CDU drängt: Niedersachsen soll den Katastrophenfall ausrufen
In Bayern sind die Stationen bereits voll belegt: Eine Krankenschwester verteilt Medikamente auf der Covid-19-Intensivstation des Klinikum „Rechts der Isar“in München.
Auch in Niedersachsen spitzt sich die Corona-Lage immer dramatischer zu. Planbare Operationen müssen verschoben werden, Intensivpatienten aus Thüringen werden nach Niedersachsen verlegt, kommende Woche droht die nächste Warnstufe. CDU-Chef Bernd Althusmann sieht den Katastrophenfall kommen.
Hannover.Niedersachsens CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann fordert größere Anstrengungen des Landes zur Vermeidung einer Corona-Katastrophe. „Da absehbar ist, dass sich die Lage zuspitzt, sollte der Landtag früher als geplant zusammenkommen und möglicherweise den Katastrophenfall ausrufen wie es in Bayern geschehen ist“, sagte Althusmann am Donnerstag der HAZ. Die nächste reguläre Landtagssitzung ist erst am 13. Dezember geplant. In Not- oder Katastrophenfällen können die Behörden schneller handeln und müssen nicht lange parlamentarische Verfahren abwarten. „Wir müssen etwas tun, auch um den Kommunen Rechtssicherheit zu geben“, sagte Althusmann. Er verstehe nicht, warum man die Dramatisierung der Lage abwarte. Auch sollten die verbliebenen Impfzentren, die eingemottet seien, wieder eröffnet werden, um lange Schlangen vor den Impfpraxen zu vermeiden.