der Brand war unnerhalb weniger Stunden unter Kontrolle.

224b2bc2-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161508606
09 / 12

Das Drohnenfoto der Feuerwehr zeigt die Moorfläche, die in Flammen steht.

Weiterlesen nach der Anzeige
22fd9d0c-771a-11e9-ac71-c76de3834f4a_15161509238
10 / 12

Eine verkohlte Stelle im Moor in der Nähe von Esterwegen. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige